Beiträge von Helfstyna

    So, ich starte mal ein Experiment.

    Da ja jetzt die Jalousie im Wohnzimmer so gut wie den ganzen Tag offen ist, müsste es den Orchideen auf dem Wohnzimmerfensterbrett eigentlich auch gefallen. Also sind jetzt mal ein paar ins Wohnzimmer umgezogen.

    (außerdem passen sie nicht mehr alle aufs Küchenfensterbrett, nachdem mir heute schon wieder zwei nachgelaufen sind).

    Weil ich im Bekannten- und Verwandtenkreis ausnahmslos extrem schlechte Erfahrungen mit Renault in Sachen Rost und Zuverlässigkeit habe, quer durch alle Modelle.

    Dacia ist ja eine Renault-Tochter, so weit werden die nicht voneinander entfernt sein. Ich fahre seit 4 Jahren einen Dokker Express, seinerzeit allerdings neu gekauft, weil es meine Anforderungen gebraucht einfach nicht gab und der Neuwagen immer noch billiger war, als entsprechende Alternativen anderer Hersteller. Bisher ein geduldig arbeitendes Auto, ca. 35000km pro Jahr, mit lediglich normalen Verschleißreparaturen wie Bremsen, Glühbirnchen.

    Weiß ich.

    Nur hab ich mit Dacia nur positive Erfahrungen gemacht, sofern man sich nicht am mangelnden Austattungsluxus stört - was für mich zB ein großer Pluspunkt und kein Manko ist. Weniger technischer SchnickSchnack = weniger Zeug das kaputt gehen kann.


    Und ich will nur mal ganz kleinlaut anmerken, ich hab ja gar nicht nach Empfehlungen gefragt. |) Ich wurde gefragt, was auf meiner Liste steht und das einzige, was wirklich an mir vorbeigegangen ist, ist der Toyota. Für alle anderen (Ford Transit, Fiat Qubo, VW Caddy, Nissan Townstar und wie sie alle heißen mögen) gibt es einen Grund, wieso die es nicht auf meine Liste geschafft haben und selbst wenn der nur heißt "ist mir unsympathisch". ;)

    Bei Cardassia hat der Chirurg auch davor gewarnt, dass es manchmal passieren kann, dass die Platten wieder rausmüssen, wenn der Hund Schmerzen durch die Schrauben etc hat und dazu geraten, bei kühlerem Wetter - falls nicht eh üblich - Mäntel und Overalls zu nutzen, weil das Metall so nah an der Körperoberfläche einfach auskühlt und dann Beschwerden verursachen kann.


    Keine Ahnung, ob es die Hurtta Fleece Overalls noch gibt, die sind dafür perfekt, wobei bei Cardassia die normalen Mäntel ausgereicht haben für die operierten Knie.

    Danke.

    Ja, mit zwei großen Hunden und den immer dämlicher werdenden Tierschutzbestimmungen für Transport im Auto bei Sportveranstaltungen, muss ich da etwas aufstocken.

    Problem ist auch, dass bei den meisten normalen Kombis und Vans einfach kein vernünftiger Kofferraum mehr vorhanden ist.

    Was denn für neue Bestimmungen? Beim Transport oder beim Aufenthalt im Auto?

    Manche AmtsVets haben sehr... nennen wir es mal kreative Auslegungen der Bestimmungen und da wird es dann spannend mit normalen Kombis, da ist schon der Zafira grenzwertig.

    Und ja, es geht dann in erster Linie um den Aufenthalt während der Veranstaltung im Auto.


    Wobei ich das ja spannend finde, denn genau genommen widerspricht das geforderte höher, breiter, mehr dem Sicherheitsgedanken in der Box. Also bräuchte ich eigentlich zwei verschiedene Boxen, eine zum Fahren und eine zum Warten... hm vielleicht wär ein Campingbus da doch die bessere Idee. :???: :lol:


    Warum nicht nen Kangoo, das Original? ;

    Weil ich im Bekannten- und Verwandtenkreis ausnahmslos extrem schlechte Erfahrungen mit Renault in Sachen Rost und Zuverlässigkeit habe, quer durch alle Modelle.

    Achso, die Kastenwägen bzw Hochdachkombis.

    Ja, die hatte ich auch auf dem Schirm, aber weil ja jetzt die Dori anstelle eines Hundes "eingezogen" ist, sind die raus.

    Aber die Markenempfehlungen helfen mir schonmal weiter, vielen Dank und viel Erfolg bei der Autosuche!

    Danke.

    Ja, mit zwei großen Hunden und den immer dämlicher werdenden Tierschutzbestimmungen für Transport im Auto bei Sportveranstaltungen, muss ich da etwas aufstocken.

    Problem ist auch, dass bei den meisten normalen Kombis und Vans einfach kein vernünftiger Kofferraum mehr vorhanden ist.