Beiträge von Tobie

    Ich muss das hier mal ausgraben, weil es mich so unheimlich in den Fingern juckt, ins Auto zu steigen und nach der fiesen Bilderattacke von Terri-Lis-07 den Hundefänger zu spielen. Außerdem - wenn ich eh schon auf Rundreise bin um den kleinen Schnauz einzusammeln - das entzückende und zuckersüße Pü von Leiia (jedes Mal, wenn Du irgendwas schreibst, bleib ich an deinem Avatar kleben und denke "Hach.... das Püdelchen passt eigentlich auch ganz hervorragend in meinen Blumengarten...") :herzen1: Vielleicht gleich neben Gio von PiaundGio.

    Gibt es eventuell Empfehlungen für Online-Kurse oder Bücher?


    Kommt jetzt aus der aktuell gerade umstrittenen Gebrauchshundecke 😅 (und ich bin selbst auch nicht uneingeschränkt pro Heuwinkl), aber aus diesem Buch konnte ich schon einiges erfolgreich ausprobieren.


    Vielleicht ist es interessant für dich.


    Gemeinsam Erfolgreich - Der Weg zur meisterhaften Unterordnung
    Mehr als 25 Jahre Erfahrung im IPO-Sport. Mehr als 25 Jahre stilbildend in der Gestaltung und Weiterentwicklung des IPO-Sports. Mehr als 25 Jahre auf allen…
    www.amazon.de

    das sind doch Krokusse, Narzissen, Schneeglöcken oder was in der Art... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe mich getraut und es probiert. Schmeckt nach Schnitti 😅


    Und wenn er in einer Woche nach Hause kommt, möchte er Hühner kaufen gehen. Der alte Hühnerstall ist noch mit geschätzt 20 Jahre alter Hühnerkacke dekoriert und mit allerlei Altlasten vollgestellt. Ich will ja auch, sowohl Gemüsegarten als auch Hühner. Ich lieb' ihn ja für seinen unverwüstlichen Optimismus und seine "komm' wir machen mal"-Attitüde und sein umwerfendes Improvisationstalent, aber ich geh' meist ganz anders an solche Projekte ran. Da bin ich dann die unspontane Spassbremse, seufz. Aber hey, das gehört eigentlich in den "Nerv-Thread

    Ich finde, dass es eigentlich in den "Wann ist ein Mann ein Mann - Thread" gehört 🤣


    Fuck-Putin-Challenge

    Muss ich auch googlen


    Das schießt schon immer schräg aus der Erde in Richtung Fenster, schreiend und geifernd nach Licht, und ist ab dem zweiten Tag schon total vergeilt, lebensschwach und verzweifelt. So in der Art

    Erinnert mich an meine Hündin


    Also von "rund ums Jahr ernten" bin ich noch was entfernt

    Ich auch. Ich glaube, das werde ich auch niemals schaffen. Zeitlich nicht machbar und das Know-how fehlt mir auch. Aber toll wäre es schon

    Kommt mir auch vor, als wäre es Jahre her.


    Habe auch schon ausgesät und die Gemüsebeete sind sogar schon fertig zum Bepflanzen und neu eingefasst.


    Die Staudenbeete sind noch total unansehnlich und der Teich ... |) rede ich nicht drüber.


    Der erste Schnittlauch wächst draußen im Hochbeet :shocked: Ein Überbleibsel aus dem letzten Jahr.

    aber ich habe bisher wenig Kleinpudel Züchter in der Umgebung gefunden.

    Kommt denn nur ein Hund aus der Umgebung in Frage? Ich finds bspw. normal für den passenden Hund beim passenden Züchte (oder auch im guten Tierheim) quer durch die Republik zu eiern, wenn es sein muss. Ist natürlich Glück, wenn man einen in der Nähe hat, aber eben auch nur das.

    Ich hatte erst ein merkwürdiges Telefonat mit einem VDH Züchter bei dem ich den Welpen nach Farbe hätte aussuchen sollen und ohne Besuch hätte reservieren müssen.

    Der wäre bei mir auch raus.


    Ich verstehe ja Angebot und Nachfrage, finde es aber schwer nachvollziehbar wenn andere große Rassen günstiger gezüchtet werden können und dennoch alle und noch mehr Vorgaben erfüllt werden.

    Da sagts Du was :woozy_face:

    Auch bin ich mittlerweile etwas verunsichert mit den Zuchtverbänden. VDH soll ja wohl am besten kontrolliert sein aber auch dort läuft nicht alles so, wie es sollte. Es gibt also auch in den anderen Vereinen gute Züchter.

    Ganz so einfach ist es nicht. Der VDH ist kein Rassehundzuchtverein, sondern er vereint alle RZV durch Satzung unter einem Dach. Der VDH ist dem FCI untergeordnet und somit selbst auch verpflichtet Regeln zu befolgen.


    Klar läuft nicht alles wie jeder einzelne es gerne hätte. Wie eigentlich überall dort wo viele individuelle Interessen aufeinandertreffen. Dennoch ist er um Transparenz bemüht. Wenn Du noch wenig Erfahrung mit Züchtern und der Zucht an sich hast, dann bist Du dort mMn am besten aufgehoben (sofern es ein Rassehund sein soll). Du hast die Möglichkeit nicht nur beim Züchter Deiner Wahl Infos zu erhalten, sondern kannst dich auch an seinen RZV wenden. Du hast einfach die Möglichkeit breit gefächerte Infos durch meist jahrzehntelange Erfahrung der Mitglieder zu erhalten um dir dann ein Bild zu machen und zu schauen, ob es dir gefällt oder eben nicht. Es gibt auch Landesgruppen der RZV, die Treffen, Seminare, Workshops etc. organisieren, sodass man bei jedweden Problemchen im Laufe des Hundelebens immer einen Ansprechpartner hat.


    Alle Untersuchungen machen ja mittlerweile viele, ob VDH oder nicht.

    Zum einen musst du ja erst einmal wissen um welche Untersuchungen es geht. Welche sind relevant und welche sind einfach "nice to have" aber züchterisch nicht zwingend notwendig. Das erfährst du bei den RZV. Gehst Du zu einem Verein außerhalb des VDH, hat der seine Untersuchungen selbst festgelegt. Oder eben auch nicht. Das wird halt nicht kontrolliert. Da gibt es dann manchmal eben auch Untersuchungen über deren Sinn und Unsinn man streiten kann. Schön ist aber, wenn überhaupt welche gemacht werden. Aber um das zu Beurteilen, muss man schon ein wenig Erfahrung mit der jeweiligen Rasse gesammelt haben, finde ich.


    Was habt ihr euren Züchter noch gefragt? Also abgesehen von den persönlichen Präferenzen sondern die wichtigen Hintergrund Infos?

    Das sind ganz normale Menschen. Man macht einen Termin aus, beschäftigt sich mit den Welpen, trinkt ein Käffchen (manchmal gibts auch Kuchen 😋) und unterhält sich währenddessen. Es werden dir im Gespräch von ganz alleine Fragen einfallen oder aber schon durch das Gespräch und die Erzählungen des Züchters beantwortet werden. Außerdem kannst Du auch hinterher noch anrufen und loswerden, was dir mglw noch eingefallen ist. Sei entspannt und genieß es die Rasse kennenzulernen - oder noch besser - das Welpenknuddeln. Entscheidest du dich für einen Welpen, kenne ich es so, dass du den Züchter das Hundeleben lang kontaktieren kannst und er immer ein offenes Ohr hat und Dir mit Rat und ggf auch Tat zur Seite steht.