Beiträge von Tobie

    :flushed_face: Wolf gesehen... also glaub ich. Im Schein meiner Taschenlampe, ca 100/150 m entfernt. Hatte Hund dabei. Spooky. Fand das Tier auch und machte sich von dannen. Ich konnte es nicht so richtig erkennen. Sah sehr jung/zierlich aus. Aber Hund passte auch nicht. Ich hab noch nie einen außerhalb eines Wildparks gesehen. Hirn war in dem Moment überfordert.

    Nun mach ich mir seitdem Sorgen. Wir haben die beklopptesten Jäger weit und breit und so ein Tier wäre vermutlich die ultimative Bestätigung ihrer Männlichkeit, außerdem führen Bundesstraßen ringsherum. Außer einen kleinen Forst, aus dem er wohl kommt, gibts keinen richtigen Wald mehr 😩 Warum mussten sie zurück kommen in eine Welt, in der der Mensch sich so breit gemacht hat und kein Platz mehr für sie ist. So eine Scheiße alles. Macht mich gerade echt traurig.

    OT

    Entschuldige - das hatte ich falsch verstanden:

    Ich hatte ja nach der Anzahlung gefragt (tatsächlich auch mit genau dem Hintergedanken, dass dann das Gespräch vllt automatisch beim KP landen wird). Aber sie will keine :see_no_evil_monkey:

    Ich wäre viel zu neugierig xD ...und drücke Dir natürlich die Daumen, dass alles passt :bindafür:

    OT PinguinEmmi

    PinguinEmmi

    Bezugnehmend auf Deinen Beitrag wollt ich nur anmerken - frag die Züchterin doch vllt. jetzt schon nach dem Preis? Das ist kein Tabuthema und nachdem ihr Euch bereits über das ganze Drumherum miteinander ausgetauscht habt, kannst Du das ja auch nett verpacken, wenn es dann leichter fällt. Zum Beispiel, dass Du auf Grundlage des KP gerne wüsstest, wie viel Geld Du als Anzahlung mitnehmen sollst. Oder frag auch einfach offen heraus. (Ich hab das sogar schon per Mail gemacht, weil die vorausgegangenen Gespräche so gut liefen und man eine gute Basis hatte: "Ich hab ganz vergessen nach dem KP zu fragen. Würdest Du mir den bitte noch kurz mitteilen?")

    aber ich habe halt meine Grenze. Zumindest aktuell noch. Bin selber auf mich gespannt, ob ich im Falle einer stärkeren Abweichung nach oben, von meiner Vorstellung weggehen und letztlich mehr bezahlen werde, oder ob ich dann wirklich sage: Okay, das ist MIR zu viel, dann wird es keiner für mich aus diesem Wurf.

    Für die Züchterin ist die Klarheit über die Rahmenbedingungen auch wichtig, weil sie ansonsten jetzt schon nach weiteren Interessenten gucken kann, falls dir der Kaufpreis die Schuhe auszieht. Der Austausch über den Preis ist nur fair für beide Seiten. Wenn sie ihn Dir nicht genannt hat, hat sie es vllt vergessen und vermutet, dass Du bereits darüber Bescheid weißt.


    Also nur so als Anmerkung, falls es für Dich überhaupt infrage kommt. :-)

    Ist vllt auch Definitionssache. Kommt mir auf die Art der Korrektur an. Ich find den Kontext da wichtig und sie muss in Relation stehen. Im Fährten mach ich das aber gerne über Stimme. Gehorsam brauch ich natürlich auch für den Weg zum Abgang - ich bin da allerdings wohl eher weichgespült und nehme mir da auch sehr viel Zeit für.

    Aber klar - ob das bei dem aktuellen Problem zum Erfolg führen würde weiß ich natürlich auch nicht. Spielt ja auch die Grundausbildung eine Rolle. Vielleicht hilft es, sich aus den unterschiedlichen Antworten etwas rauszusuchen und zu gucken, womit man weiter kommt.

    Ich sehe da gar keine negativen Reize beim Fährten. Also hier in meinem Umfeld jedenfalls. Für die Hunde, die ich kenne, ist das Fährten um des Suchens Willen selbstbelohnend, also macht das schon Sinn für sie. Gibt ja auch immer reichlich Bestätigung. Durch den ganzen Aufbau wird das nur in die Richtung gelenkt, die man möchte (hier Bodenzerstörung). Ist ja in sämtlichen anderen "Suchsportarten" nicht anders. Fährte wird hier rein positiv verknüpft. Kein Gerucke oder Geschimpfe. Alles ruhig, leise und entspannt. Ich bin bislang immer sehr gut damit gefahren. Fährte ist aber auch Lieblingssparte. Und weil die Hunde es nach kurzer Zeit nicht abwarten können zum Ansatz zu kommen, muss auch sehr schnell der Weg dorthin besonders geübt werden. Sonst siehts so aus vom Auto zum Acker: :hundeleine04:

    Da nehm ich zurzeit 'ne zweite Leine ans Halsband und die lange Leine ans Geschirr.

    Auch da gilt das Prinzip Ruhe lernen um zum Ziel zu kommen. Braucht manchmal etwas Geduld.

    Ich find, der Vergleich zwischen Revieren und Fährten hinkt ein wenig, weil Revieren ja nur eine Übung/ein Baustein innerhalb des SD ist. So gesehen finde ich eine schöne, gleichmäßige Suche aufzubauen vllt schon aufwendiger. Schon wegen dem ganzen Drumherum (passendes Gelände, ggf Leute die Legen, und generell der ganze zeitliche Aufwand)