Bin mir fast sicher, dass es mal einen Hundegardaroben-Thread gab, aber find ihn einfach nicht mehr.
Ich habe alles an einer Palette hängen bzw den Rest im Schrank.
Gab's
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin mir fast sicher, dass es mal einen Hundegardaroben-Thread gab, aber find ihn einfach nicht mehr.
Ich habe alles an einer Palette hängen bzw den Rest im Schrank.
Gab's
Aber schon frech, einfach ne Katze von der Strasse einzusammeln und dann noch ne Rechnung zu stellen.
Aber sein Tier unkontrolliert und unbeobachtet raus zu lassen ist nicht frech? Es sich selbst diversen Gefahren auszusetzen? Das Risiko einzugehen, dass es wildert, fremde Grundstücke betritt, dort seine Hinterlassenschaften hinterlässt, Dinge zerstört oder beschädigt (Gartenmöbel, Autos, Beete etc)? Dass es den Straßenverkehr gefährdet und evtl auch noch zur unkontrollierten Vermehrung beiträgt? Und das ganze auch noch ohne Chip/Kennzeichnung.
Aber wehe das Tierchen wird dann eingesammelt, dann sind die anderen frech
Bin selbst Katzenbesitzerin (mit gesicherten Freigang), aber solche Einstellungen machen mich wirklich fassungslos.
Der Staffy wäre für mich raus, den finde ich komplett unpassend.
Den von Rootdogs kann ich von den Bildern her in der Tiefe nicht einschätzen. Aber schmaler gebogen und mit anderen Nasenpolster könnte der sonst ganz gut passen.
Alles anzeigenDer Tisch hat jetzt nach Schleiferei und Reparatur zweier Platten einen ziemlich lieblosen Anstrich in Grün mit Salbei bekommen, aus dem einzigen Grund, dass das der stärkste Lack im Haus war und ich hoffe, er klebt das morsche Holz noch dieses Jahr zusammen
Und natürlich habe ich einen maximal unpassenden Standort zum Streichen (unter dem Apfelbaum) gewählt, also wird er teils garniert mit Babyasseln, die vom Baum fallen
(ich habe natürlich versucht, alle zu retten).
Wenn ich später noch lustig bin, streiche ich die Beine nochmal in Anthrazit nach.
Die Farbe ist... gewöhnungsbedürftig, aber besser als vorher! Wie hast du gestrichen, mit Pinsel? Kommt man damit halbwegs vernünftig in die Zwischenräume?
Und die Beine sind aus Alu, oder? Womit willst du die streichen? Frage für einen Freund mit ähnlichem Problem
Es hilft dir wahrscheinlich überhaupt nicht weiter, aber eventuell ist sie auch einfach nur extrem wärmesensibel, ohne krankhaften Grund.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das mehr wie unbefriedigend ist. Aber mir selbst geht's auch so. So wie es warm wird, habe ich vielfältige Probleme. Schwäche, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magen/Darm, kalter Schweiß, Schwindel bis hin zu ganz akuten Kreislaufproblemen bis zur Synopse. Und wir reden hier von Temperaturen deutlich unter 30 Grad. Ich bin sowohl von meiner Hausärztin gründlich untersucht worden, als auch weiter zum Kardiologen und Neurologen geschickt worden und komplett auf den Kopf gestellt worden. Man findet nichts. Irgendwo ja gut, aber dadurch kann an dem Zustand auch nicht wirklich etwas geändert werden und ich bin und bleibe absoluter Sommerhasser
Edith: Kein Appel sein Tier (oder sich selbst) bei solchen Symptomen nicht untersuchen zu lassen. Es ist ja deutlich wahrscheinlicher, dass es einen Grund hat. Aber hier wurde ja schon viel getan und untersucht, daher nur ein Erfahrungsbericht.
Ich bin jetzt wahrscheinlich etwas spät. Aber schau dir Mal den Shar-Pei Korb von Rootdogs an. Der könnte evtl ohne große Änderungen passen
witzig, das hatte ich eben gerade in meinem Posting ergänzt. Können blonde Wheaten das nicht ausreichend gut, sagst du?
Meine können das mangels fehlendem Jagdtrieb nicht. Daher hatte ich Jackys und Parsons empfohlen. DJT sind natürlich auch sehr zuverlässig. Oder, wenn es denn unbedingt weizenfarben sein soll, dann biete Lito von Atrevido ein Engangement an. Der hat‘s auch drauf.
Das Wheaten wenig bis keinem Jagdtrieb haben, hat er ja leider nicht mitbekommen. Also ja, er hätte großen Spaß daran und würde hier und da auch welche kriegen, so ist nicht. Von Spitzmaus bis Fette Ratte hatten wir hier schon alles Bei der Effektivität sind DJT oder andere Terrier aber wahrscheinlich trotzdem etwas besser
Auch ne charmante Idee! Da wir eine Ost-Süd-Ausrichtung haben, gehe ich aber eh davon aus, dass es in der warmen Jahreszeit ruckzuck trocken ist.
Vielen Dank, die Tendenz gefällt mir sehr!
Ich möchte natürlich auch, dass die Polster/Möbel lange halten. Aber bei der Menge und Größe der Polster, würde früher oder später wahrscheinlich auch bei mir/uns die Faulheit siegen. Noch dazu muss die Kissenbox riesig sein. So gehen sie über den Winter einfach gut verpackt auf den Dachboden und bleiben sonst draußen. Danke!
Ich hab vermutlich mal wieder eine ganz dumme Frage. Gott sei Dank gibt es diesen Thread
Wir hatten bisher nur so einfache Alustühle mit Sitzpolstern, die man ja super schnell auf- und wegräumen kann. Jetzt wollen wir uns auf der neuen Terrasse so gemütliche Loungemöbel holen. Die bestehen ja quasi nur aus Polstern Muss man die dann ebenfalls jeden Tag auf- und wegräumen, wenn die Möbel überdacht stehen? Oder reicht das zum Herbst/Winter hin und sonst können die drauf liegen bleiben? Wie macht ihr das?