Hundekekse und Leckerlies
Kau- und Knabberspaß für zwischendurch, Belohnungshäppchen, Trainingsunterstützung - Leckerli erfüllen vielerlei Zwecke. Worauf ist zu achten und was schmeckt eurem Hund am besten?
-
-
-
Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4
- Tech-Nick
25. Mai 2025 um 13:46
- Tech-Nick
28. Juli 2025 um 04:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 5,3k
4
-
-
-
-
Vitakraft Beef Sticks 5
- lucy!
16. Dezember 2008 um 18:34
- lucy!
20. Dezember 2008 um 19:30
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,6k
5
-
-
-
-
Frage zu Plätzchenrezepte 3
- El Patron
20. Dezember 2008 um 10:58
- El Patron
20. Dezember 2008 um 12:21
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,1k
3
-
-
-
-
Wie oft Schweineohren? 7
- dissoid
1. Dezember 2008 um 14:15
- dissoid
20. Dezember 2008 um 01:09
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 19k
7
-
-
-
-
Kong-Frage wg Welpen 7
- Fellklops
15. Dezember 2008 um 18:50
- Fellklops
16. Dezember 2008 um 16:44
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,3k
7
-
-
-

-
Lammohren vs. Rinderohren 5
- wheatenfan
13. Dezember 2008 um 13:34
- wheatenfan
15. Dezember 2008 um 10:00
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 4,4k
5
-
-
-
-
Es weihnachtet bald:Thunfischkekse 1
- Lunamaus
14. Dezember 2008 um 22:44
- Lunamaus
15. Dezember 2008 um 06:29
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,6k
1
-
-
-
-
Weihnachtsplätzchen 4
- rockychamp
12. Dezember 2008 um 14:32
- rockychamp
14. Dezember 2008 um 16:16
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 960
4
-
-
-
-
Kauartikel werden geschlungen 3
- Agathe
13. Dezember 2008 um 14:28
- Agathe
14. Dezember 2008 um 11:14
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 823
3
-
-
-
-
Was haltet Ihr von den Real Nature Leckerlies? 3
- Brinchen
6. Dezember 2008 um 10:20
- Brinchen
7. Dezember 2008 um 22:23
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 2k
3
-
-
-
-
hund kaut beim knochen mit fleisch auch knochenteile ab... 9
- Malwine
15. November 2008 um 16:52
- Malwine
7. Dezember 2008 um 15:28
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 4,1k
9
-
-
-
-
Wieviel würdet ihr ausgeben ?? 8
- ellieonore
4. Dezember 2008 um 11:56
- ellieonore
4. Dezember 2008 um 17:15
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 1,6k
8
-
-
-
-
Hundekekse selber backen-aller anfang ist schwer 22
- MrsLucky
16. November 2008 um 07:31
- MrsLucky
1. Dezember 2008 um 21:54
-
- Antworten
- 22
- Zugriffe
- 11k
22
-
-
-
-
Wann Kauknochen und anderes austauschen? 5
- August Lilly
30. November 2008 um 15:36
- August Lilly
30. November 2008 um 19:24
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 4,3k
5
-
-
-
-
Calciumanteil in Rinderohren und co. 3
- SpikeMike
27. November 2008 um 23:53
- SpikeMike
28. November 2008 um 10:13
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 4,3k
3
-
-
-
-
Leckerlis / Futterzwang 9
- Toni Korn
25. November 2008 um 16:04
- Toni Korn
26. November 2008 um 10:34
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,3k
9
-
-
-
-
Hundebäckerei sorgt für Schwanzwedeln und Kopfschütteln 6
- Rex-Dieter
16. November 2006 um 08:28
- Rex-Dieter
25. November 2008 um 22:43
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 3,7k
6
-
-
-
-
Rinderfell 1
- derzwerg
25. November 2008 um 18:21
- derzwerg
25. November 2008 um 19:13
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 699
1
-
-
-
-
Pelz auf Kauartickeln 4
- Faesa
25. November 2008 um 12:26
- Faesa
25. November 2008 um 13:10
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,3k
4
-
-
-
-
Darf man selbstgemachte Leckerlie verkaufen? 10
- purzelinchen
21. November 2008 um 19:02
- purzelinchen
24. November 2008 um 20:54
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 40k
10
-
-
-
-
Aufbewahrung von Trockensnacks 16
- Nobelchen
10. November 2008 um 18:41
- Nobelchen
20. November 2008 um 17:01
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 2,9k
16
-
-
-

-
Kauartikel - wieviel füttert ihr davon? 30
- Friedelschnupp
17. November 2008 um 18:08
- Friedelschnupp
20. November 2008 um 08:14
-
- Antworten
- 30
- Zugriffe
- 5,9k
30
-
-
-
-
Schweineleber für Hunde? 10
- Rocco.K
12. November 2008 um 20:16
- Rocco.K
15. November 2008 um 20:25
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 35k
10
-
-
-
-
Käse für Hunde? 24
- Katyken
26. September 2008 um 11:20
- Katyken
12. November 2008 um 15:51
-
- Antworten
- 24
- Zugriffe
- 3,2k
24
-
-
-
-
Lammsteaks
- Nobelchen
11. November 2008 um 18:01
- Nobelchen
11. November 2008 um 18:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 483
-
-
-
-
Rezepte und Bilder für eine Webseite 9
- Snuck
10. November 2008 um 10:27
- Snuck
10. November 2008 um 16:39
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,3k
9
-
-
-
-
Knochen und Kauartickel 16
- Faesa
4. November 2008 um 18:16
- Faesa
8. November 2008 um 18:13
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 2,8k
16
-
-
-

-
Reiswaffeln 11
- Vanilla
8. Oktober 2008 um 16:48
- Vanilla
6. November 2008 um 13:50
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 32k
11
-
-
-

-
Seelachsfrikadellen für Hunde 2
- Vanilla
4. November 2008 um 13:15
- Vanilla
5. November 2008 um 19:44
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 743
2
-
-
-
-
Bosch Goodies 4
- Agathe
10. Oktober 2008 um 19:33
- Agathe
2. November 2008 um 18:28
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,3k
4
-
-
-
-
Fleischzöpfe 2
- Nobelchen
29. Oktober 2008 um 16:42
- Nobelchen
31. Oktober 2008 um 13:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 692
2
-
Hundekekse und Leckerlies: Rezepte, Training, Kalorien im Griff
Belohnungen wirken, wenn Timing stimmt und die Happen zum Ziel passen. Für schnelle Wiederholungen nimmst du weiche Stücke in Erbsengröße, für ruhige Sequenzen eignen sich feste Snacks, die nicht krümeln. Lies die Zutatenliste, prüfe Proteinquelle, Fettanteil, Feuchtigkeit und mögliche Allergene. Wähle Single Protein bei sensiblen Hunden und passe die Menge an Training, Alter und Gewicht an, damit die Tagesration nicht aus dem Ruder läuft.
Im Training zählt Präzision. Marker, Belohnung am Ziel und eine klare Auflösung halten den Kopf frei. Variiere Belohnungswert über Geschmack, Textur und Überraschung, nicht über Masse. Passe Kauartikel an Zähne und Kieferkraft an und achte auf sichere Größen. Bei hitzeempfindlichen oder geruchsintensiven Snacks nutzt du dichte Dosen und kurze Kühlketten, damit Qualität stabil bleibt.
Selbst backen gelingt mit wenigen Zutaten. Mageres Fleisch, gut verträgliches Mehl, Kartoffel oder Reis und kleine Mengen Öl ergeben Teige, die du gleichmäßig portionierst und bei moderater Temperatur trocknest. Lasse Bleche vollständig auskühlen und lagere trocken. Weiche Leckerchen kommen in den Kühlschrank, Reste in kleine Portionen in den Tiefkühler. Vermeide Zucker und unnötige Aromen, setze auf klare Rezepturen, die du dokumentierst.
Behalte Kalorien im Blick. Ziehe Belohnungen von der Tagesration ab und kontrolliere Körperkondition, Fell und Output. Wenn Haut oder Verdauung reagieren, reduziere Zutatenzahl und teste systematisch. So bleiben Leckerlies ein Werkzeug, das Lernen beschleunigt und Gesundheit unterstützt.