Beiträge von Tobie

    Nun scheint sie aber panische Angst a) vor der Treppe an sich und b) davor zu haben, in einen Raum zu kommen, den sie nicht durch ihre eigenen Bewegungsapparate erreichen konnte.

    Hat sie denn wirklich Angst vor der Treppe oder ist ihr das Getragenwerden unangenehm? Kannst Du sie ansonsten unproblematisch durch die Gegend tragen?

    Wie gehen wir die Sache für alle am Besten an? Glaubt ihr, dass sich die Angst vor dem 1. Stock legt mit dem Alter? Oder soll ich weniger Rücksicht nehmen (Augen zu und durch)?

    Kann mir vorstellen, dass sie, wenn sie erstmal richtig angekommen ist, freier und offener wird, von alleine mit hoch möchte und dann irgendwann einfach hinterher kommt. Ich würd es auch erstmal so weitermachen, wie Du es bisher machst. Und wenn ihr irgendwo 2 - 3 Stufen habt, bspw. in den Garten oder sonst wo, vielleicht mal mit ihr dorthin setzen und sie da mit Leckerchen sanft ranführen. Ich bin mit meinen Hunden im Bedarfsfall eine Stufe nach der anderen auf dem Po mitgerutscht 😅 Jede Stufe gab es ein kurze Leckerlipause. War schnell positiv verknüpft und gleichzeitig haben sie gelernt, wie sie die Füße setzen müssen. Und dass sie oben noch unruhig ist, liegt mglw auch daran, dass sie es dort oben ja noch nicht kennt. Neue Umgebung.

    edit: Ach so - wenn sie das erstmal raushaben mit dem Treppelaufen, dann musst Du gut aufpassen, dass sie nicht alleine runterlaufen. Zum einen wegen des Alters, zum anderen sind sie oft zu schnell.

    Erstmal: Hoffentlich geht es Dir mittlerweile wieder gut. Das ist ja so schade, dass das Wetter Euch beiden so einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Gerade an der deutschen Ostsee entlang ist es so schön (allerdings hätten Dich die ganzen Touris wahrscheinlich über den Haufen gerannt)

    Hier in Danzig konnte ich die Regenjacke tief in die Arschrakete packen

    :omg: :emoticons_look: ⁉❓


    Hat ein wenig gedauert, bis ich verstanden habe, dass es sich bei ReiserAdlern nicht um Vögel handelt 😅

    Ich habe ja schon gesagt, wie sehr ich mich immer über Deine Reiseberichte freue. Danke, dass Du uns mitnimmst 😊 Ich wünschte, ich könnte das auch mal machen.

    Training wie sitz, platz mache ich solange, bis er kein Interesse mehr zeigt.

    DAS muss früher beendet werden :nicken: Das Training soll ihm ja weiterhin Spaß machen. Heißt, beende es bevor er es tut. Er gibt dir 1 - 2 Mal das Pfötchen - Super! Belohnung und Schluss. Das gleiche für alle anderen Tricks.

    Der kleine Mann kommt vom eingetragenen züchter, für den mann schienen die hunde allerdings eher nutztiere zu sein. Passionierter jäger. Aber er war sehr liebevoll mit seinen hundis.

    Also habt Ihr einen Dackel aus der jagdlichen Leistungszucht? Hatte ich auch. Und war ähnlich in dem Alter. Bis auf das Gejuckel mit der Decke (was auch Übersprung/Frust sein kann) find ich pers., dass es sich einfach nach einem kleinen Hund mit ordenlich Energie und Power anhört. Dafür ist er ja auch gezüchtet worden.

    Ich gehe weg - er folgt mir und beißt mir in die Füße. Ich werde deutlich und schiebe ihn weg - er beißt einfach weiter. Ich baue mich vor ihm auf - die Füße sind wieder dran. Er gibt sich nicht "geschlagen", fast so, als ob er denkt, alles ist nur ein lustiges miteinander rangeln. Er lässt nicht von mir ab.

    Neben dem Trainer, der sicher sinnvoll ist, würde ich auf Ruhe und liebevolle Konsequenz setzen. Ähnlich wie Du es auch bereits machst. Sofern die alten Hunde die Grenzen nicht gut setzen können, würde ich früher eingreifen. Der kleine Kerl ist schon aufgrund seiner Zucht sicher etwas härter im Nehmen und dementsprechend würde ich da ggf auch körperlich angemessen begrenzen oder das "Nein" unterstützen. Du könntest auch mal ein paar Leckerli oder sein Futter im Garten verstreuen und ihn stöbern lassen. Da hat er ein klein wenig zu tun für den Kopf. Natürlich nicht täglich, aber vllt ab und an mal, je nach Erregungslage.

    (Übrigens ein sehr süßes Bild im Profil. Charmanter kleiner Mann xD )

    Die Wach- und Ruhezeiten hören sich für mich auch normal an in dem Alter. Heißt doch, dass er auch runterfahren kann und über den Tag verteilt mehrere Nickerchen hält.

    Hast du schon mal ne Natursteinmauer/Bruchsteinmauer gelegt? Schon, oder? Ist schon frickelig, ne?

    Eine kleine, kurze Mauer zum Ausprobieren ob es überhaupt funktioniert. Nein, hat es nicht 😅 Ich dachte, es wäre ein ähnliches Prinzip wie beim Friesewall - aber Pustekuchen. Und zwar aus den von Dir genannten Gründen. Die Wurzeln und das Erdreich haben meine Pläne zunichte gemacht. Sehr ernüchternd. Und dann war es zusätzlich eine Herausforderung die passenden Steine entsprechend zu stapeln. Ich hab es dann zähneknirschend akzeptiert und gut sein lassen.

    Wow Momo und Lotte - die Vorher-Nachher-Bilder sind ja toll gemacht. Sowas würd ich auch gerne können. Super!

    Ich finde Dein geplantes Budget sehr hoch 😳 Besonders wenn Ihr den Teich selbst anlegt. Wie es mit der Mauer aussieht kann man anhand der Fotos schwer einschätzen. Auf den Fotos sieht das gestützte Stück gar nicht so groß aus. Aber Naturstein empfinde ich auch immer als ein wenig tricky - insbesondere wenn man keinen Zement o.ä. zur Unterstützung verwendet. Soll ja auch halten und nicht alles in den Teich purzeln. Da kann ich die Überlegung es einen Fachmann machen zu lassen verstehen.

    🍀 toi toi toi für einen eventuellen Hauskauf. Ungewissheit ist belastend.

    Wir waren heute im Freilichtmuseum Molfsee (sehr empfehlenswert auch mit Hund). Zephi war obercool und gechillt. Ist easy an sämtlichen Familien mit schreienden Kindern, Federvieh, Ziegen (sehr spannend 😵), Schweinen, Kühen vorbei. Mit mir durch alle Häuser gelatscht und anschließend mit ins Café gekommen. Mein großes Mädchen 😊❤️

    Hunde findet sie interessant aber auf eine durchweg freundliche Weise. Wenn kein Kontakt gewünscht ist kommt sie mit mir und wir gehen weiter.

    Highlight war die Begegnung mit einem netten Paar samt Chowchow (übrigens scheint es auch dort in der Zucht Unterschiede zu geben? Dieser war körperlich sehr gut aufgestellt. Schlank und faltenfrei. Ein freundlicher zweijähriger Rüde). Nachdem ein paar Sätze gewechselt wurden durften die Hunde kontakten und Zephi hat sofort einen kniefall gemacht und rumgeschleimt 😅 Und dann hat sie ihn zum Spielen aufgefordert. Das war ihm dann zu gaga und er wollte lieber weiter. War aber eine schöne Begegnung.

    Und gestern hat sie den SD-Helfer ins Schwitzen gegebracht und 'ne prima UO (BH) gezeigt. Bringen klappt auch. Einfach ein Hund für alle Fälle.

    Hach... I'm in love 🥰 sie ist toll

    Mal davon abgesehen, dass die wenigsten damit wirklich umgehen können wird einem der Mist auch gerne unter dem Deckmantelchen des Tierschutzes verkauft ("Der Hund lernt es so viel schneller und einfacher", "Anders kann man mit diesem Hund nicht mehr umgehen, weil gefährlich" blablabla...😡 Ach so, und natürlich kommen sie immer wieder mit dem Thema "Absicherung" um die Ecke).

    Ich bekomm es hier vor allem im Jagdhunde- und leider auch Sportbereich (ein Armutszeugnis für den HF) mit. Die Jäger (ja - die kenn ich persönlich und bekomme es live mit) sind schlicht faul und bequem und stehen da auch zu. Und weil sie es eben auch nicht können, wundern sie sich, dass der Hund dann damit trotzdem stiften geht.

    Es gibt ja Klicker-Seminare, in denen die Hundeführer vom Trainer zum gewünschten Ziel geklickert werden um den Sinn dahinter zu verstehen. Das würd ich gerne mal mit den Nutzern von Stromhalsbändern machen. Mal schauen wie viele sich anmelden.