Beiträge von rinski

    Aus der alten Leitlinie?

    Nee, das ist der Text aus der 23er Leitlinie, also identisch mit dem, den du fotografiert hast. :ka:


    Non-core, aber unter bestimmten Umständen empfohlen.


    Edit, beim kopieren sind aus den zwei leeren Punkten volle Punkte geworden.

    Aber der Text ist doch eindeutig.

    Maybellene du liebst deinen Hund und siehst wie es ihr geht und sie wird medizinisch betreut.

    Vorwurfsvolle Kommentare wie den von Elaia ,also von jemanden der weder dich noch deinen Hund kennt und vermutlich auch keine medizinische Ausbildung hat würde ich an deiner Stelle so gut es geht ignorieren.


    Du gehst den Weg der für euch stimmt. Alter und Krankheit sind grausam, der Hund wird nicht mehr heile, auch nicht schmerzfrei. Deshalb habt ihr trotzdem das Recht den Zeitpunkt zu bestimmen. Ihr, euer Tierarzt, ganz sicher niemand im Internet, der ungefragt seine Meinung dazu abgibt.


    Ich drücke dich, mach es dir und deinem Hund schön. :streichel:

    Bei Cati war die Milz offenbar total vom Krebs zerfressen.

    Schmerzmittel machen Hunde leider nicht wieder heile, aber man hat bei Cati deutlich die Entspannung gesehen, wenn das Zeug gewirkt hat.

    Das, und sie war irgendwie etwas... Anders. Tramadol hat ihr eine rosa Brille aufgesetzt, das war ganz niedlich.

    Bei Cati hat man die Wirkung von Tramadol "sofort" gesehen. Also so wie Schmerzmittel eben wirken.

    Ich kenne deine Geschichte nicht, wenn ein Schmerzmittel nicht anschlägt würde ich das mit dem behandelnden TA besprechen und die Medikamentation ggf ändern.

    Borellien - keine. Nichtmal die StikoVet empfiehlt sie.

    Das stimmt so nicht ganz, in der Impfleitlinie für Kleintiere steht

    Zitat

    Eine Impfung gegen die Lyme-Borreliose gilt als Non-Core-Vakzinierung (●●●), da die Impfung vor

    allem für Hunde empfohlen wird, die durch einen häufigen Aufenthalt in Busch- und Waldgebieten

    einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind.



    Meine sind nicht dagegen geimpft.

    Aber das passiert doch nun mal wirklich nicht selten?

    Meine Schäferhündin war auch schon ein Wolf und in Bozen war vor ein paar Jahren ein Aufschrei wegen einem Wolf im Stadtgebiet.

    Besagter "Wolf" hatte ein Halsband an und lief im Park, das Halsband konnte man auf den "Beweisfotos" gut erkennen.

    Seither wird Haltern von Wolfshunden zu signalfarbenen Geschirren geraten.

    Ich war auch froh als der Spuk dann irgendwann vorbei war.

    Der kleine Hund hat mir auch einfach leid getan.

    Sie hat heute einen ziemlich empfindlichen Darm, ob das an dem heftigen Wurmbefall als Welpe liegt weiß ich halt auch nicht.

    Das war nach der dritten Kur von Yara bei mir, nach der vierten Kur zwei Wochen später war kein sichtbarer Befall mehr da.

    51bc599417bb224d2c4.jpg


    8e45845ba705f7.jpg


    Auch hier, ich weiß nicht ob die Kuren vorher versagt haben oder der Befall jeweils von Null auf das gestiegen ist.

    Auf jeden Fall hätte ich dem kleinen Hund das gern erspart und habe schon deshalb Goofy zu Yaras Welpenzeit auch monatlich entwurmt, damit er sie nicht infiziert.


    Yaras Schwester wäre zur selben Zeit fast an Giardien krepiert. Die hat sie sich auch von irgendwem eingefangen und es wäre vermeidbar gewesen, wenn ihr Umfeld "Darmparasitenfrei" gewesen wäre.

    Warum sollte ich alle 3 Monate auf Verdacht Chemie in meine Hunde schütten, wenn sie am nächsten Tag wieder Wurmeier aufnehmen können

    Von Pechvögeln wie Hiro abgesehen sieht es halt so aus, daß eine vorhandene Population von Würmern mit der Entwurmung getötet wird, man also quasi bei Null anfängt.

    Bei mir etwa waren die Biester zum Glück nach einer Kur weg, auf noch eine solche Woche hatte ich wenig Lust.


    Selbst wenn der Hund jedesmal direkt am nächsten Tag wieder Eier aufnimmt dauert es dann erstmal eine Zeit, bis diese wieder adult sind und damit auch andere Lebewesen anstecken können.

    Plus die Belastung für deinen Hund ist dann auch niedriger.


    Meine Yara hatte als Welpe verschiedene Sorten Würmer gleichzeitig, die haben wir mit mehrfachen Kuren irgendwann in den Griff bekommen.

    Sie wird sich die Biester zu verschiedenen Zeiten eingefangen haben, was dir bei jedem Hund passieren kann.

    Wenn man hypothetisch die eine Sorte eliminiert hätte bevor sie die nächste eingefangen hat, dann wäre die Belastung deutlich geringer für den Welpenkörper gewesen.


    Bei Hiro haben wir immer das selbe Mittel genutzt, mein Verdacht ist, daß das evtl gegen seine Würmer nicht wirksam war. Wissen werde ich das nie.


    Yara und Hiro haben sich die Biester irgendwo eingefangen. Ich finde, wie auch bei Impfungen, daß Entwurmen auch zum Schutz von schwächeren Hunden nett ist, um die vor Ansteckung zu schützen.


    Wie oft "regelmäßig" ist, ist dann ja auch wieder Ansichtssache. Solange ich im Süden war habe ich mehr entwurmt als ich das jetzt tue.