Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
@Waldjunkies85
Ah, die Grammfraktion. Ich kenn das von nem Bekannten der wandert, da wird an der Zahnbürste noch der Stiel abgesägt.
Dann würde ich an deiner Stelle mal in nem Outoorladen nach leichten Silikonbechern für Menschen kucke , die achten ja eher aufs Gewicht als beim Hundekrams :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, mein Vater ist mein Wandern auch so nen extremist.
Aber der hängt halt auch mal mehrere Tage im Berg und auf Hütten rum, da will er nie so viel schleppen…
Für mich beim Laufen hab ich ja schon die Trinkblase, die je nachdem wie sie gefüllt ist schon einiges an Gewicht mitbringt.
-
Jetzt nach dem Bandscheibenvorfall darf ich auch endlich wieder anfangen zu laufen, aber halt wirklich nur langsam
Neyva ist jetzt gerade 1 Jahr alt geworden und ich habe sie am Sonntag zum ersten mal mitgenommen und was soll ich sagen, sie hat das super gemacht! Sie war die ganze Zeit im Freilauf und war happy, dass es mal schneller vorwärts ging
Benji hasst ja joggen und ist froh, dass jetzt ein anderer Hund mitgeht, so dass er in ruhe zu Hause bleiben kann
-
ich hab gestern erst den hier bestellt, weil ich meinen alten verlegt hab:
oh der ist ja niedlich.
Berichte mal, wie zufrieden du bist... wobei.. bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen
kann ich dir sofort sagen, weil ich den schon mal hatte (aber find ihn nirgends
Muss ihn verloren haben oder er versteckt sich in irgendeiner Ecke im Auto
)
Ich find den gut, der wiegt nix, lässt sich sehr klein zusammenfalten und passt daher in die Hosentasche oder in ein Fach am CC-Gurt (so vorhanden).
Für Aussie-Schnauzen
groß genug, ein Schäferhund müsste da auch draus trinken können.
Dicht ist er auch, also für mich der ideale Reisetrinknapf für ein paar Groschen...
-
Ich würde einfach nen (unbenutzten ;D) Kotbeutel als Napfersatz nehmen. Hat bei uns schon mehrmals gut geklappt. :) (Einfach den Rand dann etwas hochhalten und dann so runterkrempeln.
Frischhaltebeutel sollte auch gehen, falls es ETWAS stabiler sein soll. (Und lebensmittelecht)
Da könnte man auch nen Pfeifenreiniger/Draht oben reindrehen und hätte dann auch nen Napf, den man nicht mal halten muss. -
-
Ich würde einfach nen (unbenutzten ;D) Kotbeutel als Napfersatz nehmen. Hat bei uns schon mehrmals gut geklappt. :) (Einfach den Rand dann etwas hochhalten und dann so runterkrempeln.
Frischhaltebeutel sollte auch gehen, falls es ETWAS stabiler sein soll. (Und lebensmittelecht)
Da könnte man auch nen Pfeifenreiniger/Draht oben reindrehen und hätte dann auch nen Napf, den man nicht mal halten muss.Ich hätte nun auch an 'nen Gefrierbeutel gedacht... Die mit Zip-Verschluss, die man auch für's Handgebäck im Flugzeug nimmt haben ja diese Plastikränder. Wenn man die umkrempelt sollten die sogar von allein stehen
-
Ich habe heute mal ein bisschen Ausgleichstraining auf Inlinern gemacht
es hat erstaunlich gut funktioniert, dafür dass ich ewig nicht gefahren bin
Ich fürchte nur, dass mir morgen alles weh tut. Das hat man nun davon, wenn man die Muskeln beansprucht, die man sonst nicht so oft braucht...
Nach 3km waren wir nicht am Ende, also Loony noch lange nicht aber mir war es einfach zu schwül (ich will mich aber auch langsam dran gewöhnen, auch mal bei höheren Temperaturen zu laufen).
Vorher vor allem immer genug trinken, damit das Blut schön flüssig bleibt
-
wir sind heute eine Runde radfahren. Ich habe Coco kein Zuggeschirr angezogen, weil sie am Rad immer nur herum trödelt.
Heute nicht. Heute wollte sie auf dem schmalen Wiesenweg Vollgas geben. Also durfte sie ausnahmsweise am normalen Geschirr und führleine das Rad ziehen. Sie hatte zumindest Spaß
Nach kurzer Badepause geht's jetzt dann wieder gemütlich zurück. 7 km am Rad (mit viel getrödel) reichen Coco völlig
-
Ich war jetzt öfter mal kleine Runde, so 5-8 km, laufen. Tracker bleibt weiterhin aus.
Hunde-Speed-O-Meter sagt aber, dass ich wohl schneller geworden bin. Djuna kann nicht mehr nur neben mir hertraben und wenn sie irgendwo zum schnüffeln stehen bleibt, muss sie einen ordentlichen Sprint zum Aufholen hinlegen.
Das war niedlich, sie musste einmal an zwei älteren Damen, die quatschend auf dem Weg standen, vorbei. Wiiiiuuuuuuiiii - ist sie da mitten durchgedüst und die Frauen haben gelacht (die waren ja vorgewarnt, weil ich schon durchgelaufen bin).
"Hast du deine Schuhe jetzt endlich zugebunden? Ich will los!"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei Decathlon hab ich mir auch Anti-Blasen-Socken zum Wandern gekauft. Weil ich aber irgendwie keine Zeit für nen Wandertag habe, hab ich die heute zum Laufen angezogen. Das mach ich jetzt öfter - die sind soooo bequem
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 3, 2, 1, los!
Yara trainiert schon fleißig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!