Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Kleine abendrunde heute. Eigentlich wollte ich alleine gehn, aber der Trainer hatte dann gefragt, ob jemand Lust hat, also war ich wieder mit ihm.

    Aber das macht echt Spaß, ist super entspannt.

    Danach bekommt sein Hund immer etwas Ziegenmilch und Theo die letzten beiden male auch.

    Was war heute? Hab ihm Wasser angeboten, hat er mich nur blöd angeguckt und ist zu J. gelaufen- der hat doch das gute Zeug dabei.

    😅

    Wetter war heute echt angenehm und nach morgens Förderschule und nachmittags Musikschule genau das richtige für den Abend um den Kopf freizukriegen.



  • Ich war heute früh meine erste Runde mit Sissi :applaus: :cuinlove:

    Es ging total super mit Geschirr und kurzer Leine (hab sie was ich sonst nie mache an der Öse vorne eingeklinkt). Sind durchs Dorf los, sie ist Fuß gelaufen wie ne eins - unterwegs hatte ich sie tatsächlich ganz viel frei. Sie hat 7 km mit kurzen Stops und in echt gemäßigtem Tempo (das flott anleinen muss ich üben, aber langsam war für mich auch angesagt wegen Corona Impfung am Montag) auf einer Arschbacke abgesessen. Kein Stress und hinterher war nur fressen statt saufen wichtig xD.

    Hach mal gucken ob sie sich freut wenn ich das nächste mal in Laufklamotten loswill…

    Ich glaub fast für Sissi war das nur ein „komisch flottes Gassi“ :headbash:

  • Wir haben unsere heutige Runde "Thera-Cross" auch schon hinter uns gebracht :mrgreen-dance:
    Der erste km war ein bissl anstrengend, Herr Hund war sehr spannig unterwegs und hat viel Hilfe gebraucht, um aus dem Pass in schönen Trab zu kommen, danach ist er aber total fein gelaufen.
    Erst beim letzten sehr steilen Stück ist ihm die Kraft auf den letzten Metern ausgegangen. Da hat er erst total fleißig im Trab nach oben gearbeitet, wollte noch über ein paar Galoppsprünge den Rest schaffen, das war dann aber doch zu weit und er ist wieder in seinen Spannpass gefallen. Also kurz abgebrochen, eine kleine Schrittpause und dann lockeres Auslaufen bergab bis zum Belohnungspunkt.


    Fein wars, und so langsam tastet Carlo sich auch wieder ans Ziehen heran - seh ich als gutes Zeichen, dass es mit der Muskulatur wieder bergauf geht :mrgreen-dance: :herzen1:

    Danach war er auf jeden Fall so entspannt, dass ihn weder die HSH-Mixe vom Stall noch der seltsame Mann mit seiner Motorsense aus der Ruhe gebracht haben :party:

  • Ich mach es kurz:

    Hat jemand hier Erfahrung mit ZHS und Spondylosen?

    Ich glaub ich geb mir echt bald die Kugel hier... :(

    Jumi hat Spondylose und läuft ebenfalls nicht mehr im Zuggeschirr sondern begleitet mich im Freilauf... Wir hatten das OK für kurze Abschnitte im Zug, wenn sie selbst entscheidet, dass sie das will aber nun habe ich mich davon ebenfalls verabschiedet.


    Nächstes Jahr kommt dann der Nachwuchshund, der hoffentlich etwas motivierter in der Richtung ist und im besten Falle körperlich fit :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!