Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Oh das wollte ich auch gar nicht so sagen, dass man das muss :smile:


    Wenn ich zum Beispiel durch wildreiches Gebiet laufe (Jumi hat ordentlich Jagdtrieb) lasse ich Jumi die ganze Zeit im Zuggeschirr laufen aber nur einzelne Sequenzen wirklich ziehen (weil Hund zu schnell oder ich zu langsam :pfeif:), da gibt es dann Kommandos und Körpersprache zum losziehen und ebenfalls zum langsamer werden und aus dem Zug gehen :nicken:


    Mir wurde anfangs auch gesagt sie soll das Geschirr nur tragen wenn sie ziehen soll und die Leine soll nur dran sein wenn sie ziehen soll...

    Ich teile da aber die Ansicht von rinski dass die Hunde nicht doof sind und schon ganz gut verstehen was sie tun sollen.


    Außerdem ist mir sowieso egal was alle sagen: Hauptsache wir haben Spaß :hurra:

  • Mapeleca Ich habe einen Laufrucksack von Salewa. Salewa Lite Trail 14 Liter. Also eher etwas größer, aber man kann ihn gut zusammenschnüren und er ist mit 360g wirklich leicht.

    Fotos muss ich mal machen. Ich muss mir nur noch was anderes überlegen, wie ich mein Trinken mitnehme. Mit einer einzelnen 0,5l Flasche hängt der Rucksack schief oder wenn ich sie in das Hauptfach stecke, hüpft er doch leicht.

    Ich werde allerdings mindestens heute und morgen Laufpause machen.


    Ich ziehe Coco das Zuggeschirr auch nicht aus, wenn sie frei mitläuft. Allerdings mache ich mit Coco auch kein ernsthaftes Canicross. Sie läuft auch angeleint oft ohne Zug. Ich lasse sie das mittlerweile ganz frei entscheiden. Manchmal läuft sie locker neben mir, meistens mit leichtem Zug vor mir und nur ganz selten hängt sie sich wirklich ins Zeug (also das was andere Leute unter Canicross verstehen:pfeif:)

    Sie trägt das Zuggeschirr auch beim wandern oder dogtrekken. Und da zieht sie zwar meistens, aber muss manchmal auch hinter mir laufen (bergab) oder "im Fuß" an der Straße. Und wenn wir Pause machen, ruht sie auch im Zuggeschirr.

  • Du wohnst falsch.. |) Hier kannst du laufen, du wirst niemanden treffen, ganz bestimmt..

    Ja, so langsam glaube ich das auch. Ab morgen gehe ich lieber wieder morgens im Dunkeln laufen, ist mir sonst echt zu nervig.

    Willkommen im Club Leidgenosse dog-face-w-sunglasses.


    Ich war heute 70km Radfahren, jeden verdammten Stich hoch und meine Träume nach einsamen Gekäuche, haben sich erfüllt. Nach knapp einer Woche ohne Tageslicht musste das sein. Flach kann ja jeder.

  • Ich hatte so das Gefühl, das es so gehandhabt wird.

    Es gibt auch relativ laute Stimmen, die propagieren, daß man Leine am Zuggeschirr am Hund nur dann haben darf, wenn der Hund ziehen soll. Ich find's quatsch (und hatte es bei Schaefchen2310 auch nicht so interpretiert) und bin ganz froh, daß sogar mein kleiner Dumm-wie-Brot-Quatschkopf solche Holzhammer-Signale nicht braucht um mich zu verstehen. Nur weil diese Stimmen laut sind haben sie halt noch längst nicht recht ;)


    Deswegen ist es so, das er erstmal 2 km offline läuft. Dann hak ich ein und laufe ca. 1 km, dann wieder offline.

    Das ist doch total prima! Vielleicht würde ich sogar noch kürzere Strecken ziehen lassen, als den einen Kilometer! Also so wenig, daß er noch lange Spaß hätte am weiter ziehen.
    Wenn Goofy nicht so ein oller Jäger wäre würde ich das auch so machen. So ist Freilauf nur eingeschränkt möglich, ich hake ihn aber durchaus auch zwischendurch aus. Bzw mache ich auch mal Runden, auf denen er nur an der Flex dabei ist. Andererseits darf er aber auch beim Wandern -im Zuggeschirr- ziehen. In steilen Passagen ist er -im Zuggeschirr an der Zugleine- hinter mir. Ich will nämlich lebend unten ankommen.


    Der Typ kann auch unterscheiden, ob wir Vollgas rennen oder eine lange Einheit mit wenig Tempo machen.

  • Gestern hab ich Jin tatsächlich das Geschirr ausgezogen, wenn sie frei laufen durfte und zum Anleinen wieder angezogen. Verhagelt einem natürlich ein bisschen das durchschnittliche Tempo (also jedenfalls, wenn man einen Tracker hat, der die Pausen nicht automatisch rausrechnet, wie ich) und ist etwas nervig.

    Ich hab's halt lieber, wenn der Hund im Freilauf komplett nackig ist (wobei Jin beim Laufen das Halsband auch im Freilauf anbehält, damit ich sie ggf. schneller anleinen könnte).

    Allerdings denke ich, dass ich zukünftig das Geschirr im Freilauf anlassen werde - Jin soll eh nicht ins Gestrüpp, so dass die Wahrscheinlichkeit des Hängenbleibens recht gering ist und beim Laufen hat sie da auch selber weniger Interesse dran; außerdem lein ich sie eher an, weil ich natürlich auch weniger gut auf sie achten kann und dadurch ggf. nicht schnell genug korrigieren könnte. Und so locker, dass sie selber reintritt, ist das Geschirr ja auch wieder nicht - höchstens beim Wälzen könnte das u.U. vllt passieren und da ist die Verletzungsgefahr gering (zumal ich es ja mitbekommen würde).


    Ich lasse sie das mittlerweile ganz frei entscheiden.

    So handhabe ich es bei Jin auch. Was auch daran liegt, dass ich zu faul bin, das Ziehen richtig kleinschrittig aufzubauen :ops:

  • Bei Loony lasse ich das Geschirr an.

    Wenn sie an die Leine muss, kommt die ans Halsband bzw ich hab nur ne Moxon dabei.

    Wenn sie Pause bekommt, Leine ich ab, sage Pause und sie geht pinkeln und schnubbern. Sobald sie weiter ziehen soll, rufe ich sie ran und sobald ich ins Geschirr greife, ist sie im Arbeitsmodus und wartet aufs Go.


    So hatte ich das bei Guinness schon anerzogen und fahre sehr gut damit.

    Geschirr ziehe ich selten aus. Das ist aber groß genug, das ich es mir umhängen kann...

  • Am Anfang hab ich siri ganz rigoros ausgespannt und ans hb genommen, oder auch Geschirr gewechselt.

    Mittlerweile ist es mir so was von wurscht.

    Bei Manni hab ich mir da noch nie Gedanken drum gemacht. Der scheint da genau so zu sein wie Goofy. Siri ist da definitiv anders, aber ich denk, wir sind da auf nem guten Weg.




    Wir waren auch gerade noch knapp 6km.

    Leider mussten wir recht viel gehen, weil permanent andere Hunde unseren Weg kreuzten (95% von denen waren richtig aggro drauf?) und mir tatsächlich seit langem die Füße, bzw das linke Bein, komplett taub wurde.


    Die letzten 200m waren für die Hunde aber mega geil.

    Schöner Trail und dann lagen auch noch Bäume und Äste im Weg. Hab mich bemüht, schnell zu laufen, für die kleine und sie hatte sooooo viel Spaß.


    Abgesehen davon, dass Manni 2, oder 3x recht heftig ausgerastet ist, waren die Hunde wieder richtig toll?

  • Ich lasse das Geschirr auch an, wenn sie im Freilauf sind.

    Meistens dürfen die Hunde zu Anfang noch mal frei laufen um sich zu lösen und dann am Ende noch mal, da gehen wir ein paar Minuten bis zum Auto, damit alle etwas runterkommen können.


    Zwischendurch können sie manchmal ins Wasser und sonst bleiben sie an der Zugleine. Vorauslaufen wird belohnt und nebenher laufen zum Pause machen ist auch ok. kommt aber selten vor.

  • hier läuft es ja gerade so, Hunde im Freilauf, nur die letzten 500m im Zug und ich habs ihr jetzt immer schon am Auto angezogen. Hab beschlossen, dass Maggie das nicht stört und für mich ists bequemer so :D ich würde es vom Hund abhängig machen. Bei Maggie gehts zum Glück auch so wie ich es jetzt handhabe.


    wir waren vorhin auch wieder. dieses mal waren es 500m für Maggie. Ich hab bewusst mal nicht Vollgas mitgemacht, aber nen guten Viererschnitt hatten wir definitiv drauf. Dafür hatte ich danach etwas mehr Luft als das letzte mal :lol: Ole wieder im Freilauf mit, hat er gut durchgehalten. Etwas Bedenken hab ich dabei immer, dass wir Ole verlieren könnten :ugly: aber ich hoffe einfach, dass er die letzten Meter zum Auto auch allein finden würde :D


    Gestern waren wir Skaten, die Hunde im Freilauf, bzw Ole angeleint für ein gleichmäßigeres Tempo. Wir hatten Spaß :D Bei 34 km/h kommt Maggie nicht mehr mit. Da häng ich sie ab :lol: (Ole war da natürlich frei und konnte sein Tempo wählen)

  • Danke für die Erklärung mit dem Rucksack. Das ist dann schon mal nichts für mich und wohl auch zu groß. Dann bleiben noch die Sports Hipbag und die Weste. Vielleicht bestelle ich einfach mal beides und schaue, womit ich besser zurecht komme.

    So wie Du mit Coco läufst, sieht es hier auch aus, ganz genau so. Wir sind also auch keine ernsthaften CC´ler :lol: macht aber nichts. Ich habe leider einfach wenig Zeit und laufe trotzdem lieber mit Hund als ohne. Ansonsten wäre ich am Tag nur unterwegs, und das würde mein AG wohl nicht so spannend finden |) Aber ich muss Dex Tage ohne Laufen gönnen, damit er weiterhin Spaß hat.


    Ach so, ich hatte jetzt nicht speziell Schaefchen2310 so verstanden, dass das Geschirr im Freilauf nicht drauf bleiben sollte, ich hab das allgemein aus einigen Beiträgen (nicht nur hier im DF) für mich so verstanden, das viele das so machen :smile:

    Und da ich auch noch nicht rausgefunden habe, wie ich automatische Pause einstellen kann bei meinen Apps, ist mir das zu viel Zeit und ich glaube, Dex macht es nichts aus mit dem Geschirr zu laufen. Ich habe übrigens auch noch separat ein Halsband dran. Da hak ich ein, wenn er einfach nur an die Leine muss/soll.


    rinski Danke für den Tip, Dex erstmal noch weniger ziehen zu lassen. Ich glaube, so kommen wir langsam dahin, das er doch mal etwas beständiger kleine Strecken zieht. Heute morgen hatte ich ein paar solcher Momente. Im Freilauf läuft er idR eher hinter mir und dödelt rum. Heute morgen gab es 3 Situationen, wo ich gemerkt habe, er will jetzt. Zieht an mir vorbei und ich sehe, er hat gerade kein Interesse an seiner Umwelt. Dann hänge ich ein und gebe noch zusätzlich das Kommando und dann läuft er im Zug (immer noch nicht Vollspeed, aber im Zug). Sobald ich gemerkt habe, er lässt sich zurück fallen, hab ich ausgeklinkt. Allerdings war heute der Wald voller LKW´s, die waren so breit, das wir kaum dran vorbei kamen, ohne den Abhang runter zu purzeln, das hat uns heute sehr viel Zeit gekostet.

    Aber ich freue mich trotzdem immer, wenn wir am Auto sind und die Strecke geschafft haben. Es wird auf jeden Fall Zeit, das wir mal wieder längere Strecken in Angriff nehmen. Aber momentan ist selbst auf den hintersten Wegen alles so überlaufen, das es einfach keinen Spaß macht. Da ist man fast froh, wenn man 6 km geschafft hat :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!