Beiträge von Xsara

    Ich habe doch noch ein Video von Noras Lauf bekommen.

    Ich liebe ja ihre Linksdrehungen, wenn sie so gut drauf ist :herzen1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und schön, dass bei uns beiden der Sheltie im Hintergrund bellt catsanddog 😂 beim Lauf habe ich es zum Glück gar nicht gemerkt...

    Auf der Seite wird als neuestes ein Video dreier spielender Möpse gezeigt, 2 erwachsen, 1 Welpe, unerträgliches Geröchel und bei den Kommentaren drunter fragt man sich, was eigentlich mit den Menschen los ist.

    Die Atmung wird schlicht nicht wahrgenommen von den Fans der Rasse. Die jubeln und sind total verzückt, weil sie da die spielenden Hunde sehen. Die sehen einen "Beweis", dass es den Hunden gut geht. Leider - denn natürlich spielen die, die wissen ja nicht, dass der normale Hund viel mehr Luft zum

    Es gibt ein Video der Mops"züchterin", da sitzt ein schnaufender Mops vor ihr und sue sagt zu ihm "nicht so laut, sonst kommt der Tierschutz" oder so ähnlich.

    Also sie nimmt es wohl schon wahr und macht sich auch noch darüber lustig :lepra:

    Mir wurde die Facebookseite immer wieder mal vorgeschlagen und ich fand gerade diese Möpse vom Körperbau usw einfach nur furchtbar.

    Aber die Fanbase ist immer weiter gewachsen.

    Und jetzt wird die ganze Schuld auf die eine Person geschoben, die das ganze beim Vetamt gemeldet hat. Wenn alles ok gewesen wäre, hätte das Vetamt ja keine Auflagen erteilt...

    Ich habe irgendwann aufgehört, die Kommentare dazu zu lesen. Die Drohungen an die Melderin und die Lobhudelei und Spendenversprechen an die Vermehrerin... Da verliert man wirklich den Glauben an alles...

    Wir hatten gestern unser Turnier bei uns in Kaufbeuren.

    Es war wie erwartet sehr heiß. Coco war ja zum Glück bei den Senioren gleich morgens dran und wir haben unerwartet dann doch 100 Punkte geschafft. Kein schnüffeln an der Ablenkung, obwohl wir zweimal durch mussten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Durch eine Läuferin, die knapp 8 Sekunden schneller war, blieb uns der 2. Platz von 5 Senioren.

    Dann wurde es schnell immer heißer und einige Hunde hatten Probleme mit der Hitze, was leider einige NBs zur Folge hatte.

    Nachmittags mit Nora hatte ich also keine großen Hoffnungen, weil sie bei Hitze normal dann auch einfach verweigert oder nur hinterherschleicht.

    Außerdem war ich den ganzen Tag als Helfer und Organisator viel eingespannt, sodass die Hunde leider etwas kürzer kamen und länger alleine am Auto waren, was sie von anderen Turnieren auch nicht kennen.

    Aber Nora hat mich sehr positiv überrascht. Dank gezwungener Abkühlung im Plantschbecken und motivierende Wienerle, ist sie den ganzen Parcours wunderschön freudig mitgelaufen. Einmal ein Platz statt den steh (nach drei Schritten), dass ich aber noch in ein Steh ausbessern konnte. Also 95 Punkte in einer wirklich guten Zeit!

    Insgesamt der 3. Platz von 16(?) Startern. Und einfach nur ein gutes Gefühl, dass Nora so schön mitgemacht hat!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fotos/Videos gibt es sonst keine, wir waren alle einfach zu beschäftigt...

    Ich habe das ganze Wochenende am Hundeplatz verbracht und übernachtet und jetzt chillen wir immer noch hier im Schatten herum. Besser als die warme Wohnung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und nächstes Wochenende geht es dann zur BROC!

    Ich würde, wenn du vectra 3d verwendest, das auch schon früher draufgeben. Bei der ersten Dosis wirkt das bei meinen Hunden eher erst nach einer Woche.

    Ich nehme nur vectra 3d vor dem Urlaub und nach dem Urlaub Milbemax oder Advocate.

    Meine zwei mögen sich, aber so richtig aktiv miteinander agiert wird selten.

    Gespielt nie, aber da passen sie auch einfach nicht zusammen.

    Dafür muss ich nie irgendwas managen und es kam noch nie zu einer Situation, wo ich irgendwelche Bedenken hatte, dass es Ärger geben könnte.

    Wenn wir unterwegs sind, wird auch mal Kontakt gelegen, zuhause eigentlich nie.

    Gefressen wird problemlos im gleichen Raum. Und falls Nora mal meint, alle Leckerlis gehören ihr, nimmt sich Coco zurück und verlangt von mir eine neue Belohnung.

    Coco ist mit anderen Hunden nicht immer unproblematisch, aber sobald einer zur Familie gehört, lässt sie sich eigentlich alles gefallen. Nora wäre wohl eher der Hund, der auch mal zurechtweist. Aber in dieser Konstellation gibt es keinerlei Konflikte.

    Hier. :winken:

    Ist nicht - rein technisch gesehen - sowieso Anwesenheitspflicht für beide Tage?

    Ich habe nichts dazu gefunden. Es sind ja einzelne Turniere.

    Ich zahle sogar für Coco am Samstag weniger als für Nora am Sonntag.

    Meine Freundin startet nur in Klasse 2 und hat eigentlich auch nur vor am Sonntag zu kommen.

    Ich komme schon Freitag Abend und übernachte bis Sonntag.

    Mal schauen, ob ich mir für Samstag dann noch ein anderes Programm überlege. Bin dann ja gleich morgens nach den Senioren "fertig".

    Vielleicht gibt es irgendwo in der Nähe einen See oder so...

    Kommt jemand zur BROC?

    Ich muss leider beide Tage hin...

    Für die Bayerische warte ich noch bis Meldeschluss, ob Nora noch ein besseres Ergebnis schafft.

    Diesen Samstag ist unser Turnier, aber es soll sehr heiß werden und Nora verweigert aktuell die Mitarbeit komplett bei Hitze.

    Ich habe also wenig Hoffnung auf ein V...

    Ich finde eure Voraussetzungen für einen Hund allgemein passend.

    Aber ich glaube, ihr müsst noch ein bisschen lockerer werden. Es wird sich definitiv etwas im Leben ändern mit Hund. Und manchmal muss man auch mal zurückstecken oder sich an den Hund anpassen.

    Nicht jeder Hund lernt das alleine bleiben, nicht jeder Hund lernt, dass er den Briefträger nicht beissen darf, nicht jeder Hund liebt das Auto fahren oder freut sich über Besucher in der eigenen Wohnung.

    Manchmal muss man Kompromisse finden oder bestimmtes Management betreiben.

    Ich habe zwei Tierschutzhunde, die erst erwachsen eingezogen sind. Die jüngere sogar als Direktimport aus dem Ausland.

    Beide begleiten mich von Anfang an problemlos täglich ins (relativ ruhige) Büro.

    Dafür kann die ältere eigentlich gar nicht alleine bleiben. Da ist also viel Management notwendig, da ich komplett alleine lebe.

    Bei beiden würde ich nicht unbedingt die Hand ins Feuer legen, dass sie den Briefträger nicht beissen würden, wenn der in meiner Abwesenheit einfach ins Büro kommen würde.

    Deswegen ist die Tür zu und sie müssen auf ihren Platz, wenn ich jemanden herein lasse.

    Die Tierschutzhündin von meinen Eltern findet Besuch allgemein ziemlich doof. Da war auch ihr Leben lang Management notwendig. Sie durfte selten mitkommen, meistens hat eins von uns Kindern sie dann betreut. Und zuhause eher eben kein Besuch, weil das für alle unentspannt war. Erst jetzt im Alter geht es besser.

    Meine Hunde haben alle zum Beispiel auch ziemlichen Jagdtrieb. Ja, daran kann man arbeiten, aber die ältere läuft durchgehend an der Leine. Auch damit muss man leben.

    Wenn es dann heißt, ein Hund hat aber zu kommen, wenn man ihn ruft...naja, klappt vielleicht je nach Hund nicht immer.

    Im Hotel alleine im Zimmer lassen würde mit meiner jüngeren Hündin problemlos klappen (außer dass sie im Bett liegen würde). Mit meiner älteren definitiv nicht.

    Aber ich bin auch nie in Hotels, sondern mache Camping. Da bleiben die Hunde dann eben mal im Auto.

    Aber nur weil der Urlaub jetzt so gebucht ist, heißt das nicht, dass der Hund das auch so mitmachen muss. Dann muss man eben etwas anpassen. Wenn gemeinsames Essen wichtig ist und der Hund nicht alleine auf dem Zimmer bleibt, evtl kurz ins Auto packen (wenn die Temperaturen ok sind). Oder ein Restaurant suchen, wo der Hund mit rein kann. Und Sauna vielleicht dann dieses Jahr mal ausfallen lassen, wenn es nicht klappt und das nächste Jahr dafür nutzen, dem Hund das alleine bleiben in fremder Umgebung versuchen beizubringen.