Ach das ist schön, wenn es aufgehört hat.
(Hier gibts keine Büffelhautknochen mehr, seit einer mal meinte den im Ganzen runterschlingen zu müssen. Never again! )
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch das ist schön, wenn es aufgehört hat.
(Hier gibts keine Büffelhautknochen mehr, seit einer mal meinte den im Ganzen runterschlingen zu müssen. Never again! )
Da hatte ich direkt das Ohr in Verdacht.
Würd ich jetzt auch denken. Sieht auch irgendwie krampfig aus. Ist der Bauch verhärtet? Hat er getrunken seit dem?
Ich hab das leider auch noch nicht gesehen. Aber um Nerven und Kopf auszuschließen würde ich vllt noch einmal einen anderen Arzt aufsuchen, damit Ihr da nicht übers Wochenende mit rum hühnern müsst und Du nicht in ständiger Sorge bist. Vllt handelt es sich auch nur um eine Nervenreizung. Oder eine Mangelerscheinung. Ich drücke die Daumen 🍀
Dem Weimi meiner Arbeitskollegin gehts heute auch nicht so gut - hier liegt es an den Temperaturen.
Alles anzeigenLetzte Nacht war das Böckchen wieder da.... Aber da gerade Blattzeit ist und jeder Bock zeigen muss, dass er die dicksten **piep** 🥚🥚 hat, hat er sich zunächst meine Dahlie vorgeknöpft...
"Baby, siehst du die Dahlie da? Das wehrlose, krautige Gewächs dort?
Das fast komplett ausgerissen wurde?
Nicht ganz komplett, aber schon so, dass es nach sinnlosem Vandalismus aussieht?
Ja, genau dort...
Ich sag dir was, Baby - das war ich!"
...würde mich als Ricke jetzt nicht so flashen...
Das ging ihm sicher nicht um die Dahlie, sondern um das Scharren. Stampfen, Scharren, Rumquaken....
Die Blume war halt Kollateralschaden.
Wobei - vllt war sie auch für die Dame der Wahl gedacht 😅
So sah es vorher aus.....
Ich bin gerade dabei eine kleine "Waldecke" zu planen. Das ist so eine typische Lotterecke, die stiefmütterlich behandelt wurde. Nun steht da Wald-Geißbart, Waldprimel, ein paar "Unkräuter" wie Scharbockskraut und Schöllkraut (leider alles schon verblüht) und seit letzter Woche ein paar Birkenstämme für die Insekten. Ein sehr schattiges Örtchen. Efeu, Buchenhecke und Pfaffenhütchen sind auch dabei. Wenn die Temperaturen Ü30 sind, ist es recht angenehm da hinten. Das wird jetzt mal in Angriff genommen und hergerichtet.
Bewohner waren gestern Abend auch schon dort...
(Liebe die Öhrchen )
Letzte Nacht war das Böckchen wieder da.... Aber da gerade Blattzeit ist und jeder Bock zeigen muss, dass er die dicksten **piep** 🥚🥚 hat, hat er sich zunächst meine Dahlie vorgeknöpft...
Sie war gerade dabei ihre Blüten zu öffnen
...und dann anschließend den Hartriegel geschält und berupft
Glück im Unglück: Den frisch gesetzten Buchsbaum hat er stehen lassen. Aber ich habe einen riesen Schreck bekommen, als ich morgens aus der Tüt trat.
Hat der ein Glück, dass er so niedlich aussieht!
Uh, den Pool habe ich vor zwei Wochen (Aldi Nord Angebot) geholt. Find ihn echt praktisch und gut zum Planschen. Der letzte hat 2 - 3 Jahre gehalten.
Trockenbohne Tomacevski
Hört sich an wie ein Fußballer 😂
Aber sieht besser aus und hat wahrscheinlich auch intellektuell mehr zu bieten.
Ich habe es machen lassen als der Rüde 3,5 Jahre alt war. Einseitiger Kryptorchismus (der innere Hoden lag im Bauchraum)
Wie Du schreibst - es gibt ja verschiedenen Ansichten zum richtigen Zeitpunkt. Mir hat die Aussage "Zwischen 3 und 4 Jahren " am besten gefallen. Der Hund war ein Spätentwickler aufgrund diverser Gebrechen und erst da körperlich und geistig komplett ausgereift und zu dem Zeitpunkt auch medikamentös richtig eingestellt (er hat Allergien). Ich habe das Wohlbefinden im Auge behalten bis dahin. Bei ihm war der Zeitpunkt genau richtig.
Er ist ein eher unsicherer Rüde weshalb ich finde, dass ihm das Testosteron sicher ganz gut tut.
edit: Manchmal kommt es auch anders. Mein Rüde ist bspw. viel "rüdiger" geworden, seit er die Kastration hinter sich hat (das meine ich im positiven Sinn). Ich denke, er hatte vorher wesentlich mehr Probleme, die ihm zu schaffen machten, und er war auch unsicherer. Nun ist er körperlich fitter und charakterlich ausgeglichener und bei weitem keine Schlafmütze.
(Die Hündinnen (Dackel und Westi) waren auch zwischen 3 und 4 Jahre alt. Und bei beiden hat sich nichts verändert weder charakterlich noch körperlich. Außer, dass der Westi nun unter Dauerhunger leidet )
Falls es eine DF Fahrkette für 1 Person und die Hunde geben sollte, kann ich gern Schleswig Holstein übernehmen.
Also einsammeln in Syddanmark und dann bis Hamburg oder Niedersachsen.
Für das Gebiet schließe ich mich an. Dann könnte man vllt sogar in Kolonne fahren und 'ne ganze Menge mitnehmen. Ich hätte drei Sitzplätze im Auto, den freien Kofferraum und den Hundehänger (3 Boxer). Müsste nur gucken, dass ich spontan frei nehmen kann.