Beiträge von Atrevido

    Sowas habe ich schon "befürchtet". Grundsätzlich natürlich nicht schlimm, nur schade für den Überraschungseffekt. Und da er furchtbar bescheiden ist, würde er das Billigteil vom Grabbeltisch nehmen |)

    Wenn ich es irgendwie schaffe, die Preise vor ihm zu verbergen...auf was sollten wir neben der angenehmen Passform noch achten? Schnellzugriff ist schon mal abgespeichert :gut:

    Könnt ihr entweder direkt einen tollen Wanderrucksack empfehlen, oder zumindest Eigenschaften nennen, auf die ich beim Kauf achten sollte?

    Er soll für meinen Neffen sein, der regelmäßig Touren von 20-30km läuft. Er möchte auf jeden Fall die Möglichkeit haben, diverse Dinge wie Schlafsack oder dergleichen von außen an ihm zu befestigen.

    - evtl!!!! zusätzlich Mährobbi, dann aber mit Tiererkennung - gibt es sowas auch, dass die Hundekot erkennen und umfahren? Würde auf Teilstücken eingesetzt

    Hat da irgendeiner von Euch neue Erkenntnisse / Empfehlungen?

    Dafür Navimow. Wir haben einen aus der i-Reihe, die anderen sollen aber auch gut sein.

    Tiererkennung und auch andere Gegenstände ist top. Und ich hab die wirklich auf Herz und Nieren geprüft, weil unsere Katzen einfach eiskalt vor dem Ding sitzen bleiben, oder ihm den Weg abschneiden.

    Ich hab hier knapp 15kg auf 44cm SH in einer 88cm x 58cm x 64cm Box. Ja, die ist definitiv etwas zu groß. Aber auch nicht phänomenal riesengroß, dass ich nur aufgrunddessen eine erhöhte Verletzungsgefahr sehe. Da ich die aber allgemein schon stärkeren Bremsmanövern und Ähnlichen sehe, habe ich die Box innen noch ausgepolstert. Zum einen ist es dann beim Reinknallen weicher und zum anderen wird der Innenraum damit auch nochmal kleiner.

    Bei einer Maßanfertigung wäre sie daher definitiv etwas kleiner geworden, ich hab sie aber gebraucht gekauft und da passt das.

    @schnagelz

    Wie alt ist dein Hund?

    Würdest du uns ein Video nach einer normalen Runde (wenn du magst natürlich auch gern nach höherer Aktivität) im Sommer mal zukommen lassen?

    Gern auch von deiner Züchterin wenn du darfst, oder gibt es da Videos auf der Homepage, von älteren (ich meine keine Senioren, sondern vielleicht so 7-10jährigen) Hunden, die man sich Mal ansehen könnte?

    Beide Hunde hintereinander zu verlieren (wenn es denn überhaupt dazu kommt), ist bestimmt ganz fürchterlich.

    Ich hätte die andere Seite jetzt über Jahre. Ein alter, kranker, pflegebedürftiger Hund und einer im allerbesten Saft. Diesen Spagat aus beiden gerecht zu werden, den einen nicht zu unterfordern, den anderen nicht zu überfordern, der fehlende Schlaf durch den ständigen Pflegeaufwand auch nachts, tagsüber Tag weglächeln und den mit dem jungen Hund Action machen usw... Das ganze über mehrere Jahre. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch gekonnt hätte. Natürlich ist nicht jeder alte Hund automatisch krank und/oder pflegebedürftig. Aber ich habe aufgrund dieser Erfahrung beschlossen, dass diese Alterskombi nicht mehr in Frage kommt. Entweder gleichalt oder wirklich nur noch einer...

    Da ich dieser Praxis uneingeschränkt vertraue, habe ich nicht detailliert nachgefragt, was für ein Blutbild. Ich bin nämlich genau so ein Laie wie SavoirVivre ;)

    Es war als Vorbereitung für eine Narkose/OP. Da lassen sie eh nicht mit sich reden und ich finde das ebenfalls gut. Die Katze wird dort auch operiert. Und so lange wie ich das finanziell stemmen kann, bezahle ich auch lieber mehr (bevor das jetzt kommt, wir sind dieses Jahr eh schon deutlich über unser KV Budget von 600€ drüber, ich zahle also gerade wirklich alles selbst) und weiß meine Tiere sehr gut aufgehoben, anstatt woanders weniger zu bezahlen, wo es nicht diese Qualität und Fürsorge gibt. Aber schlucken musste ich nun dennoch.

    Ich bin gestern fast hinten über gefallen. Ich weiß, dass die Praxis sehr teuer ist, aber eben auch eine sehr gute und eine Facharztpraxis. Aber bei 416€ für eine zugegeben gründliche Untersuchung, Blutbild, Schmerzmittel + ein Diätfuttermittel (21€) für eine Katze stand mir wirklich der Mund offen.

    Ich mag die Preise nicht mehr :fear:

    Hm, hast du nachgefragt ob die wirklich korrekt ist? Fehler passieren auch mal und vielleicht war ja einer dabei. Oder war es das „all-in“ Blutbild?

    Leider ja, sie nehmen den 1,6 fachen Satz und es ist das Inhouselabor.

    Ich bin gestern fast hinten über gefallen. Ich weiß, dass die Praxis sehr teuer ist, aber eben auch eine sehr gute und eine Facharztpraxis. Aber bei 416€ für eine zugegeben gründliche Untersuchung, Blutbild, Schmerzmittel + ein Diätfuttermittel (21€) für eine Katze stand mir wirklich der Mund offen.

    Ich mag die Preise nicht mehr :fear: