Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich hab mir heute mal das Auto meiner Eltern geliehen, da ich von der Arbeit noch was mitnehmen musste und das nicht mit der Bahn transportieren wollte. Anschließend bin ich direkt von der Arbeit mal an den See gefahren. Wollte mal ein bisschen was anderes laufen. Erster km, sollte nur Warm laufen sein, daher Hund am Halsband und kurzer Leine. Man hab ich die Krise bekommen :fluchen:

    Dann kurz pipi und einmal kurz ins Wasser. Dann kam er ans Geschirr und hat... genau, nix gemacht. War okay. Hatte auch bei der Temperatur nicht damit gerechnet. Es war angenehm mit ihm, er war ein guter Pacemaker, ohne, dass er gezogen hat, hat irgendwie angespornt.

    Nach 6,5 km durfte er dann einmal ausgiebig planschen. Hat sich ordentlich eingesaut und war nass und glücklich.

    Wollte dann noch gemütlich die letzten 1,5 km zum Auto watscheln, er wieder im Geschirr... Watscheln war dann nicht, der Hund hing im Geschirr, hat vor lauter Freude mich strahlend angekläfft, dass ich dich mal bitte schneller laufe. Sämtliche Passanten haben sich amüsiert, ok vielleicht waren einige auch genervt. War mir vollkommen egal xD

    Ich war happy, dass er sich richtig rein gehängt hat, und dabei auch noch einen solchen Spaß hatte (nachdem er ja schon einen Großteil laufen musste).

    Im Auto hat er sich dann erstmal gewälzt und an mir geschubbelt und ist dann auf meinen Bein eingeschlafen, als ich noch nen bisschen abgekühlt habe. :herzen1:

  • laboheme


    Klingt gut, so würde ich das auch gerne handhaben in Zukunft! Wie machst du das dann mit der Zugausrüstung während dem Freilauf? :denker:

  • laboheme


    Klingt gut, so würde ich das auch gerne handhaben in Zukunft! Wie machst du das dann mit der Zugausrüstung während dem Freilauf? :denker:

    Also ich häng mir dann die Leine um den Hals und das Zuggeschirr ziehe ich durch den CC-Gürtel... ;)

    Angezogen wird dann, wenn der Freilauf vorbei ist :nicken:

  • Ich habe das Zuggeschirr immer um den Hals und die Leine auch drüber gelegt. Beim lockeren laufen stört mich das nicht.

    Zuletzt ist er aber auch im Zuggeschirr mal frei gelaufen (weil es mit ihm ja im Moment etwas schwierig ist und nicht überall geht).

    Mein Mann kauft mir nämlich einen Scooter :hurra:.

    Guter MannxD:applaus:

  • Das mit den unpassenden Geschirren würde mich ja sehr ärgern. Gerade wenn der Hersteller auch ausgemessen hat.


    Scooter hört sich verdammt witzig an, da könnte ich mich auch für begeistern.


    laboheme flott, flott ward ihr unterwegs. Auch wenn es nur der letzte Sprint war, ihr seid ja auch noch in der Rehaphase. Bald hängt ihr alle ab.


    squirrel88 Ausflüge sind ja doch immer am Schönsten und lieber am Schluß nochmal aufdrehen, als sich fragen, ob man den Hund nicht doch überfordert hat.


    Ich gehöre dann auch mal wieder zu den Läufern party-hat-dog-face. Lief gut, jetzt nur schön vernünftig bleiben. Aber ich hatte endlich mal wieder das Gefühl Sport zu machen. Unglaublich worüber man sich so freuen kann.

  • Guter MannxD:applaus:

    Ja :herzen1: Ich habe wohl lang genug gejammert...


    Ich gehöre dann auch mal wieder zu den Läufern party-hat-dog-face . Lief gut, jetzt nur schön vernünftig bleiben. Aber ich hatte endlich mal wieder das Gefühl Sport zu machen. Unglaublich worüber man sich so freuen kann.

    Das klingt doch richtig gut :gut: Schön langsam und immer ein bisschen mehr :smile:


    Scooter hört sich verdammt witzig an, da könnte ich mich auch für begeistern.

    Ich bin auch gespannt aber ich freu mich drauf es zu probieren :applaus:



    Wir waren gerade schon eine kleine Runde mit Hund und Mann gemeinsam und es war eigentlich ganz schön aber wir sind eine halbe Stunde zu spät los und deshalb waren echt schon einige Leute unterwegs.

    Einmal zwischendurch ist der Hund etwas hochgedreht und ich habe sie einmal voll in den Zug gehen lassen damit sie den Stress wieder ablaufen kann. War nur ein ganz kurzes Stück aber Strava sagt das Tempo ging bis auf 3:40 Min/km hoch :shocked:


    Die Cliftons waren das erste mal im Einsatz und sind auf Asphalt echt ein Traum :cuinlove: Auf den Spazierwegen mit etwas Split und Sand drauf waren sie auch sehr gut zu laufen nur mit Hund im Zug finde ich den Challenger angenehmer, weil er einfach mehr Grip hat :D


    Auf dem letzten Stück nach hause haben wir ein paar Auseinandersetzungen gehabt, weil Herrchen nicht mitgekommen ist (er ist mit dem Auto zurück, weil er ja erst das dritte Mal wieder gelaufen ist...). Hinterher konnten wir uns drauf einigen, dass man am Halsband locker neben mir her trabt.


    Nun ist der Hund müde, ich bin fit für denn Tag und gleich gibt es Frühstück :applaus:

  • laboheme


    Klingt gut, so würde ich das auch gerne handhaben in Zukunft! Wie machst du das dann mit der Zugausrüstung während dem Freilauf? :denker:

    da hast du eine Frage gestellt, die ich nicht bedacht hatte :D
    meine zwei hatten es von Anfang an an, ich hab sie dann nur eingeklinkt, als es los ging. Aber ich sollte mir da vllt nochmal Gedanken machen, weil ja bei einem richtigen Rennen das Anziehen zum Ritual gehört:headbash: danke für die Frage und damit Aufforderung zum Nachdenken :lol: Gestern hat sie es jedenfalls gut trennen können. Mal gucken, wie ich es in Zukunft löse.
    Bei Ole bleibt es so, dass er es anbehält, da gehts ja wirklich um nix mehr. Senioren-/Krankheitsbonus :D

  • Wir sind wieder zu Hause und Frühstücken jetzt.


    Meine Kollegin hat sich meinem „Kampf gegen den Hocker-Lauf“ angeschlossen und wir waren 7,8km unterwegs in 50min47sec


    Mega konstante pace gelaufen, wenig Leute getroffen und super brave Hundis dabei gehabt.


    Anfangs war es echt kalt -3Grad aber das ging schnell wieder gut.

  • Lockdown-Modus - nix mehr zu tun, schon laufen gewesen, ausgiebig gefrühstückt, Hunde gebürstet und raus darf man ja sonst nicht... aaaalso, was bleibt übrig?
    na klar, Lauffilme gucken xD

    Das heutige Programm startet mit:

    [Externes Medium: https://youtu.be/DZb7jBYL9y8]

    Hatte ich schon mal gesehen, aber kann man immer wieder gucken.
    es gibt jede Menge tolle Lauf-Filme auf YT, auch solche, die bisher nicht frei verfügbar waren.

    ZB „unbreakable“ rinski kennst du den Film? Zu sehen ist hier u.a. junger Kilian Journet, lange bevor er DER Trailläufer wurde. Hab ich gestern gesehen, so toll, hab am Ende ein winziges Tränchen verdrückt...
    Die freien Ostertage über hab ich auf jeden Fall Beschäftigung :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!