Also bei mir sind immer die Pferde die entspannteren Gassipartner.
Leinenführig, unauffällig.. die Hunde.. da schnüffeln, da hinterm Reh her wollen- da muss ich häufiger korrigieren und ermahnen.
Echt nicht, meine Hunde sind so entspannend als Gassipartner, Pferd üb ich ja noch und deshalb meint Mr. Möhrchen auch, mich ein bisschen testen zu müssen. Von daher sind wir noch meilenweit davon entfernt, dass ich richtig die Seele baumeln lassen kann beim Pferdespaziergang. Aber es wird kommen.
Fernziel ist es, dass ich mit Mio und Picard laufen kann. Spuk wird das nicht hinbekommen, weil er nicht pferdesicher ist und trotz allem Training noch immer der Meinung ist, die Riesentiere wollen mich fressen. Deshalb ist er nie entspannt, wenn ich am Pferd bin, wobei es gut geht mit den beiden Ponys. Aber mit dem Neuen meiner Freundin hatten wir gerade erst Sonntag die Situation, sie hatte Spuk an der Leine, ich Picard, und Picard musste unbedingt dem Neuen noch am Paddockzaun Hallo sagen. Ich bin also mit ihm hin und Spuk war zwar still, aber meine Freundin meinte, es war ihm deutlich anzusehen, dass er diesem Neuling nicht traut und jederzeit damit gerechnet hat, dass Picard die Nase oder ich ein paar Finger verliere.
Da Mio und seine Kollegen absolut hundesicher sind, wird es mit Picard hoffentlich dann irgendwann klappen; er muss noch lernen, sich von allein vom Pferdehintern fernzuhalten und das Pferd bitte nicht anzuspielen, wenn es eine komische Bewegung macht. Ansonsten hat er ein tolles Pferdegespür und wird unter Anleitung sicherlich ein toller Pferdebegleitcollie werden.