Beiträge von Xsara

    Wir waren heute auch in Marktoberdorf. Mit ziemlich großer Gruppe von unserem Verein (insgesamt 8 startende Hunde + 9 Wochen altem Borderwelpi).


    Nora hat es wieder super gemacht, obwohl ich wieder gestresst in die Vorbereitung bin. Irgendwie bin ich gerade zu doof, rechtzeitig bereit zu sein |)

    Tat mir leid für Nora, weil dann wieder die Chipkontrolle nicht wirklich in Ruhe gemacht werden konnte und sie es wieder sehr doof fand. Zum Glück ist sie nicht nachtragend und war im Vorbereitungsbereich gleich wieder guter Dinge.

    98 Punkte wurden es und der 2. Platz :party:.

    Zweimal ist sie nicht direkt mit mir losgelaufen und ich habe im Ausfallschritt auf sie gewartet.

    Die Richterin war gnädig mit unseren schlechten Linksdrehungen. Ich habe versprochen zu üben, also müssen sie bis Juli besser sein, da starten wir wieder bei der Michi Starke :ops:


    Coco war gut drauf und hat sich wirklich angestrengt, aber der 3er Parcours war nicht ganz ohne und ich musste ein paar Distanzübungen wiederholen, was sehr viel Zeit gekostet hat. 77 Punkte wären es gewesen, aber aufgrund der Zeitüberschreitung leider wieder ein nb.

    Coco ist das egal, die hat sich trotzdem gefreut.


    Der Beginner Parcours

    9f3a68a5e185e6c.jpg


    Der 3er

    fe688d1c1667bdf69.jpg


    Wo bist du? Wir wollen nicht alleine warten!

    666e72117b658e38.jpg


    Meine Kuschelhunde (sie mögen sich ja irgendwie doch :cuinlove:

    49768a9c.jpg


    Jeder ist ein Gewinner! Egal ob 98 Punkte oder nb.

    f5595264c8ae9.jpg


    Unsere ganze Vereinstruppe (ohne Welpi)

    5a46f9b021a251.jpg

    Xsara Wow, Glückwunsch! Die kleine Nora ist ja noch gar nicht so lange bei dir und dann gleich bei einer großen Veranstaltung den 2.Platz - echt super! :partying_face:

    Ja, ich bin wirklich stolz auf sie! Sie ist ein Naturtalent!

    Nur an der Chip- und Halsbandkontrolle müssen wir noch arbeiten. Am Samstag war es eine Frau, da fand sie es zwar doof, aber war noch ok.

    Am Sonntag ein großer, kräftiger Mann mit langem Vollbart, total nett, aber Nora fand ihn unglaublich gruselig.

    Wenn ich sie festhalte und mit Wienerle vollstopfe, geht es irgendwie. Aber ich hätte schon gerne, dass sie es freiwillig machen lässt und vor allem keinen Stress dabei hat.

    Ich hatte fast 8 Jahre lang nur einen Hund. Ich habe mich anfangs einfach nur gefreut überhaupt einen Hund zu haben. Coco war mein erster richtig eigener Hund.

    Wir waren und sind sehr eng miteinander, sie begleitet mich überall hin.

    Ich konnte es mir lange nicht vorstellen, einen zweiten Hund dazu zu nehmen. Erstens stellte ich es mir sehr kompliziert vor. Büro, Zug fahren, bei Freunden übernachten, campen, Turniere usw.

    Und zweitens wollte ich nicht, dass Coco zurückstecken muss.

    Aber je älter Coco wurde, desto größer wurde auch die Angst, was passieren würde, wenn sie irgendwann nicht mehr ist.

    Zusätzlich bin ich ziemlich aktiv im Hundeverein und Hundesport und das wird irgendwann mit Coco nicht mehr gehen und dann würde ein großes Hobby und viele Bekanntschaften wegbrechen.

    Also zog letzten November ein Zweithund ein und es klappt alles viel besser, als ich es mir vorgestellt habe.

    Beide Hunde begleiten mich überall hin. Manchmal ist es etwas anstrengender.

    Coco bräuchte keinen Zweithund, aber harmoniert mit Nora ganz gut und lässt sich auch mal zu etwas Aktivität anstecken.

    Nora wäre ohne sicheren Zweithund total aufgeschmissen gewesen und ich mit ihr.


    Ich denke, bei mir werden, wenn es geht jetzt immer zwei Hunde leben. Mehr aber auf keinen Fall.

    Und nicht unbedingt zwei Große. Zweimal Cocos Format wäre mir im Alltag zu viel.

    Das Mittel funktioniert allerdings wirklich, sieht man hier in Bayern mit den Rottweilern, hat man früher häufiger mal gesehen, seid die hier auf der Kampfhundeliste stehen, sieht man eigentlich nur noch welche, wenn sie von Touristen mit gebracht werden.

    Ähm nein, Rottweiler ist in Bayern nur ein Kategorie 2 Hund. Er muss bis zu einem bestimmten Alter einen Wesenstest machen, dann gilt er als ganz normaler Hund.

    Bei uns laufen ziemlich herum. Vor ein paar Jahren war das sogar fast ein Modehund bei jungen Frauen, die sich einen süßen Rottiwelpen geholt haben und dann irgendwann gemerkt haben, dass es ein Gebrauchshund ist. Ungefähr die Hälfte hat sich durchgebissen und macht jetzt aktiv Hundesport, bei der anderen Hälfte wurde der Hund dann immer seltener gesehen, weil die eher zierlichen Frauen ihn nicht mehr gehändelt bekamen.


    Allein hier in meiner Kleinstadt sehe ich aktuell in der Innenstadt und im näheren Umfeld mindestens 5 Rottis regelmäßig.


    Und vom aussehen sehr an Staffs ähnelnde Hunde tauchen auch wieder vermehrt auf, die hier wirklich nicht gehalten werden dürfen. Keine Ahnung als was die Hunde bei der Stadt, Tierarzt usw gemeldet sind.

    Meine Hündin kam letzten November aus Griechenland. Sie war die ersten Tage sehr ängstlich und lag eigentlich nur in der Sofaecke.

    Sicherheitsgeschirr habe ich angelassen, da sie es ganz schlimm fand angefasst zu werden.

    Wir waren 2-3 Mal am Tag draußen. Da hatte sie aber meist zu viel Angst um Geschäfte zu machen. Die hat sie dann heimlich nachts in die Wohnung gemacht. Ich habe dann ein paar Wickelunterlagen ausgelegt, damit sie wenigstens da drauf macht und Teppiche weggeräumt.

    Nach 2-3 Tagen hat sie dann auch draußen gemacht, aber nachts trotzdem noch oft rein.

    Nach 2-3 Wochen kam es nur noch selten vor und dann hatte sich das komplett erledigt.

    Seit Januar hat sie kein einziges Mal mehr rein gemacht.


    Was ich damit sagen will, ich würde den Hund nicht zu oft raus "zwingen", wenn er noch sehr ängstlich ist. Oft können sie sich dann draußen einfach noch nicht lösen. Eure Hündin ist ja auch schon älter, also einhalten könnte sie und ich denke das kommt dann von selbst, wenn sie sicherer ist.

    Ich bin nie raus gegangen nachdem das Unglück drinnen schon passiert war. Dann musste sie ja nicht mehr.

    Morgens musste ich immer sehr zeitig raus, weil es da dringend war und sie sonst reingepieselt hat. Und abends nochmal relativ spät, vor allem wenn die noch viel getrunken hat.

    So, die B-ROC ist Geschichte.


    Nora hat den ganzen Trubel gut mitgemacht und war im Parcours einfach super und unglaublich konzentriert. Obwohl viel mehr los war als auf einem normalen Turnier und drei Parcoursringe parallel gelaufen sind.

    Bis auf ein einziges schiefes Sitz ist sie fehlerfrei durchmaschiert und hat uns mit 97 Punkten den 2. Platz beschert und somit den Bayerischen Vize-Champion-Titel :party:

    Am Sonntag beim "normalen" Turnier war sie wieder etwas hüpfig drauf und war ziemlich abgelenkt. Trotzdem gab es noch 89 Punkte (ich hätte uns weniger gegeben) und immerhin den 3. Platz.


    Coco hat bei der B-ROC ein paar Fehler eingebaut und wir mussten uns etwas durch den 3er Parcours kämpfen, die 82 Punkte reichten noch für den 23. Platz (von 34), aber ich bin zufrieden.

    Am Sonntag war sowohl meine als auch Cocos Konzentration nicht wirklich da. Ein bisschen hektisch, weil ich eigentlich gleich nach Noras Start in den 3er Parcours musste, dann hat sich alles doch wieder sehr verzögert und die Vorbereitungszeit mit Coco habe ich dann auch fast verpasst. Und dazu knallte die Sonne herunter...

    Wir haben uns noch irgendwie durch den Parcours gekämpft, aber die Zeit hat dann nicht mehr gereicht...

    Coco hat sich bei der Siegerehrung trotzdem ganz stolz ihre Medaille und ein paar Knabbersachen abgeholt, zum Glück kriegt sie das Ergebnis ja immer nicht mit :pfeif:


    Nora mit ihren Pokalen, Coco mit ihren Medaillen

    16f0123d7aa626ab644c3c.jpg


    Nach der BROC

    f6029a61601f57a2.jpg


    Der Campingplatz direkt neben den Parcoursen

    36742eb7dcb5b7.jpg


    Futter Hunde morgens um 6:30 Uhr, die unbedingt schon aufstehen wollen

    30a4a7247b43c359f5f664b.jpg


    Müde Hunde am Nachmittag

    28c20f679880ed43f08.jpg


    53f855a86e312.jpg


    64603d6741e.jpg


    Danke nochmal an laboheme für die nette Gesellschaft, den Schatten und den Baileys xD

    Ich habe oben am Auto entweder Schraubösen oder einen Dachträger drauf, also festbinden geht ganz gut.


    Aber ich bin alleine und habe kein Geld. Es muss also einfach zum aufbauen und günstig sein. Und sich auch für 1-2 Tage lohnen

    Würde Magnete nicht am Wagen außen gehen?

    Schnell angebracht, und lassen sich nach Gebrauch auch wieder abmachen.

    Ja, ich nutze auch Magnete. Aber daraus kann ich ja kein Dach/Unterstand bauen xD

    Ich habe eine Plane, die ich oben am Auto entweder an den Ösen oder mit Magneten festmachen kann. Und dazu uralte Stangen, die ich dann irgendwie abspannen muss, damit sie stehen bleiben. Das alleine schon irgendwie nicht so einfach und bei ein bisschen Wind fällt alles zusammen bzw Regen lässt die Plane durchhängen.

    Ich bin da auch nicht besonders geschickt :pfeif:

    Ich überlege gerade auch wegen irgendeiner Form von Vorzelt/Vordach.

    Letztes Wochenende war bei mir alles nass, dieses Wochenende viel zu heiß.

    So ein bisschen Schutz neben dem Minicamper wäre schon ganz cool.

    Ich versuche mich ja immer an einer Plane, aber das klappt nicht so richtig...

    Ich habe oben am Auto entweder Schraubösen oder einen Dachträger drauf, also festbinden geht ganz gut.


    Aber ich bin alleine und habe kein Geld. Es muss also einfach zum aufbauen und günstig sein. Und sich auch für 1-2 Tage lohnen.