Beiträge von Tobie

    Was aber, wenn du sehr viele Fruchtansätze hast, auch sehr lecker schmeckt, ist, die zu ernten, wenn die Blüte noch dran ist. Das ist eine Delikatesse, und du kannst die Blüte mit Frischkäse füllen und das Ganze, also Blüte und Fruchtansatz, in Butter schön goldgelb anbraten. Schmeckt himmlisch :smiling_face_with_hearts:

    Das habe ich noch nie gehört :emoticons_look: Ich gehe nachher sofort zur Zucchini und guck, ob es schon was zu plündern gibt. Das muss probiert werden.

    Für mich ein NoGo. Ich hasse es. Hab sowas genau gegenüber wohnen. Es nervt auf so vielen Ebenen und ich find es rücksichtslos. Hier sind schon ein paar Leute mit Fahrrad+Hund gestürzt. Kleine

    Hunde bekommen meistens Angst und mögen nicht weitergehen, Pferde ebenso. Man kann leider auch nicht ausweichen. Der Hund kann einen 300 m am Zaun begleiten und macht es auch. Pöbelnd und mit Fullspeed. Man sieht ihn erst spät durch den Bewuchs. Mit reaktivem Hund ist es ein Drama dort lang zu gehen/fahren. Vom Lärm mal ganz zu schweigen. Die Besitzer haben null Einfluss auf ihn und sofern sie überhaupt draußen auf dem Grundstück sind, drehen sie sich schnell um und gehen weg. Sie können ja ohnehin nichts dran ändern 🤷🏼‍♀️

    Wer einen Hund allein aufgrund Empfehlung anonymer Menschen irgendwo im Internet abgibt, der macht es womöglich sogar richtig. Gerade Rottweiler & Co. benötigen klare Erziehung und Regeln und wer da im Netz nach der ultimativen Lösung sucht und hofft, dass er von völlig fremdem Leuten, die die Situation live nie gesehen haben, ein Patentrezept auf dem Silbertablett kredenzt bekommt anstatt sich einen Trainer vor Ort zu suchen, der verhält sich mindestens fragwürdig. Da ist es manchmal besser sich zu trennen als Monate später die nächste Schlagzeile in der Bildzeitung zu füllen. Du hingegen hast seitenweise Tipps und Ratschläge erhalten, die keine Abgabe zum Thema hatten.

    Mich freut es wirklich, dass bisher alles geklappt hat, schon aus dem Grund, dass ich Gebrauchshunderassen liebe. Hätte aber auch anders laufen können - es kennt dich hier halt niemand.

    Es ist immer leicht, anonym zu urteilen. Es ist bequem, Leute aus der Ferne in Schubladen zu stecken.

    ....was Du wohl auch gerade machst.

    Trotz allem viel Erfolg euch weiterhin.

    Wahrscheinlich bin ich doch zu vorsichtig mit den Pflanzabständen und aber auch zu wahl- und planlos mit den Pflanzen, die ich ins Beet setze.

    Bestimmt. Ich hab learning-by-doing praktiziert. Ich glaube, das Wichtigste ist eine Überschrift bzw ein Thema, dass du umsetzen möchtest. Hier war es "Heimisch, insektenfreundlich und pflegeleicht" (mit Letzterem ist gemeint, dass ich im Winter kein großes Bohai um eine Pflanze machen will). Einige Pflanzen haben es nicht geschafft - dank Thema waren es zum Glück wenige - einige haben sich als wesentlich passender erwiesen, als ursprünglich gedacht. So habe ich nach und nach die passenden Pflanzen und Kombis gefunden. Ich experimentiere aber immer noch gerne und probiere einfach, worauf ich Lust habe und was mir gefällt. Im Endeffekt soll es schließlich vor allem Spaß machen und Entspannung bringen.

    bin aber am Überlegen,ob es irgendetwas gibt, was vielleicht auch blüt.

    Vielleicht findest Du hier auch ein wenig Inspiration

    https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/prod…0MaAk44EALw_wcB

    Wie geht das, dass das so schön dicht aussieht?

    Danke Dir =)

    Komische aber ernst gemeinte Antwort: Mehr ins Beet pflanzen. Hier wächst gerade im sonnigen Staudenbeet auch mal das ein oder andere Girschblatt durch (wohne im Auenland, da sprießt es gerne) oder auch mal 'ne Brennnessel oder in diesem Jahr ganz schlimm - dieses Klebekraut, weiß nicht wie es korrekt heißt. Aber nur sehr wenig und auch oft sehr mickrig. Kann man einfach rausziehen. Der "Trick": Viele Stauden, die zeitgleich wachsen - müssen nicht unbedingt zeitgleich blühen - und damit sämtlichen Wildkräutern die Luft und das Licht nehmen. Wenn sie irgendwann zu dicht werden und sich gegenseitig stören, teile ich sie und bessere damit kahle Plätze aus oder verschenke auch gerne welche. Dauert natürlich etwas, bis es dicht genug ist. Die Zeit muss man leider mit zupfen überbrücken. Aber dann wirds schlagartig einfacher.

    Beginn meines Staudenbeetes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab es mir echt schwer gemacht, indem ich sehr kleine Topfkinder gekauft habe. Da war zunächst wahnsinnig viel "Unkraut" zu zupfen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe dann behelfsmäßig u.a. Küchenkräuter mit hineingepflanzt für etwas mehr Leben. Und ich habe hübsches "Unkraut" zunächst in den ersten Jahren stehen lassen - hatte auch einen Mehrwert für die Insekten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 - 3 Jahre später:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stauden wurden nach ein paar Jahren größer und das Wildkraut ist gewichen. Ich habe, behaupte ich mal frech, bestimmt zu 75 - 80 % heimische Pflanzen, die vielerorts schon durch die Chemie in der Landwirtschaft ausgerottet wurde. Da ist der Nährwert für die Fauna geblieben und hier leben entsprechend viele Tiere. Und die Pflanzen wachsen hier natürlich besonders gut, schnell und überwiegend gesund.

    Ehrenpreis und Wilde Karde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wasserdost

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Echter Dost, Odermenning, Johanniskraut und Frauenmantel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Keine Rabatte auf Pflanzen möglich. Und er sagte, dass die jetzt eh niemand mehr kaufen wird, so wie die aussehen, und sie deshalb entsorgt werden. Aber Rabatt ginge nicht.
    Mein Herz ist ein bisschen gebrochen. Die armen Babies.

    Das macht mich auch wirklich ein bisschen böse. Was soll sowas? Und wie schwer kann es sein morgens und abends mal zu gießen ??? Hier gibt's auch nicht immer Rabatt. Aber ab und zu. Was ja aber gar nicht nötig wäre, würde man sich ein wenig kümmern.

    Und eine wohnt in einem Nistkasten und guckt mich von dort aus auch immer so provozierend an. Als wäre diese reihenweise Enthauptung nur eine Probe für ein größeres Projekt.

    :rolling_on_the_floor_laughing: