Beiträge von Xsara
-
-
Wir laufen jetzt wirklich regelmäßig mind. 3 mal die Woche.
Aber fast nur ganz langsam, laut meinem Trainingsplan. Also wirklich mit 7er bis 8er Pace.
Und ich kann jetzt auch wirklich nicht mehr schneller laufen. Ich hoffe, dass kommt irgendwann wieder...
-
nepolino der schaut innen aber sehr geräumig aus. Außen dürfte er ha nicht größer sein als meiner.
Ich habe letztes Wochenende spontan auch nochmal im Auto übernachtet. Samstag haben wir einen Familienausflug gemacht und Sonntag hatte ich ein Turnier.
Auf dem Parkplatz, wo wir Samstag standen, durfte man für 12 € auch legal über Nacht stehen. Leider nachts ohne Toilette, aber für den Notfall habe ich ja eins im Auto. Der Parkplatz war dann wirklich gut besucht. Ist in der Gegend (Allgäu) aber auch eine Ausnahme, weil man wegen Landschaftschutzgebiet eigentlich nirgends über Nacht stehen darf.
Da finde ich es von der Gemeinde wirklich nett, dass sie es dort möglich macht. Die Lage ist schön, direkt am See mit vielen Spazier- bzw Wandermöglichkeiten.
Tagsüber ist es ein normaler Parkplatz und leider haben sich nicht alle Womos daran gehalten, dass man ab 9 Uhr wieder platzsparend parken soll. Das schadet hald solchen Angeboten, wenn die großen Womos dann noch quer stehen, obwohl der angrenzende Kletterwald bereits geöffnet hat.
Aber für solche spontanen Aktionen liebe ich meinen Minicamper. Fahrzeit und Diesel gespart und den letzten schönen Sommerabend noch schön ausklingen lassen...
Morgengassi um 7 Uhr, direkt vom Stellplatz
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich habe jetzt kurz vor Cocos 12. Geburtstag einen Brief von der Uelzener bekommen.
Ich habe schon mit allem gerechnet, also Kündigung oder zumindest extreme Erhöhung.
Aber es gab nur eine Altersanpassung von ca 1,50 € pro Monat. Für eine unbegrenzte OP Versicherung für einen 12 jährigen großen Hund zahle ich dann also zukünftig 32,38 € pro Monat. Das finde ich wirklich noch in Ordnung und sie haben mir für Coco auch wirklich schon viel erstattet!
-
Ich habe jetzt seit über 10 Jahren einen eigenen Hund, seit 3 Jahren 2 Hunde.
Aber schon davor waren sie Familienhunde ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. So richtige Hobbies ohne Hund habe ich schon seit der Schulzeit nicht mehr.
Ohne Hund war ich dann während dem Studium schon eher Stubenhocker. Klar bin ich mal ausgegangen, habe Freunde besucht oder war auf Festivals. Aber richtige Hobbies hatte ich nicht.
Mit den Hunden bin ich jetzt sehr aktiv im Hundesport (meist 2 bis 4 mal pro Woche auf dem Platz, am Wochenende oft Turniere). Ich versuche mir immer zumindest einen Abend die Woche frei zu halten für einfach nur gemütliches Gassi gehen.
Am Wochenende bin ich dann so oft es geht wandern. Teils mit anderen Hundeleuten, teils alleine. Da schränkt mich mittlerweile nur meine ältere Hündin zum Teil ein, weil sie keine extremen Bergtouren mehr schafft. Zum Glück habe ich meine Eltern zur Betreuung.
Außerdem gehe ich wieder regelmäßig laufen, auch mit Hund.
Zu anderen Freizeitaktivitäten (SUP fahren, Freunde/Familie besuchen, Ausflüge) können die Hunde eigentlich immer mit. Und Urlaub möchte ich nur mit Hund. Ohne Hund würde es mir keinen Spaß machen und alleine würde ich bestimmt nicht 2 Wochen Roadtrip oder Trekkingtouren machen.
Das habe ich schon während der hundelosen Zeit im Studium gemerkt, dass ich mich ohne Hund nicht aufraffen kann was zu unternehmen.
Das einzige Hobby ohne Hunde, dass ich mir jetzt seit über einem Jahr "gönne", ist das Klettern. Zumindest einen Abend in der Woche mit fester Gruppe. Da sind die Hunde etwas einschränkend, weil sie an diesem Abend dann einfach zu kurz kommen. Aber manchmal dürfen sie mit zum Kletterturm und angeleint zuschauen. Ansonsten bleiben sie 2 Stunden im Auto oder zuhause. Das ist allerdings etwas nervig, weil ich dann vom Büro extra zuerst nach Hause fahren muss. Der Kletterturm liegt eigentlich auf dem Weg.
Aber insgesamt geben mir die Hunde so viel mehr Lebensfreude und Abwechslung. Mein Leben ohne Hunde wäre wahrscheinlich stinklangweilig...
-
Ich bin mit meinem Ford transit connect, lange Ausführung unterwegs.
Alleine mit zwei Hunden (1x groß, 1x Mittel).
Von einer Nacht am Straßenrand bis 3 Wochen Camping ist da übers Jahr alles dabei.
Mein Ausbau ist nicht so professionell. Kurz gesagt: linke Seite vom Laderaum ist dauerhaft voll (Hundebox + Regale bis unters Dach), rechte Hälfte bleibt "frei". Da liegt dann zusätzliches Gepäck und nachts lege ich eine Faltmatratze zum schlafen hin.
Mehr als eine Person hat so keinen Platz.
Deshalb durfte ich letztes Wochenende auch im Zelt schlafen und habe meinem Papa das Auto als Schlafplatz überlassen 🥶
-
Mein SUP wurde bei decathlon innerhalb von 2,5 Wochen repariert. Jetzt habe ich eine neue Finnenbox und dank rinski auch eine neue Finne (die jetzt plötzlich in Deutschland auch wieder lieferbar gewesen wäre).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Am Sonntag bin ich dann gleich aufs das Wasser. Das Wetter nochmal genutzt und damit sich die Reparatur auch gelohnt hat. Wer weiß wie oft es jetzt noch klappt.
Meine Eltern haben mich an der Iller ausgesetzt und ich bin flussabwärts bis zum nächsten Wehr gepaddelt. 5,6 km in 1:10h.
Ich fand die Iller überraschend schön. Mit Steilwänden, viel Schilf, eigentlich nur Natur und außer mir nur Wasservögel unterwegs.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. An der Ausstiegsstelle haben mich dann meine Eltern und Finja wieder abgeholt und es gab noch Kaffee und Kuchen am Ufer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So kann SUP fahren wirklich entspannt sein🥰
-
Ich habe mich überreden lassen und Nora und mich zum Strongdog wild&dirty SOUTH angemeldet.
Eigentlich mag ich solche Massenveranstaltungen ja nicht. Aber jetzt starten wir zu dritt von unserem Hundeverein.
Diese Woche hat schon mal das gemeinsame Lauftraining gestartet. Eine von uns ist eigentlich noch nie gelaufen, aber es hat trotzdem ganz gut geklappt. Jetzt sind wir motiviert bis April 😅
-
Wenn man ab und zu mal auf Turnier ist und der Hund dann mal einen halben Tag entspannt im schattigen Auto liegt, finde ich das auch ok.
Wenn man aber fast jedes Wochenende, teilweise sogar beide Tage auf Turnier oder Seminar ist und die Hunde dann bis auf eine Gassirunde mittags und den kurzen Einsatz auf der Prüfung/Seminar in einer Box verbringen, finde ich das nicht mehr richtig.
Und wenn ein Hund dann außerhalb vom Auto nicht zur Ruhe kommt, würde ICH auf die Veranstaltungen verzichten. Das ist vielleicht was anderes bei Rettungshunden, Diensthunden usw, als wenn man das einfach freiwillig in seiner Freizeit macht.
Und ich erlebe es eben leider zu oft, dass die Hunde im Auto nicht zur Ruhe kommen, sondern dauerbellen, dass das Auto wackelt. Während die Besitzer gemütlich den ganzen Tag beim quatschen vor dem Vereinsheim sitzen.