Head
Ich denke nicht, dass du du provozieren möchtest. Ich denke eher du bist den Bullys verfallen, hast ein (noch) relativ gesundes Exemplar erwischt und projiziert dies etwas unbedarft zu stark auf alle betroffenen Hunde.
Daher meine Frage wie alt dein Hund ist. Ich hab's damals zwar nicht jeden um die Ohren geknallt, aber ich hatte vor etlichen Jahren eine ähnliche Meinung, als meine OEB einzog. Damals dreijährig, deutlich hochbeiniger, weniger "klopsig" als normale Bulldoggen, gerade Gelenke, lange, gerade Rute und ordentlich Schnauze. Dazu fit wie ein Turnschuh (auch im Hochsommer) und mit überhaupt keiner erkennbaren Problematik.
Und dann wurde es Jahr für Jahr schlimmer. Ab 6 kamen langsam die Orthopädischen Probleme dazu, die wir zum Glück bis 10-11 ganz gut im Griff hatten. Ab 8 schwere Herzprobleme und ab 10 diverse Organauffälligkeiten die uns immer wieder Probleme bereitet haben. Aber das schlimmste war die Jahr für Jahr schlechter werdende Thermoregulierung. Während sie mit 3-4 Jahren auch im Sommer ohne Einschränkungen zu jederzeit tobend durch die Gegend rannte, hat sie ihren letzten Sommer mit knapp 13 hauptsächlich im abgedunkelten, kühlen Haus (~22-23 Grad könnten wir aufgrund diverser Maßnahmen für sie halten) auf der regelmäßig gewechselten Kühlmatte verbracht. Das ist ein Trauerspiel wirklich. Auch die letzten Jahre davor...immer Wetterbericht checken (und wir reden von normalen Sommer, keine extremen Hitzewellen), nur ganz früh morgens raus, Kühlshirt nicht vergessen, Wasser und Pause eh und die ständige Angst es passiert was...und ich dachte ich habe einen fitten, gesunden Hund.
Mit vielen, vielen Maßnahmen konnten wir ihr (so hoffe und denke ich) ein relativ angenehmes Hundeleben machen. Aber das ist ja fernab von normalen Hundealltag. Bei meinem jetzigen Hund kann ich 24/7 raus und so lange wie ich will. Definitiv mache ich schlapp, bevor er und das wetterunabhängig
Und er geht auch auf die 9 zu (nicht, dass das alte wäre, aber eben auch nicht super jung).