"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Buchstabennudeln? Die nehme ich gerne. Leider finde ich keine in Vollkorn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sieht sooooo lecker aus
(abgesehen von den Hühnerherzen könntest du mir das direkt liefern
)
Doofe Frage, kann man als "Gemüsebeilage" auch einfach diese Misch-Gemüse-Tüten aus der Tiefkühltruhe nehmen?
Ja, die Hühnerherzen fänd ich persönlich auch nicht so appetitlich
Klar, die kann man auch nehmen! Man muss nur schauen, weil manchmal Butter oder Rahm dabei ist, aber das steht dann meist vorne mit drauf
Das Buttergemüse kann man auch nehmen, wenn man es mit magerem Fleisch kombiniert. Außer, der Hund muss fettarm essen.
-
Buchstabennudeln? Die nehme ich gerne. Leider finde ich keine in Vollkorn.
Gibts oft in Biomärkten
-
dass sie am liebsten Dinge futtert, die näher an Menschenessen kommen (was die Zusammenstellung der Zutaten, Gewürze u.a. anbetrifft),
Also ich habe ja für die Ashley auch sehr speziell gekocht. Wenn ein Hund ein paar ernährungsphysiologische "Baustellen" hat, dann geht es ja nicht darum, das Nahrungsangebot zu reduzieren, sondern zu optimieren. Ashley war ja nicht krank. Sie benötigte auch keine Diät, sondern eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ernährung.
Zu Barfzeiten war das schwer zu erklären. Für den Hund zu kochen unterliegt ja keiner einheitlichen Ernährungsform. "Alles in den Topf zu werfen" ist für mich auch nicht "kochen", aber das ist eben auch meine sehr personliche Meinung
Was immer man unter "artgerecht" verstehen mag, aber für mich war es eben nie das erlegte Beutetier, sondern die Orientierung an die natürlichen Lebensbedingungen des Hundes an der Seite des Menschen.
Ketzerisch gesagt liefert die Thunfischpizza so manchem Hund mehr Energie und Nährstoffe als rohe Schlachtabfälle mit unverdaulichem Gemüse
Insofern ist an den Bedarf des Hundes angepasstes "Menschenessen" auch völlig ok
-
Wow, dein Essen sieht immer mega lecker aus, Mandarinenmädchen
Da möchte man wirklich selbst Hund sein.
--------
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
-
-
Wow, dein Essen sieht immer mega lecker aus, Mandarinenmädchen
Da möchte man wirklich selbst Hund sein.
--------
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
Puh... Urlaub mit den Hunden ist eigentlich nicht geplant.
Sollten wir mal wirklich verreisen, müsste ich irgendwie sehen, dass ich was vorgekochtes mitnehmen kann. Dakota frisst ja absolut kein Fertigfutter.
-
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
Ich nehm Nafu mit und da mische ich Kohlenhydrate dazu. Und wenn wir uns was kochen, bekommt er davon auch was.
-
Wow, dein Essen sieht immer mega lecker aus, Mandarinenmädchen
Da möchte man wirklich selbst Hund sein.
--------
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
Je nach Urlaub: Urlaub im Haus bei Familie z. B., da koche ich auch weiter vor Ort. Macht mir Freude.
Urlaub ohne Kochmöglichkeit oder -lust: es gibt Trockenfutter.
-
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
Wir sind demnächst mit dem Wohnmobil unterwegs und ich hab dafür Nassfutter gekauft (Trockenfutter wird hier ja komplett verschmäht). Allerdings nehm ich auch ein paar Sachen zum Kochen mit, damit ich für den Fall der Fälle immer für zwei Tage vorkochen könnte
Und ich rate dazu, wenn man z.B. in einem Hotel unterkommt, vorher abzuklären, ob man da einen Kühlschrank hat. Ich bin letztes Wochenende zweimal am Tag quer durch die Stadt, weil wir keinen hatten (und ich fest davon ausgegangen bin, dass es eine Minibar gibt..), um das gekühlte Hundefutter woanders abzuholen
-
Da Charlie krankheitsbedingt bekocht wird und die wenigen Fertigfutter, die er bekommen darf, nicht bedarfsdeckend sind, testen wir aktuell folgende Variante: Entsprechend des Futterplans füttern (also Öle, Mineralzusätte), aber Kartoffeln durch Kartoffelflocken und Gemüse und Fleisch durch Trockenvarianten ersetzt. Gut findet Charlie das aber nicht, weil es so lang einweichen muss und er schon beim abmessen checkt, dass das für ihn ist... Das Gemüse soll 30 Min einweichen, er ist also ziemlich lang nervös
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!