Beiträge von Xsara

    Bei der Größe, Herkunft und aktuellen Aussehen würde ich vermuten, es ist ein ganz normaler Haus- und Hofhund (eastern European village dog).

    Also eher kleinbleibend und seit Generationen wahrscheinlich eher als kleiner Wachhund und zur Gesellschaft genutzt.

    Jagdtrieb und Wachtrieb kann da natürlich da sein, oder auch nicht.

    Ich finde das mit dem Rasseraten vor allem bei (Süd)osteuropäischen Tierschutzhunden nicht wirklich sinnvoll. Es gibt bestimmte Typen, die eher für verschiedene Zwecke verwendet werden, aber selten wirkliche Mischlinge aus einzelnen Rassen.

    Ich habe mir jetzt den Laufgurt von decathlon bestellt. Gibt es aktuell für 30€ und es ist ein Drehkarabiner und ein normaler Ring für die Leine dabei.

    Ich habe ihn gestern Abend ausprobiert und bin eigentlich zufrieden. Die Einstellungen muss ich nochmal anpassen. Der Zugpunkt ist tiefer als bei meinem Rock Empire, aber ehrlich gesagt habe ich so wirklich auch mal Zug bei Nora gespürt.

    Hinten im Gurt ist ein Fach aus dehnbaren Stoff, da kann man Kleinigkeiten verstauen.

    Es gibt bei decathlon jetzt auch Bungeeleinen und Zuggeschirre von der Eigenmarke.

    Tut mir leid, ich habe den Thread ganz vergessen.

    Coco war letztes Jahr im November nochmal beim Abdomenultraschall. In einer kleineren Klinik. Die Tierärztin fand die Gallenblase nicht wirklich auffällig bis auf ein wenig Sludge. Und wir haben seit dem auch nichts mehr untersuchen lassen und keine Medikamente gegeben.

    Das Ursochol habe ich irgendwann im Sommer 2024 abgesetzt.

    Coco geht es soweit gut. Ganz selten hat sie mal einen Vormittag Übelkeit und muss dann viel Gras fressen und ist sehr unruhig. Ob das von der Gallenblase kommt, kann ich nicht sagen. Aber sie hatte nicht mehr diese extremen Krämpfe, die sie früher öfter hatte.

    Ich werde jetzt dann im November wieder einen Termin für Ultraschall, Blutuntersuchung und so weiter in der Klinik ausmachen. Mal schauen, wie die Gallenblase dann ausschaut.

    Gefüttert wird Coco ganz normal. Ich vermeide fettreiche Kausachen bzw allgemein eher Kauartikel. Am besten verträgt sie ihr veganes Trockenfutter und möglichst wenig nebenher.

    Ich habe letztes Wochenende zum ersten Mal bei meinen Eltern mit im Wohnwagen übernachtet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, es ging mit 3 Personen und 3 Hunden. Der Weg zur Toilette war dann eben schwierig und die Kühlschranktür ging nicht mehr auf...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachts lag Nora dann aber sowieso bei mir im Bett.

    Campinghunde draußen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Nora direkt aus einem griechischen Tierheim zu mir kam, hat sie die ersten Tage in der hintersten Sofaecke verbracht.

    Fressen wollte sie auch nicht so richtig. Am besten ging es mit relativ billigen Trockenfutter, dass sie auch im Tierheim bekommen hat.

    Draußen pinkeln ging anfangs gar nicht. Aber nachts, wenn ich im Schlafzimmer war und sie alleine im Wohnzimmer (Türen offen, die hätte auch kommen können), hat sie ihre Geschäfte auf die Pipimatten gemacht.

    Raus musste sie bei mir aber von anfang an. Ich habe möglichst ruhige Zeiten ausgesucht und da war mir Coco eine sehr große Hilfe. Das Sicherheitsgeschirr hatte sie immer an und dann doppelt gesichert mit leichtem Zwang mit nach draußen genommen.

    Nach ein paar Tagen wurde es zum Glück dann schnell besser.

    Herzwürmer hatte Nora auch. Die erste Behandlung erfolgte aber noch in Griechenland, deswegen kam sie auch erst einen Monat später, weil man ihr den Stress der Reise nicht antun wollte während der Doxybehandlung.

    Bei mir gab es dann monatlich die Entwurmung mit Advocate und einen Herzultraschall, der nicht besonders auffällig war. Und nach 6 Monaten einen Test, da war alles negativ. Ich habe dann 1,5 bis 2 Jahre weiter monatlich entwurmt.

    Jetzt ist Nora 3 Jahre bei mir und komplett fit. Macht viel Sport, geht 80km mit mir wandern usw.

    Ich habe mir anfangs auch großen Stress gemacht, weil man überall Horrorstorys wegen den Herzwürmern liest und von der slow-kill Variante abgeraten wird. Auch meine Tierärztin wollte mich an eine Klinik verweisen und die fast-kill-Methode machen lassen. Ich habe mich damals dagegen entschieden, natürlich auf eigene Verantwortung.

    Ich habe letzte Woche für Lepto/Pi Impfung und einen winzigen Knubbel anschauen lassen 101 € bezahlt.

    Nur die eine Minute für den Knubbel wurde als "eingehende Untersuchung der Haut" abgerechnet, 23 €. Das finde ich schon etwas übertrieben. Dafür das ich sowieso keine wirkliche Aussage erhalten habe. Naja, wahrscheinlich was harmloses, weiter beobachten :ka:

    Die Hansemerkur sollte es ja als Vorsorgeleistung komplett bezahlen...


    Wahrscheinlich ist Nora irgendwann im Laufe des nächsten Jahres mit einer Zahnreinigung dran. Da ich den Zahnbaustein nicht abgeschlossen habe, werde ich das selbst zahlen müssen. Und wahrscheinlich muss auch mindestens ein Zahn raus😒

    Ich habe den Rock empire bei bergfreunde für 30€ gefunden. Vielleicht kaufe ich mir den einfach nochmal.

    Den inlandsis hat eine Freundin mit der ich gerade regelmäßig laufen gehe. Aber ich glaube die Tasche hinten ist mir zu viel.

    Ich war jetzt viele Jahre sehr zufrieden mit dem Rock empire laufgurt. Aber so langsam löst er sich leider auf und ich suche jetzt auch was neues.

    Nora zieht ja nicht extrem und ich möchte einen Gurt, der auch auf langen Strecken unterm Rucksack bequem bleibt. Also fürs Dogtrekking aber auch (langsames) Canicross.

    Meine zwei liegen zuhause immer getrennt. Nur wenn wir woanders sind, kuschelt sich Nora zu Coco dazu.

    Im Wohnzimmer habe ich zum Beispiel mindestens 3 Liegeplätze plus Sofa. Nora sucht sich tendenziell den tollsten und weichsten aus. Und Coco nimmt einen der anderen oder liegt auf Teppich/Holzboden.

    Coco hat keinerlei Ambitionen da irgendwas für sich zu beanspruchen, wenn Nora einen Platz belegt, ist das hald so.

    Nora ist da etwas anders und unterschwellig ist sie sehr besitzergreifend und schnell eifersüchtig. Da meint sie also öfter, dass der Platz wo Coco liegt vielleicht doch weicher wäre. Manchmal quetscht sie sich dann gezwungenermaßen dazu oder nutzt den Moment, wenn Coco aufsteht.

    Nimmt das überhand, schicke ich die wieder zurück auf den Platz, wo sie zuerst lag. Oder wenn ich merke, dass Coco genervt ist oder deswegen keine Ruhe findet.

    Im Büro hatte ich zum Beispiel lange nur ein Bett unter meinem Schreibtisch. Da lag Nora und Coco lag entweder irgendwo auf dem Boden oder auf einem Teppich bei einer Kollegin. Jetzt habe ich extra für Coco eine orthopädische Matte besorgt. Die ist weicher und Nora hat sie sofort für sich beansprucht und liegt nicht mehr wie sonst unter meinem Schreibtisch. Ich habe sie zuerst ein paar mal runtergeschickt, aber da Coco trotzdem auf den harten Boden liegt, habe ich dann aufgegeben.

    Und jetzt liegen sie plötzlich zusammen auf der weichen Matte.

    Aber ja, bei Nora muss ich das schon ein bisschen im Blick behalten. Es gab noch nie Zoff zwischen den beiden. Aber das liegt hauptsächlich an Cocos Geduld und weil Coco solche Dinge nicht wichtig sind. Die lässt sich auch das Futter einfach wegnehmen.

    Nora mit einem anderen Hund im gleichen Haushalt müsste mehr geregelt werden. Das merke ich schon mit Finja...

    Aktuell im Büro:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.