Beiträge von Xsara

    Ich bin wieder einigermaßen brav in meinem Laufplan.

    Am Wochenende habe ich eine Laufeinheit ausgelassen, weil ich nicht gewusst habe, wie ich sie unterbringen soll bei den Temperaturen.

    Am Donnerstag bin ich um 21 Uhr los in den Wald für 35 Minuten, das meiste locker, aber ein paar 30 Sekunden Intervalle. Das hat mich wirklich fertig gemacht und beim jeweils dritten Intervall (mit 30 Sekunden Pause dazwischen) war ich total am schnaufen.

    Also ist abendlaufen wohl erstmal nichts mehr.

    Sonntag bin ich dann vor 7 Uhr mit beiden Hunden auf 50 Minuten Grundlagenausdauer, das ging gut. Für die Hunde gab's Pausen am Wasser. Es war noch schön wenig los (trotz Augsburger Stadtpark) und zum Schluss habe ich meine Beine auch noch im Kanal abgekühlt.

    Aber bei schnelleren Einheiten mit Sprints kann Coco nicht mit und morgens gleich alleine lassen macht sie eher nicht lautlos mit...

    Sonntagmorgenlauf, Nora frei, Coco Flexi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mich erinnert das ein bisschen an meine Coco. Die hat längere Zeit ihr linkes Hinterbein weniger benutzt und ab und zu auch mal geschliffen. Meiner Meinung nach war sie hinten einfach schief.

    Ich war dann bei verschiedenen Tierärzten, auch Orthopäden die mir empfohlen wurden. Und alle meinten, es wäre nichts bzw nichts schlimmes.

    Dann waren wir ein bis 2 Jahre regelmäßig bei der Physio.

    Irgendwann war ich dann nochmal bei meiner Haustierärztin und habe verlangt, dass zumindest ein Röntgenbild vom Knie gemacht wurde.

    Da entstand dann der Verdacht eines Kreuzbandrisses.

    Also zur Klinik, Verdacht bestätigt, OP Termin, während der OP war es dann doch kein Kreuzbandriss sondern ein Knorpelschaden...

    Nach einigen Monaten zum Teil falscher Behandlung und einem Hund, der nur noch auf 3 Beinen gehüpft ist, wurde der Kreuzbandriss dann doch bei einem anderen Chirurgen operiert.

    Coco hat jetzt immer noch eine schiefe Hüfte, belastet das eine Bein mehr als das andere, wir sind alle 4 Wochen bei der Physio und es gibt je nach Bedarf Schmerzmittel. Aber sie kann zumindest immer noch auf vier Beinen laufen.

    Nach dieser Geschichte, die mich viele Nerven (und viel Geld) gekostet hat, würde ich jetzt wirklich immer gleich zu einem Experten gehen und auf alle Untersuchungen bestehen!

    Wir haben heute eine Trödeltour auf der Altmühl gemacht.

    Eigentlich wollte ich 19km flussaufwärts. Aber dann kamen wir erst wirklich spät los. 14 Uhr war geplant, aber dank langer Parkplatzsuche wurde es deutlich später.

    Anfangs musste ich dann ein paar mal absteigen und schieben, weil die Finne sonst am Boden hing.

    Und dann haben wir uns viel einfach treiben lassen. Was auf der Altmühl bedeutet, dass man auch mal wieder flussaufwärts treibt, wenn man nicht aufpasst😅

    Ein Wehr habe ich umgetragen.

    Am Schluss wurden es nur knapp 8km und ich bin beim nächsten Ort mit Bahnhof ausgestiegen.

    Dann mit SUP im Rucksack und zwei Hunden mit dem Zug eine Station zurück. Der Zug war zum Glück leer.

    Anstrengend fand ich dann den Marsch vom Bahnhof zurück zum Auto. Ca 1,5 km bei arg heißen Temperaturen durch ein Städtchen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wollte eigentlich auch baden, aber das Wasser war eine so trübe Brühe...

    Ich habe bei meiner Coco 2021 bei Dr. Koch in Diessenhofen einen komplizierteren Kreuzbandriss operieren lassen. Das war damals eine Empfehlung von meiner Physio und ich bin extra von Deutschland hingefahren.

    Er hat die Praxis mittlerweile nicht mehr, aber arbeitet mit drei Partnerpraxen zusammen.

    Ich habe ihn damals als sehr kompetenten Orthopäden kennengelernt. Er hat mich auch telefonisch und per Email immer gut beraten.

    https://dkoch.ch/

    Ich hatte ja sehr ehrgeizige Pläne für meine 3 Wochen Urlaub in Schottland, aber nach ein paar halbherzigen Läufen auf der Hinfahrt, habe ich es dann sein gelassen.

    Wir waren eigentlich jeden Tag wandern, meist 10 bis 20km, manchmal mehr. Da passt ein Lauf einfach nicht mehr rein. Während dem Wandern hatte ich zu viel Gepäck dabei.

    Und wenn ich es mir abends oder morgens doch mal überlegt habe, hat es geregnet.

    Naja, ich hatte ja Urlaub und wollte mich deswegen nicht stressen.

    Jetzt bin ich auf der Rückfahrt und habe es doch wirklich gerade morgens geschafft meinen Trainingsplan wieder aufzunehmen.

    Zwar nur 20 Minuten, aber besser als nichts.

    Und es "lief" erstaunlich gut.

    Jetzt hoffe ich, dass ich zuhause wieder die Routine finde.

    Ich habe jetzt eine Dachluke, die stelle ich auf und lasse vorne die Fenster einen Spalt offen. Dann kann ich zumindest kurz einkaufen gehen.

    Ist es wirklich warm, lasse ich auch einfach demonstrativ die Schiebetüren offen.

    (Hunde sind in der Box gesichert) Da ist bis jetzt noch nie jemand an mein Auto ran. Schaut dann auch eher so aus, als wäre jemand am Auto bzw nur kurz den Einkaufswagen wegbringen.

    Aber Aktivitäten ohne die Hunde gibt es bis aufs notwendige Einkaufen nicht, da ich alleine unterwegs bin.

    Auf Campingplätzen packe ich Nora in die Autobox und Leine Coco außen am Auto an. Dann kann ich relativ entspannt auch mal länger im Waschhaus verschwinden.

    Wir verbringen nach 3 Wochen gerade die letzte Nacht auf einem Campingplatz in Frankreich. Morgen geht es die letzte Etappe bis nach Hause und mein Jahresurlaub ist schon wieder vorbei 😢

    Jetzt gibt es bis Weihnachten nur noch (verlängerte) Wochenenden im Camper...

    Letzter offizieller Campingplatz in Schottland

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Legaler Übernachtungsplatz direkt an einem Loch, leider mussten wir morgens und abends vor den Midges fliehen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    3-tägige Trekkingtour mit wildzelten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aktueller Campingplatz in Frankreich für 7,xx € pro Nacht 🥰 (ohne Foto)

    Ich komme ganz aus deiner Nähe.

    In Babenhausen ist die stellvertretende Klinikleitung "Oberärztin für Chirurgie und Gynäkologie, Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin, European Diplomate of Animal Reproduction (small animals) ECAR"

    https://www.anicura.de/standorte/klei…r.-nina-brugger

    Vielleicht da mal anfragen?

    Ich habe mit der Klinik zwar in einem ganz anderen Fall eher schlechte Erfahrungen gemacht, aber das lag am damaligen Chirurg, der nicht mehr dort arbeitet...

    Mit der Tierklinik Weilheim habe ich sonst noch gute Erfahrungen gemacht, aber eben auch mit einem anderen Anliegen, und da scheint es keine Experten afür Gynäkologie zu geben.

    Ich würde an deiner Stelle wirklich nochmal die gesamte Krankenakte zusammenschreiben oder um eine Überweisung durch die Klinik bitten und noch eine ganz neue zweite Meinung einholen.

    Ich bin ganz schön baff, dass du Schottland als so hundefreundlich erlebt hast.

    Vor Corona war Schottland absolut „mein“ Land; ich war jahrelang dort, über zehn Mal. Hunde wurden maximal neutral-freundlich betrachtet und durften fast nirgendwo mit rein. Ganz normal, mit Hund im kalten Wind vorm Pub zu sitzen abends. In all der Zeit durfte der Hund mit in einen Pub und zwei Restaurants. Auf Campingplätzen meist erlaubt, aber es gab auch welche, da waren Hunde ganz verboten.

    Und viele Schilder, dass frei laufende Hunde sofort erschossen werden, wegen der vielen Schafe.

    Ich frage mich echt öfter mal, ob Schottland sich stark verändert hat in den letzten Jahren.

    Also ich finde es auch sehr hundefreundlich. Auf Campingplätzen überall kein Problem, auch immer beide Hunde umsonst.

    Ich gehe allerdings alleine in keine Pubs oder Restaurants, aber habe beim vorbeigehen oder fahren, sehr viele Schilder mit "dogs welcome" gesehen.

    Wenn man durch Gebiete mit freien Weidetieren wandert, stehen natürlich Schilder mit Leinenpflicht. Aber meine Hunde sind sowieso fast immer angeleint und wenn Nora frei ist und ich sie bei Begegnungen zu mir nehme, hat noch niemand was gesagt.

    Bis jetzt hat auch jeder positiv auf die Hunde reagiert.

    Viele fragen, ob sie sie streicheln dürfen (wobei das natürlich viel Touristen sind).

    Beim Trekking hatte ich sie zweimal mit im Bothy und alle anwesenden Wanderer haben sich über die Hunde gefreut. Ich hätte auch problemlos drinnen schlafen dürfen, habe dann aber das Zelt vorgezogen.

    Also ich habe Schottland als sehr hundefreundlich erlebt. Außerdem sind die meisten Hundehalter sehr vorbildlich, es gibt kaum unabgesprochenen Kontakt, jeder bleibt an, nimmt den Hund auf die Seite. Aber auch kaum ein Hund ist leinenaggressiv.

    Wir sind immer noch in Schottland, jetzt die dritte Woche. Das Wetter nervt mich ein bisschen, aber die Landschaft ist wirklich wunderschön.

    Ich schreibe vielleicht ausführlicher, wenn ich wieder zurück bin.

    Aktueller Ausblick vom Stellplatz aufs Meer...es regnet...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurzer Abstecher an den Strand heute unterwegs

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die letzten drei Tage waren wir auf Trekkingtour und das Wetter hat gehalten!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und ich glaube, wir werden die nächsten Tage nochmal für ein paar Nächte mit dem Zelt losziehen. Da entspanne ich einfach am besten...