Reine Aussenhaltung

  • Der Ursprung meines Anliegen ist ja schon das ich rat bzw Hilfe von jemand erhoffe der sich auskennen tut.

    Und nicht das ich hier noch als einer der sein Hund quält hingestellt wird.

    Naja, hier haben sich schon Menschen, die ihre Hunde in reiner Außenhaltung halten, geäußert. Aber auch dort haben die Hunde sozialen Anschluss.



    Um dir weiterhelfen zu können, müsste man einfach mal wissen, warum dein Hund den Zaun auseinander nimmt.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ihm langweilig ist, ist einfach groß

  • Der Ursprung meines Anliegen ist ja schon das ich rat bzw Hilfe von jemand erhoffe der sich auskennen tut.

    Aber was soll man dir denn raten, wenn die Ausgangssituation gar nicht bekannt ist? Du beantwortest die Fragen nicht.

  • Bin ich jetzt in einer Therapie Gruppe gelandet... 😂😭😂.

    Also mein geliebter, von uns als Familie sehr geliebter nicht ganz 2 jähriger herdenschutzhund Mix.der auf unseren Grundstück mit Familiären Kontakt lebt. Den geht es blendend.

    NUR ist seine Neugier sein männlicher (Entschuldigung dafür) trieb vieleicht so ausgeprägt das er den Gerüchen der noch weiten welt vor dem Grundstück nicht wiedersehen möchte und das hält auskundschaften möchte.

    Du bist in einem Hundeforum. Hier geht es in erster Linie um die artgerechte (!!) Haltung von Hunden. Es können nur Ratschläge gegeben werden, wenn ausreichend Informationen vorhanden sind. Solange du dir alles wie schnodder aus der Nase ziehen lässt, wirst du auch keine weiterführende Hilfe erhalten.


    Es gibt hier sehr erfahrene Halter/-innen von HSH. Aber auch die haben keine Glaskugel

  • Bin ich jetzt in einer Therapie Gruppe gelandet... 😂😭😂.

    Also mein geliebter, von uns als Familie sehr geliebter nicht ganz 2 jähriger herdenschutzhund Mix.der auf unseren Grundstück mit Familiären Kontakt lebt. Den geht es blendend.

    NUR ist seine Neugier sein männlicher (Entschuldigung dafür) trieb vieleicht so ausgeprägt das er den Gerüchen der noch weiten welt vor dem Grundstück nicht wiedersehen möchte und das hält auskundschaften möchte.

    Was hat das mit Therapie zu tun? Hier haben sich schon viele zu Wort gemeldet, die sich mit Hunden und ihren Bedürfnissen extrem gut auskennen. Und auch Hunden gegenüber darf man gern etwas Empathie entgegen bringen. Sie möchten nicht allein leben, ganz egal was du als verweichlicht empfindest oder nicht. Das ist ein ganz natürliches Bedürfnis!

    Aber da dein Hund ja in "familiären Kontakt" lebt, hoffe ich einfach mal, dass er nicht 95% des Tages allein auf dem Grundstück ist, sondern er auch wirklich Anschluss hat. Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Wenn er unterfordert ist, ihm langweilig ist, dann wird er sich eine Beschäftigung suchen - und das kann eben der Versuch eines Ausbruchs sein.

  • Was wäre denn hundesicher.... Wie gesagt reden von ca. 2000 qm

    Wildzaun? 2m Maschendraht? 2000qm ist zwar größer als ein Reihenhausgarten, aber jetzt auch kein Riesengrundstück, warum soll man das denn nicht vernünftig einzäunen können? Der Hundeauslauf "meines" Vereins ist deutlich größer, und ist mit Maschendraht hundesicher eingezäunt (da leben Foxhounds). Das Grundstück, auf dem ich wohne, hat über 6000qm (ehem. landwirtschaftlicher Betrieb), und ist größtenteils hundesicher eingezäunt (der Holz-Staketenzaun zur Straßenseite wäre für größere Hunde überwindbar - für meinen hoftreuen Spitz reicht der zum Glück aus).

  • Hier wurden 6000 qm mit Wildgitter und davor Wildhecke bzw Weidengeflecht eingezäunt.

    Zu dem Rest gibt es zb im Tierschutzgesetz Vorgaben die eingehalten werden müssen.


    https://www.gesetze-im-interne…schhuv/BJNR083800001.html


    Selbst wenn dein Hund dann mal sicher eingezäunt wäre,würde er sich aufgrund fehlender Sozialkontakte und fehlender Beschäftigung wahrscheinlich andere Verhaltensweisen angewöhnen die dir Probleme machen.

  • NUR ist seine Neugier sein männlicher (Entschuldigung dafür) trieb vieleicht so ausgeprägt das er den Gerüchen der noch weiten welt vor dem Grundstück nicht wiedersehen möchte und das hält auskundschaften möchte.

    Joa schöne Ausrede dafür, dass der Hund nicht ausreichend erzogen und kontrolliert ist, um nicht abzuhauen.

  • Ich habe auch einen 2,3 jährigen Herdenschutzmischling, allerdings eine Hündin.


    Sie darf sich ebenfalls im Garten (hier ca. 1500 m²) frei bewegen, ich halte sie aber immer im Auge, weil sie an der Grundstückseinfahrt pöbelt und sie hat JEDERZEIT den offenen Zugang zum Haus bis hin in mein Wohnzimmer. Dort steht ein Körbchen, sie darf auf eines der zwei Sofas, hat in der Küche ihren Napf usw.

    Und wo liegt sie gerade? Auf "ihrem" Sofa :sleeping_face: weil wir gerade knapp 2 Stunden in den Feldern spazieren waren.

    Hat sie später ausgeschlafen, kommt sie kuscheln, geht dann einmal draußen eine Kontrollrunde machen und wird wohl wieder kommen weil es gerade regnet.


    Eine komplette Außenhaltung würde ich meinem Hund nicht zumuten wollen, zumal ich ihr das "Herde schützen" nicht anbieten kann. Also nicht ihrem zumindest teilweise angeborenen Instinkt nachkommen kann.


    Auch ist sie ein Mix, bei ihr Terrier ähnlich, also muss ich auch dieser Seite entgegen kommen. Wir sind auch 2x die Woche auf einem Hundeplatz mit gemischter Hundegruppe, damit sie Hundekontakte hat und sich dort mit ihrem äußerst tollen Sozialverhalten mit anderen Hunden "austauschen" kann.


    Ich sage einfach mal, bei reiner Außenhaltung ohne die bestehenden Kontakte und Kuscheleinheiten wäre mein Hund nicht ausgeglichen und augenscheinlich zufrieden.

  • Es ist schon sehe extrem wir sich einige do äußern und ihren Kommentar abgeben....

    Ich kenne mein hund sein Wesen er ist nicht erst seid 2 Tagen bei uns. Es ist auch nicht der erste Hund der bei uns,unserer familie auf den Grundstück lebt.

    Gibt es hier die möglichkeit mit einen zu schreiben ohne die vielen sinnbefreiten Kommentare?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!