Beiträge von Atrevido

    Jup, in Falle einer Insolvenz wäre das Geld sicher futsch. Ich persönlich mache mir da beim Rosengarten allerdings keine Sorgen.

    Im Falle, dass man es sich anders überlegt, kann man die Vorsorge kündigen und bekommt das eingezahlte Geld wieder. Ja, dann hat man Verlust gemacht, als hätte man dasselbe Geld den Zeitraum über angelegt. Aber der Verlust hält sich durchaus in Grenzen.


    Übrigens bekommt man beim Vorsorgeabschluss auch schon einen Zuschuss vom Rosengarten. Wenn man dann auch noch einen Gutschein hat (ja, das war mir in diesem Zusammenhang auch komisch), spart man zusätzlich nochmal rund ~50€ pro Abschluss. Wenn man dann mehrere Tiere hat, macht das schon was aus.


    Mir hilft aber auch schon allein, dass ich im Fall der Fälle einen Plan habe. Mein erster Hund starb "spontan" und ich war ziemlich überfordert in der Situation alles zu organisieren, anzurufen, zu klären, usw...

    Den Beitrag finde ich schon sehr pietätlos bei dem Thema. Nicht jeder schwimmt im Geld und befindet ein paar hundert Euros als Peanuts. Erst Recht wenn man gerade vielleicht alles Ersparte beim Tierarzt gelassen hat und das geliebte Tier nun tot ist.


    Die Einzeleinäscherung (mit Direktkremierung, ich gebe meine Tiere nicht aus der Hand, ist meine Macke) meiner 6kg Kater kostet jetzt mehr, als vor 9 Jahren die meines 55kg Hundes. Leider hat sich mein Gehalt in der Zeit nicht so exponentiell erhöht.

    Und damals war es ein Tier. Ich habe jetzt 3 im selben Alter. Die könnten also auch alle sehr kurz nacheinander gehen und dann ist das von jetzt auf gleich ein Batzen Geld. So habe ich mir zum einen die aktuellen Preise gesichert und habe zum anderen Zeit, die Summe in Raten anzusparen.


    Ich finde das eine gute Sache. Wer es nicht braucht, oder nicht will, muss es doch auch nicht tun :ka:

    Der Rosengarten allgemein ist eh top.

    Bei Shira habe ich das erste Mal die Vorsorge abgeschlossen, als das Ende langsam absehbar war. Die Preise sind durch die gestiegenen Energiepreise nämlich extrem viel teurer geworden.

    Mit der ganzen Sache war ich so zufrieden damit, dass die 3 übrigen hier auch alle ihre Verträge bekommen haben, obwohl da zum Glück noch lange kein Ende absehbar ist. Aber die Preise sind dann eben gesichert und alles bereits geregelt.


    Mittlerweile sind alle 3 voll bespart, sodass ich im Zweifel vermutlich nur noch die kleine Differenz zahlen muss, die die Direktkremierung ausmacht. Die ist leider preislich nicht gefixt.

    An die, die den Fressnapf Tracker nutzen:

    Zeichnet der noch auf, wenn sich der Hund schneller bewegt?


    Immer wenn wir Fahrrad fahren gehen, nimmt er nur sporadische Teilstrecken auf, dazwischen ist nichts. Ist mir jetzt dabei eigl relativ egal, aber für den hoffentlich nie eintretenden Fall, dass der Hund wirklich mal abhaut und sich währenddessen auch rennend bewegt, kann ich das unter Umständen dann ja auch nicht verfolgen :ugly: Das wäre ja richtig blöd. Habe ich ein Montagsmodell, oder ist das bei euch auch so?

    Gleich 2 doofe Fragen |)


    Wo bekommt man denn schöne Portemonnaies/Geldbörsen her, die nicht innerhalb von 1-2 Jahren total abgegrabbelt und oll aussehen? :ugly: Ich mag die großen, länglichen mit Druckknopf.


    Und hat hier schon mal jemand bei Halara bestellt und/oder hat Erfahrung mit denen? Ich werde aktuell mit Werbung von denen zugeschüttet und so auf den ersten Blick sieht das ja teilweise schon ganz nett aus...

    Vielen Dank für eure Kleeblätter.


    Und auch dir CundC für den Link. Den Vitamin B-Komplex haben wir zu Hause, den bekommt er einfach sofort.

    Infusion hatte ich angesprochen, aber da sah die Klinik keine Notwendigkeit. Von Karsivan war nicht die Rede.

    Allerdings sprechen wir auch von einem bis gestern topfitten 8-jährigen Terrier. Ganz vergleichbar mit geriatrischen Patienten ist das natürlich nicht.

    Ich habe leider auch nichts gefunden.

    Liest hier zufällig jemand mit, der damit Erfahrung hat?


    Wir "hoffen" gerade sehr, dass die Symptome (Unruhe, permanentes Waagerechts Augenzucken, stolpern, torkeln, Übelkeit) von einem Trauma (er ist mit Schwung gegen den Türrahmen) kommen und es nichts Schlimmeres Richtung Hirntumor oder ähnlichem ist.

    Wir sind mit Entzündungshemmer, Mittel gegen Übelkeit und notfalls noch mit Beruhigungsmitteln (falls er wirklich gar nicht von allein zur Ruhe findet, aber gerade ist es etwas besser) und Akkumedikament, sollte er krampfen vom Notdienst heim und können gerade nichts machen, als hoffen, dass es schnell besser wird.

    Sonst steht nächste Woche CT/MRT vom Kopf an :verzweifelt: