Beiträge von rinski

    Über eine App kann man dann sehen, wo der Hund ist

    Damit brauche ich am Handy Internet und der Hund braucht auch Internet, damit das Gerät Daten Richtung App schicken kann.

    Die Funktionsweise unterscheidet sich damit nicht von Tractive und Fressnapf, die auch GPS basiert arbeiten. Im Gegensatz zu Garmin, das wohl über Satellit funktioniert(?).

    Das schreibt der Hersteller auch selbst:

    MiniFinder Rex repräsentiert die neueste Generation von Hundetrackern mit modernster und zukunftssicherer 4G-Technologie.

    Das Gerät kostet aktuell 400€ bei 70€ jährlichen Abo Gebühren.

    Ich würde für jetzt auch den normalen Plastikkragen nehmen und im Internet auf Vorrat einen Comfy Cone bestellen.

    Die kosten nicht die Welt, sind meiner Erfahrung nach besser als aufblasbare und angenehmer als die harten.

    Für ewig lange, bzw unberechenbare Versand-Zeiten muß man im Übrigen gar nicht bis Südamerika schauen, Grüße aus Südtirol. :smiling_face:

    wie man kranke. bzw. kurzlebige Rassen wieder durch Einkreuzungen 'verbessert'.

    Wozu?


    Ganz platt gesagt ist ein Hund ein Hund.

    Wozu soll ein kranker Hund mit geringer Lebenserwartung verpaart werden um eventuell etwas weniger kranke Welpen zu haben?


    Und manche Rassen verbieten.

    Ich würde sogar viel weiter gehen.

    Erstmal ein grundsätzliches Zuchtverbot für jeden, egal in welchem Verein man Mitglied ist.

    Dazu dann Vorgaben, die ein Hund erfüllen muß, bevor er oder sie verpaart werden darf.

    Also zB genug Nase, genug Bein, mindestens eine A Hüfte, Nasenlöcher, Schwanz, Test auf Erbkrankheiten, etc.

    Für jeden Hund.

    Sobald das erfüllt ist kann der Hund eine staatliche "Zuchtzulassung" bekommen (die nichts mit irgendwelchen Vereinen zu tun hat) und ein Wurf geplant werden. Wobei dann vielleicht noch verlangt wird, daß die Elterntiere höchstens einen genetischen Verwandtschaftsgrad x haben.

    Wenn man dann innerhalb eines Vereins in einem Verband mit weiteren Auflagen züchten will ist das ok. Wenn man Susi mit Nachbars Strolch verpaaren will auch. Und wenn ich außerhalb von irgendwelchen Vereinen zwei Hunde gleicher "Rasse" verpaaren will, dann gilt das alles eben auch.

    Aber jeder Hund, unabhängig von irgendwelchen "Rassen" muß die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.


    Weil Tierschutz leider nicht in Zuchtvereinen passiert und deshalb gesetzlich geregelt werden muß.

    Und weil Gesetze nicht nur für irgendwelche Hunde in Zuchtvereinen gelten, sondern für alle Hunde.

    Oft sind die Richtwerte meiner Meinung nach auch viel zu hoch angesetzt

    Als jemand der eigentlich nix nebenbei füttert, bei meinen Hunden hat das noch bei egal welchem Hersteller ziemlich genau gepasst. Im Gegenteil, wenn dann musste ich mehr füttern.

    Hier auch so. Beziehungsweise mußte ich bisher bei allen Hunden deutlich über der Empfehlung füttern.

    Yaras Futter habe ich eben gewogen, an ruhigen Tagen bekommt sie zwei Mal 160g, an aktiven Tagen geht das hoch auf bis zu 2x200g.

    Dazu gibt es morgens einen EL Rinderfett und über den Tag verteilt einiges zusätzlich.

    Die ersten drei Jahre hat sie deutlich mehr bekommen, inzwischen hat sie eine gute Figur und hält die, ohne daß ich sie mästen muß.

    Laut Empfehlung sollte sie 255-285g bekommen, die 400g werden für 34kg Hunde empfohlen, Yara wiegt aktuell 18kg.


    Mich würde echt interessieren, wie viele Hunde mehr oder weniger als empfohlen fressen, um ihre Figur zu halten!

    Wie erstellt man denn eine Umfrage? :thinking_face:

    Geh in den Verband, mach Verbandsarbeit, geh in den Zuchtausschuss, stell Anträge, mach.

    Das Argument zieht mMn nicht.

    Ich finde die AFD zum k****n, werde aber deshalb nicht dort eintreten und Anträge stellen. Genauso bin ich aus dem Vdsv, bzw dem angeschlossenen Verein ausgetreten, weil ich die Richtung da nicht mehr mit tragen wollte.

    Kritisieren werde ich weiterhin sowohl AFD, als auch Vdsv.

    Aber dann kann man für seine Rasse was bewegen.

    Nur ist es ja so, daß hier kaum jemand schreibt, der eine Qualzucht Rasse als "seine" Rasse bezeichnen würde. Denke ich.