Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Wie kündigt denn die HM einen Kunden der über 3 Jahre dort versichert ist?
Denn ab 3 Jahren können die nicht mehr kündigen.
Vllt war sie auch knapp 3 Jahre jetzt dort.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie kündigt denn die HM einen Kunden der über 3 Jahre dort versichert ist?
Denn ab 3 Jahren können die nicht mehr kündigen.
Altvertrag, wo das noch nicht Teil der Versicherungsbedingungen war oder Auslandsgeschäft (Österreich)?
Ansonsten ginge es ja wirklich nicht und könnte nur KI-Fake von der Konkurrenz sein.
-
Kann die HM denn vor Ablauf der 3 Jahre quasi willkürlich kündigen, oder gibt es da dennoch Parameter, die irgendwie erfüllt sein müssen?
-
Sie duerfen mWn nicht innerhalb eines Versicherungsfalls kuendigen. Aber danach/davor schon.
-
Oder nach jedem Schadensfall.
-
-
Sie wurde fristgerecht zum Ablauf des Vertrages gekündigt (ende des jahres)
-
Oder nach jedem Schadensfall.
Nein, das schließen sie von Anfang an aus.
Nur zum Ende des Versicherungsjahres können sie dich jederzeit einfach so kündigen, bis die 3 Jahre um sind … dann gar nicht mehr außer du zahlst nicht/hältst dich nicht an den Vertrag.
-
Betrugsversuche oder Zahlungsrückstand wäre auch noch ein Grund.
Bei der Kündigungen zum Ablauf der Vertrages wird oft auch ein Angebot zum Weiterführen gemacht (anderer Tarif). Versicherungen haben ja kein Interesse daran, Kunden komplett zu verlieren.
Allgemein bin ich aber auch bei den vielen Berichten skeptisch. Das ist so wie bei den Giftködern: jede Woche hört man von Bekannten, denen das passiert sind, aber selten gibt es die passenden Fakten dazu.
-
Sie duerfen mWn nicht innerhalb eines Versicherungsfalls kuendigen. Aber danach/davor schon.
Sie dürfen auch während eines Versicherungsfalles kündigen. Müssen diesen dann aber fertig übernehmen. Bei chronischen Erkrankungen zählt jeder Besuch des Tierarztes bezüglich dieser Sache als Versicherungsfall. Sie müssen also nicht für den Rest des Lebens diese Erkrankung bezahlen sondern nur den laufenden Besuch des Tierarztes.
Zumindest solange nicht die Vertragsklausel in Kraft getreten ist, dass sie dies nicht mehr dürfen. Was bei HM nach 3 Jahren der Fall ist. Bis dahin können sie jederzeit kündigen zum Ende des Versicherungsjahres oder im Schadensfall (was quasi bei jeder Versicherung so ist und eigentlich ziemlich krass ist, wenn man sich das Mal genau uberlegt.)
-
Allgemein bin ich aber auch bei den vielen Berichten skeptisch. Das ist so wie bei den Giftködern: jede Woche hört man von Bekannten, denen das passiert sind, aber selten gibt es die passenden Fakten dazu.
Was wären denn die passenden Fakten für dich? 🤔
Als meine inzwischen verstorbenen Hündin 13 war, bekam ich ein Schreiben von der AGILA, dass sie jetzt (nachdem ich dort in 13 Jahren eine einzige Rechnung über 120€ eingereicht habe) nun den Tarif kündigen. Als Ersatz bot man mir einen wesentlichen schlechteren Tarif mit Selbstbeteiligung für mehr monatliche Kosten an. War ne miese Nummer. Aber mit einem 13 jährigen Hund will man ja auch nicht ohne dastehen.
Gleiches ist meiner Freundin mit ähnlich altem Hund auch passiert.
Reicht das an passenden Fakten?
Aus dem Nachtkästchen:
Ich habe eine Freundin, die bei einer Tierkrankenversicherung arbeitet. Diese hat mir mal erzählt, dass sie natürlich diejenigen Kunden, die Höhe Kosten verursachen quasi nach dem Zufallsprinzip rausekeln, indem die die monatlichen Kosten immens steigern, so dass die Kunden von sich aus kündigen oder eben sehr viel mehr zahlen. Seitdem bin ich extrem skeptisch, was das subjektive Sicherheitsgefühl durch Tierkrankenversicherungen angeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!