Auf die Home Zone Funktion bei Tractive will ich auf keinen Fall verzichten (und dadurch die längere Akku Zeit)
Ich habe die Home Zone auch eingerichtet.
FN löst das so, daß praktisch kein Akku verbraucht wird wenn das Gerät nicht bewegt wird.
Der Verbrauch zu Hause ist bei mir bei beiden Geräten identisch minimal.
Solange ich den Tractive nicht ausschalte nimmt sich der Akku Verbrauch bei mir wenig, siehe oben.
Wirklich wichtig ist ja aber die Frage wie lange ein Hund gesucht werden kann.
Abgesehen von den Problemen, die mein Tractive mit der (Live) Ortung hat:
Live frisst Akku, ohne Live ist die Ortung von Tractive nicht zu gebrauchen.
FN trackt im Schlafmodus genau genug um den Live Modus nicht zu brauchen.
Je nach Umgebung (guter Empfang? Läuft oder liegt der Hund?) hält das eine oder andere Gerät länger.
Ich sage nicht, daß FN oder Tractive eindeutig besser ist (mein FN ist besser, weil mein Tractive regelmäßig Totalausfälle hat), nur, daß Tractive deutlich mehr kostet und nur in speziellen Fällen mehr leistet.
Der Hund ist den ganzen Tag aktiv im Garten und kann da abhauen? ->Tractive.
Camping ohne Strom? ->Tractive
Der Hund trägt den Tracker nur beim Gassi/Wandern? Kein Unterschied.
Das große Tractive ist wieder ein anderes Thema, aber leider für meine Hunde zu groß.