Reine Aussenhaltung

  • Es gibt kein Wundermittel, das dir jemand empfehlen kann, damit der Hund deinem Wunsch entsprechend ohne Änderungen der Haltung hübsch da bleibt und mit einem Schlag ausgelastet ist. Wovon auch?


    Du solltest auch bei deinen Kommentaren nicht vergessen: Du hast ein Problem! Mit dem Hund, den du kennst, der nicht erst seit gestern da ist und der lieber geht als bei euch zu bleiben.


    Bei dir ist keiner eingefallen und hat gesagt: So geht das aber nicht!

    Du wolltest ganz aktiv Tipps. Und egal, wie du es drehst und wendest, offensichtlich funktioniert deine Art und Weise für deinen Hund nicht. Das ist der Grund, aus dem du hier bist. Tipps hast du bekommen. Die sind richtig. Du willst sie nur nicht hören. Davon werden sie aber nicht falsch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Reine Aussenhaltung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben u.a. einen HSH Mix ,über 3000 qm sicher eingezäuntes Grundstück .


      Aber natürlich ist auch er ein Haushund.


      Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht.

      Zäunt euer Grundstück besser ein, alles andere sind Antworten die für unnötig hältst....so gibt es nicht mehr Tipps.

    • Ich hab kein Thema mit Außenhaltung, sehe hier aber auch nur den Punkt Erziehung und eine entsprechende Zaungestaltung.


      Meine Hunde kennen Zwinger und daran muss man die Junghunde auch erstmal gewöhnen. Auch dürfen meine Junghunde sich tagsüber komplett frei und auch alleine im Garten bewegen und beschäftigen. da muss man einfach schauen, mit wem das geht und mit wem nicht und ggf. Erzieherisch einwirken und den Hund vorerst nur beaufsichtigt in den Garten lassen. Und mit manchen Hunden geht es sicherlich nie, eben solche, die letztendlich über Zäune klettern, sich durchbeißen oder durchbuddeln. Da bleibt dann nur der Ausbruchssichere Zwinger.


      Ich würde auf jeden Fall verhindern, dass der Hund Erfolg damit hat, auszubrechen. Da muss man bei manchen Charakteren einfach für sorgen.

    • Hmmm, du hast hier nach Tips gefragt, weil dein Hund ausbricht.


      Zum einen wurde dir der Rat gegeben, durch einen vernünftigen Zaun das Grundstück zu sichern.

      Zum anderen wurde dir geraten, deinen Hund auszulasten, zu beschäftigen damit er sich nicht mehr Beschäftigung, wie z.B. auszubrechen, selber sucht.


      Auch sollte dir klar sein, dass nicht jeder Hund gleich ist. Vielleicht bist du nun mit ihm eben an eine andere Art Hund geraten und solltest deine Haltung und die Erwartung an den Hund etwas überdenken?


      Aber ok, wie dem auch sei, von mir kommt hier nichts mehr, meine sinnbefreiten Äußerungen schenke ich mir.

    • Oh nein, die Lösungsvorschläge (mehr Familienanschluss, mehr Auslastung, mehr Erziehung) gefallen nicht. Also sind alle blöd, außer man selbst.


      Dass es so Leuten nie selbst auffällt...

    • Um einfach nur die Frage zu beantworten: ausbruchsicheren Zaun aufstellen.

      Hoch genug, tief genug, fest genug. Z.B. die vorab schon erwähnten Doppelstabmatten. Kosten ein paar Euro, aber sind gut stabil und sollten weitgehend standhalten. Müssen halt nur hoch genug sein. Soviel ich weiß, gibt es die auch mit Ausbruchschutz im oberen Teil, also nach innen "eingeschlagen"

      Nu ist der Hund nicht klein, da braucht Ihr schon eine entsprechende Höhe.


      Völlig wertfrei gefragt:

      Wieso reine Außenhaltung? Soll er da etwas bewachen? Wohnt Ihr auch auf dem Grundstück? Beschäftigt Ihr Euch auch mit ihm?

      Wieso mögt Ihr ihn nicht ins Haus lassen?

      Ihr werdet ja einen Grund gehabt haben, einen Hund anzuschaffen. Welcher war das?

    • Also ich kenne doch einige Hunde, welche in reiner Außenhaltung gehalten werden.

      Manche sehr gut und verantwortungsbewusst, manche .... Nicht.



      Da gibt es (rasseübergreifend) die Hunde, die brav die Grundstückgrenzen akzeptieren, zum Teil auch ohne Zaun.


      Und dann gibt es die Ausbruchkünstler, da hilft dann halt einfach gute Sicherung der Grundstückgrenzen. Oder der Bau einer guten Zwingeranlage.

    • Ich verstehe auch absolut dein Anliegen nicht. Ausbruchsichere Zäune gibt es, muss man halt investieren.
      Ansonsten ist dein Hund halt noch halbwegs jung und hat offensichtlich noch nicht komplett resigniert (wie dein alter Hund?). Wie genau soll er sich denn da "frei entfalten"? Wir haben gute 3000m², ja da liegen die Hunde mal in der Sonne und spielen mal miteinander oder üben was mit uns oder pennen halte nach dem Spaziergang noch eine Runde. Entschuldigung, aber Tag für Tag alleine in einem Garten hocken (und 2000qm sind nun wirklich kein Anwesen) sind doch keine Auslastung oder "freie Entfaltung" :emoticons_look:. Und was soll er denn da tun? Also, außer zu versuchen, irgendwas vom Tag zu haben, außer doof rumliegen.

    • Es ist schon sehe extrem wir sich einige do äußern und ihren Kommentar abgeben....

      Ich kenne mein hund sein Wesen er ist nicht erst seid 2 Tagen bei uns. Es ist auch nicht der erste Hund der bei uns,unserer familie auf den Grundstück lebt.

      Gibt es hier die möglichkeit mit einen zu schreiben ohne die vielen sinnbefreiten Kommentare?

      Ich gehe davon aus, dass du hilfreiche Ratschläge außer Zaun sichern bekommen würdest von Usern, die sich mit HSH auskennen, WENN du Fragen beantworten würdest.
      Nicht weil alle hier nur neugierig sind, sondern weil es ohne Infos nicht möglich, deine Frage zu beantworten.


      Beispiel:
      Du rufst eine Werkstatt an und sagst Auto ist kaputt. Was soll ich machen?

      Werkstatt fragt, was genau ist kaputt

      Du sagst, weiß ich nicht, deswegen rufe ich ja an.

      Werkstatt sagt, Wenn Sie das Auto starten, kommt da ein Geräusch?

      Du: ---- darum gehts doch gar nicht. Ich wollte nicht wissen, warum mein Auto komische Geräusche macht. Meine Frage ist: WIESO FÄHRT DAS AUTO NICHT MEHR?

      Werkstatt: Also macht das Auto komische Geräusche?
      Du: Jetzt wirds mir zu blöd! Bitte verbinden Sie mich mit jemandem, der sich wirklich mit Autos auskennt.


      Ich hoffe du verstehst was ich meine.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!