Ich gehe viel wandern, auch anspruchsvoller und mehrtägig.
Ich habe eine 25 kg Hündin, die kann ich schon noch heben, aber länger tragen wird schwierig und ich habe mir jetzt extra noch ein Notfalltragesystem gekauft, weil gerade im Alter immer was sein kann, dass sie nicht mehr weiter kann.
Mehr als 25kg finde ich für Bergtouren eher schwierig.
Meine jüngere Hündin ist schmal und langbeinig. 11 kg auf 45 cm SH.
Die kommt fast überall leichtfüßig hinauf und hinunter. Ich könnte sie notfalls auch länger tragen und bei Kletterstellen problemlos hochheben ohne dass ich mich selbst in Gefahr bringen muss.
Außerdem braucht sie auf Mehrtagestouren weniger Futter und nimmt in Hütten, Seilbahn, Bus usw weniger Platz weg.
2000 Hm und auch mal 80km schafft sie aber problemlos. Und insgesamt ist sie kein supersportlicher oder aktiver Hund. Im Alltag verschläft sie den ganzen Tag im Büro.
Beide meine Hunde sind Mischlinge aus dem Tierschutz, weit entfernt von Gebrauchshund oder Sportskanone. Trotzdem mache ich Hundesport mit ihnen und gehe eben (extrem)wandern.
Sie leben entspannt in einer Stadtwohnung im 2. Stock, sind kinderfreundlich und eben tolle Alltagsbegleiter.
Für Wanderungen würde ich also immer eher leicht gebaute, hochbeinige Hunde empfehlen ohne irgendwelche Extreme. Nicht zu viel Fell, nicht zu wenig.