Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Die Agila lässt "Downgrades" auch bei kranken Tieren zu. Ist halt die Frage, ob sie das als Downgrade ansehen, oder nicht.

    Bei meiner Hündin wurde das damals abgelehnt. Das "Downgrade" wäre nur mit neuem Vertrag möglich gewesen und weil sie als vorerkrankt gilt, hätte ich den nicht bekommen.

    Seltsam, bei meinen Katzen ging das letztes Jahr mit genau der Erklärung.


    Bei meiner Hündin wurde das damals abgelehnt. Das "Downgrade" wäre nur mit neuem Vertrag möglich gewesen und weil sie als vorerkrankt gilt, hätte ich den nicht bekommen.

    Wir mussten auch die KV kündigen und ne OP neu abschließen…..Downgrade direkt war nicht möglich :ka:

    Ja das schon. Bzw hat das für Agila nach einem Schriftwechsel bei mir gemacht und ich musste in dem Sinne nicht neu abschließen. Aber es war auch genau zum Versicherungsjahrwechsel.


    Allerdings glaube ich bei dem Verein hat da auch niemand mehr einen Überblick und damit keine einheitliche Linie :roll:

  • Wir haben jetzt die nächste Erhöhung der Barmenia erhalten. Bislang habe ich 79,08€ bezahlt und ab nächsten Monat soll ich 117,04€ zahlen. Das sind 37,96€ pro Monat mehr.

    Hinzukommt die altersstaffelung

    ab 01.08.2025 122,01€

    ab 01.08.2027 149,08€

    ab 01.08.2029 183,87€

  • Wir haben jetzt die nächste Erhöhung der Barmenia erhalten. Bislang habe ich 79,08€ bezahlt und ab nächsten Monat soll ich 117,04€ zahlen. Das sind 37,96€ pro Monat mehr.

    Hinzukommt die altersstaffelung

    ab 01.08.2025 122,01€

    ab 01.08.2027 149,08€

    ab 01.08.2029 183,87€

    Mit oder ohne Deckelung? Selbstbeteiligung? Einfach aus Interesse zum Einordnen.

  • Wir haben jetzt die nächste Erhöhung der Barmenia erhalten. Bislang habe ich 79,08€ bezahlt und ab nächsten Monat soll ich 117,04€ zahlen. Das sind 37,96€ pro Monat mehr.

    Hinzukommt die altersstaffelung

    ab 01.08.2025 122,01€

    ab 01.08.2027 149,08€

    ab 01.08.2029 183,87€

    Halleluja!

    Wie alt ist dein Hund 2029?

    Und zu welchem Preis hast du ursprünglich abgeschlossen?

  • Sie ist dann 7 Jahre alt, ganz am Anfang haben wir ~58€ gezahlt.

    Sie ist im Mai 2 geworden

  • Das Blöde ist halt, dass in die 5 Jahre die Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte viel. Bei Abschluss waren die TA Kosten ca 50% billiger. Is natürlich trotzdem viel Geld. Zu viel? Kann ich nicht beurteilen.

  • Mich bestärkt das in meiner Entscheidung, eine OP-Versicherung zu haben und sozusagen den KV-Beitrag auf ein Konto einzuzahlen.


    Ob das am Ende die richtige Entscheidung ist...? Man wird es sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!