Beiträge von rinski

    Neben mehr Taurin hat Katzenfutter für gewöhnlich einen höheren Protein- und Fettgehalt. Dafür deutlich weniger Kohlenhydrate.

    Hab ich jetzt verglichen, in den aktiven Monaten füttere ich High Energy Futter, da sind Protein und Fettgehalt höher als bei dem Katzenfutter das ich da habe. :pfeif:

    Apropos Katzenfutter.

    Benutze ich als Leckerlie (trocken) und zum wässern (nass).


    Die Verkäufer bekommen jeweils einen Herzinfarkt wenn sie mitbekommen, daß ich das für die Hunde kaufe. Ihrer Meinung nach schade ich Hunden mit Katzenfutter.


    Meiner Recherche nach in Hundefutter für Katzen nicht Bedarfsdeckend (weil Taurin fehlt), anders herum habe ich keinen guten Grund gefunden warum Hunde kein Katzenfutter fressen sollten.


    Gibts da was, oder haben die Verkäufer das einfach falschrum abgespeichert?


    Ich mein, es ist mir eh egal, weil ich das nicht als Hauptfutter kaufe, also frage ich nur aus Neugierde.

    Goofy hat gestern im Narkoserausch alles voll gepinkelt und war damit schneller, als ich alles mit Decken abdecken konnte.


    Jetzt die Frage. Den Flocken Bezug kann ich abziehen und in die Waschmaschine stecken.

    Gibt's für das Kissen selbst ein besseres Vorgehen, als in der Badewanne einweichen und dann 100 Jahre trocknen lassen?

    Ich trage meist meine Teva Sandalen auf dem Sup.

    Auch gut waren die Leguanos, schnell trocken und rumlaufen kann man in denen auch. Die Sohle ist erstaunlich robust.

    Aktuell laufe ich fast den ganzen Tag in Saguaro rum. Meine sind wohl kein schnell trocknendes Modell (noch nicht getestet) aber ich finde sie super bequem und es gibt Badeschuhe von denen. Die kosten einen Bruchteil von den Leguanos.

    geht ja doch öfter schief als gut.

    Das weißt du woher?

    Ich habe von Spanien aus einige 100 Direktvermittlungen miterlebt, da gingen deutlich mehr gut als schief.


    Auch die 4 Hunde, die ich ganz persönlich als Direktimport nach Deutschland gebracht habe leben bis heute da wo ich sie hin vermittelt habe.


    Aber vielleicht hast du ja Statistiken dazu die deine These belegen?

    Ernstgemeinte Frage: wirklich? Die bringt man dann zurück ins Herkunftsland? Und dann? Dort in ein Tierheim? Oder zurück auf die Straße?

    Irgendwie geht das doch auch am Thema Tierschutz vorbei.


    Je nach Struktur vor Ort sehe ich darin kein Problem.

    Wir hatten zB ein wirklich gutes TH in Spanien und eine "Anlaufstelle", quasi ein kleines TH in Deutschland.

    Wenn eine Vermittlung in Deutschland nicht geklappt hat und die Station in Deutschland mit dem Hund überfordert war haben wir den natürlich zurück geholt.

    Für Langzeitinsassen war das spanische TH angenehmer als das deutsche.

    Kam in meiner Zeit zwei mal vor.


    Ich ganz persönlich würde einen Hund nur aus Strukturen übernehmen, aus denen ich den Hund nicht "retten" muß. Ist das TH vor Ort so erbärmlich, daß eine Retour ein NoGo ist, dann unterstütze ich ein anderes TH.

    (die haben den Hund ja vermutlich als harmlos und kinderkompatibel verkauft. Ggf mal mit dem Anwalt Gewährleistung am sow Orga herantragen und Haftung.)


    Man wundert sich manchmal, wie Familien es schaffen aus netten Hunden in kurzer Zeit psychische Krüppel zu machen. Der eine Hund wird dadurch zum Angsthund, der nächste entwickelt Unverträglichkeiten und andere körperliche Beschwerden, der dritte entwickelt fehlgeleitete Aggressionen.

    Wie willst du denn auf Gewährleistung pochen, wenn die Familie das Problem evtl überhaupt erst ausgelöst haben könnte?


    Das Optimistische im Fall hier ist, daß der Hund vermutlich bei richtiger Anleitung den Rest seines Lebens unauffällig leben kann. Wenn er möglichst bald von da wegkommt wo er seit 7(?) Monaten verkorkst wird.

    Ich lebe in Italien, der nächste Rossmann ist 3 Stunden, zwei Ländergrenzen und sehe viel Maut Gebühren weit weg. :grinning_squinting_face:


    Bei Yara hat bisher noch nichts gewirkt, was außen auf dem Hund war, Seresto, Scalibor, diverse SpotOn, Ballistol,...

    Nexgard dagegen scheint bei ihr repellierend zu wirken. Sie trägt zusätzlich ein Scalibor, vielleicht erschrickt sich die eine Leishmaniose Mücke wenn sie das sieht. :face_screaming_in_fear:


    Ein Spray wäre für mich aber auch eh keine Option. Ich wohne an der Grenze zum MMK Gebiet und will im Sommer nach Spanien. Ein Schutz der nur ein paar Stunden wirkt ist mir da zu heikel.

    Danke trotzdem!

    Danke.

    Großartig, dann habe ich jetzt einen Hund ohne Zeckenschutz (Scalibor und FrontPro wirken bei Yara beide nicht)

    Und ein gebrauchtes Scalibor (will ich Goofy wegen der Verletzung Hals nicht anziehen). Goofy hat zumindest fast keine Zecke mit FrontPro.


    Wahrscheinlich ist es Trotzdem nicht die beste Idee jetzt sofort Nexgard hinterher zu schieben, weil sie ja erst letzte Woche das FrontPro bekommen hat.

    Grrr....