Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Shalea

    Hast du auch bei Petplan angefragt? Die machen das eigl genau so wie von dir gewünscht.

    Danke. Ich schaue mir die Versicherung mal an. Die hatte ich nicht so auf dem Radar. In erster Linie ging es mir um die Agila, bei der ich seit Jahren Kundin bin und alternativ die HanseMerkur. Die Allianz habe ich auch angeschrieben, aber eigentlich will ich die nicht.


    Ich hab zum Glück auch damit gerechnet, dass ich keine Versicherung finde und meine Entscheidung für Ryder mit diesem Risiko getroffen. Ich war eh immer unsicher, ob ich überhaupt noch eine Versicherung will. Die Entscheidung wird mir jetzt scheinbar abgenommen. Auch ok. Es hätte sich halt ganz gut angefühlt, einen Teil abgedeckt zu haben.


    Ich schaue mir die Petplan an. :gut:

  • Ich drücke dir die Daumen! :bindafür:

  • Das mit jedem zweiten mal habe ich auch überlegt, wobei der ganz Junge der auch nur die Vollversicherung hat, ist gerade mal knappe 10 Monate alt, und bisher haben wir es so gemacht, meine Ostheo hat ihn angeschaut, und nur behandelt wenn es nötig war, und das war jetzt erst einmal (hatte sich überschlagen auf dem Acker vor lauter Gas geben... Jungspund halt) - sprich, ich rechne nicht damit, dass er so oft ne Lösung von Blockaden und Co braucht.. aber wer weiß, im Sport geht es ja auch erst nächstes Jahr so richtig los wenn er Ü15 Monate ist..


    der große ist jetzt dann bald 8 Jahre alt und jetzt raus aus dem Sport, sprich der wird auch weniger Einheiten brauchen, und meine Ostheo ist auch echt nicht so teuer, das zahle ich problemlos selber... mal sehen, ich überlege es mir noch, ob ich es einreiche oder selber zahle..

  • Ja, ich bin da auch noch etwas unsicher...möchte nun alle 2 Monate mit ihr zur Physio.


    Aber auch keineswegs die Versicherung ausnutzen oder verlieren.

    Ich hoffe, dass sie mir in wirklich schweren Zeiten (die hoffentlich niemals eintreten) helfen werden. Da kann ich die 50 € alle 2 Monate absolut verkraften.

  • Ich werde die Tage auch mal gucken, Arren hat mein Hundekonto ziemlich geleert. *seufz*

    Es wird lange dauern ehe ich das wieder so füllen kann, da überlege ich halt stattdessen den Zwerg zu versichern. Die Hanse klingt ja anscheinend am besten, werd mich wohl mal durchfuchsen müssen was es so gibt.

  • Ich habe gerade ein bisschen bei Check24 rumgespielt und finde ein Angebot der HM ganz interessant:


    - OPs bis 5000 Euro

    - Behandlungen unbegrenzt


    EDIT: SB liegt bei max. 250 je Fall.


    Für knapp 50 Euro monatl.


    Ich habe die ausführlichen Versicherungsbedingungen mal angefordert, um sie in Ruhe zu lesen. Hat sich das hier vielleicht jemand schon genauer angesehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!