Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Erstmal euch allen frohe Weihnachten
Da ich seit dem Lauf am Dienstag schon wieder etwas rumkränkel, muss ich mich wohl doch mal ernsthaft mit der Klamottenfrage rumschlagen
Zwar war ich vor zwei Wochen mal im Decathlon, aber da war - außer Regenjacke für Läufer - alles vergriffen und irgendwie habe ich nicht wirklich durchgeblickt, welche Jacke mir jetzt was bringt.
Eigentlich suche ich einfach eine Laufjacke für frostigere Temperaturen, die mich aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Was habt ihr denn so? Ich finds auch immer schwer zu sagen, welche Jacke jetzt zu dünn und welche dann wieder schon zu warm ist
Da wir hier gern mal wochenlang Regen haben wärs auch nicht schlecht, wenn sie zumindest ein bisschen wasserabweisend wäre.
Aktuell laufe ich mit einem Werbegeschenk, die mir meine Mutter mal aus der Apotheke mitgebracht hat, für die ersten HErbsttage ist das alles auch ganz nett - solangs nicht regnet. Jetzt stocke ich immer über Zwiebellook auf, aber so wirklich gut ausgestattet bin ich mit Sachen zum Laufen einfach auch noch nicht, weil ich - außer bei den Schuhen - erstmal abwarten wollte, ob ich das auch wirklich durchziehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich schließe mich mal deiner Frage an. Mein Problem ist, sobald ich was gegen Kälte drüber ziehe, schwitze ich gleich ziemlich. Aber ohne was drüber ist zu kalt und ich friere (vorallen eben beim loslaufen).
-
Was habt ihr denn so?
Zwiebellook.
Ich hasse Laufjacken, daher hab ich je nach Temperaturen im Winter folgendes an:
- langes Laufshirt, habe mehrere von Decathlon und Nike, die meisten innen angerauht und mit Kapuze oder hohem Kragen
- alternativ ein Funktionsshirt plus dünne Fleecejacke
- wenns kälter wird ein Unterhemd aus Funktinonsfaser drunter
- wenns noch kälter wird (2017/2018 bin ich wirklich bei jedem Wetter gelaufen) eine gefütterte Steppweste drüber
- nur wenns regnet kommt ne dünne Wind & wasserdichte super dünne Regenjacke drüber, so eine die man ganz klein zusammenfalten kann.
Und dazu natürlich Stirnband oder Mütze und ein Buff (Stoff oder Fleece) nach Bedarf.
Hosen hab ich seit Jahren 2 gefütterte Tights von Decathlon und noch zusätzlich 3 Stück online bestellt, weil im Laden alles ausverkauft war. Socken und Schuhe hab ich ganzjährig die gleichen, da friere ich eigentlich nicht beim Laufen.
Bin ich mit dem Auto unterwegs, liegt ne Fleecejacke oder sowas zum Wechseln da drinnen.
-
Ich schließe mich mal deiner Frage an. Mein Problem ist, sobald ich was gegen Kälte drüber ziehe, schwitze ich gleich ziemlich. Aber ohne was drüber ist zu kalt und ich friere (vorallen eben beim loslaufen).
Genau so gehts mir dann auch immer ...
Ich hab mal gelesen, dass man richtig angezogen ist, wenn man am Anfang leicht friert, aber es dann eben gut wird wenn man im Laufen drin ist. Aber mir ist schon ziemlich durchgehend kalt bei sehr niedrigen Temperaturen
An so eine Steppweste (obwohl ich die sonst echt nicht gerne mag) dachte ich auch schon; also dass das evtl ausreichen würde.
Mein Mann läuft ja gerne mit so schweren Fleecejacken, aber die mag ich irgendwie nicht zum Laufen ...
-
Mein Mann läuft ja gerne mit so schweren Fleecejacken, aber die mag ich irgendwie nicht zum Laufen ...
Ich kann dir nachher mal Fotos von dem Krempel schicken, wenn du magst.
Meine Fleecejacken sind ganz dünn, nicht diese schweren Dinger, die zieh ich nur zum Gassi an.
PS: ich finds extrem wichtig, dass alle Schichten, inklusive Unterwäsche, aus Funktionsfaser sind. Sonst wirds richtig kalt, wenn man geschwitzt hat.
-
-
Also ich hab eine von Tchibo und mir diesen Winter eine von decathlon gekauft. Die haben jeweils so Ärmel die halb über die Hände gehen, das liebe ich. Die von decathlon ist winddicht und zrotzdem schwitz ich nicht zu dolle hat auch Lüftungsschlitze... Da brauch ich normal nur ein kurzes laufshirt drunter, wenn richtig knackig kalt kommt ne zusätzliche körpernahe Schicht ganz ohne Ärmel drunter. Oder oder
Die ist es https://www.decathlon.de/p/laufjacke-ki…-gaAjkTEALw_wcB
Allerdings gab es die in knallig pink, dann wird man auch bei Mistwetter gesehen und ich hab sie reduziert für knapp 40 gekauft - tolle Entscheidung!
-
Ich hab die Winter Trail Longsleeves und eine Winter Jacke von Raidlight. War in Südtirol super, jetzt wären die Sachen zu warm.
Raidlight hat regelmäßig sehr gute Angebote, die Originalpreise sind schon hoch.
-
Eigentlich suche ich einfach eine Laufjacke für frostigere Temperaturen, die mich aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Was habt ihr denn so? Ich finds auch immer schwer zu sagen, welche Jacke jetzt zu dünn und welche dann wieder schon zu warm ist
Ich habe dieses Shirt: Klick
Das ziehe ich gerne bei Intervallen oder schnellen Läufen an, da habe ich nur ein Top drunter. Ja, ist kalt beim Loslaufen, wird dann aber schnell besser.
Das mag ich auch: Klick
Da ziehe ich meistens noch ein T-Shirt drüber, dann geht das für schnellere Läufe auch. Bei nicht so intensiven Sachen ziehe ich gerne eine Weste drüber.
Diese Jacke habe ich für Regen: Klick
Sie ist sehr leicht, komprimierbar, die Kapuze passt sogar über meine Overear-Kopfhörer.
Diese Laufweste habe ich: Klick
Sie sitzt bei mir schön eng und hält gut warm.
Die Laufjacke, die ich von Decathlon habe, scheint es nicht mehr zu geben, ich finde die aber auch nur bedingt gut (rutscht hoch). Und tatsächlich laufe ich mittlerweile sehr wenig in Jacke, dann echt eher in den Longsleeves. So wie ich nicht mehr in gefütterten Hosen laufe, sondern in den dünnen. Dann entweder in lang oder 3/4 mit langen Kompressionssocken.
Diese Hose habe ich: Klick
Meine warme Hose finde ich online gerade nicht....
Mein Lauf ist übrigens immer noch nicht offiziell abgesagt, sicherheitshalber habe ich gestern trainiert, obwohl ich echt kein Bock hatte (und weil ich den ganzen Tag fröstelig war, habe ich mich zu warm angezogen
).
-
Ich habe 2 Softshell/Windstopper Laufjacken von Gore und eine deutlich günstigere von einer Firma, die mir gerade nicht einfällt. Ich habe nur die von Gore an, den Preisunterschied merke ich einfach deutlich. Allerdings habe ich bei einem Rabatt zugeschlagen. Original wären sie mir definitiv auch zu teuer.
-
Ich schwöre ja auf die Fußball trainingsjacken.
Gibt es in total dünn und etwas dicker.sind meistens leicht regebabweisend und begrenzt auch winddicht.
Ich trag die Jacken vom mann🙈
Also 30 Nummern zu groß. Dafür geht die über den po und das hält echt warm.
Je nach Wetter zieh ich dann ein top, thirt, oder nen ganz dünnen laufpulli drunter und trag nen buff.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!