"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Audrey II

    So schön, von Dir zu hören!

    Du hast Recht, richtig koche ich erst seit März. Aber ich lese hier still und heimlich seit (ich glaube) 2016 mit, war allerdings noch nicht hier angemeldet und hab nur hin und wieder was für meinen damaligen Senior gekocht. Und natürlich nimmt man über die Jahre hier auch einiges mit - hatte hier ja das beste Tutorial :nicken: Auf Kurkuma und Galant bin ich durch Deine Gerichte gekommen und erst heute hab ich überlegt, dass ich ja mal (D)ein Maisbrot backen könnte :smile: Wäre so schön, dich wieder am Kochtopf zu wissen - fand das immer sehr inspirierend und spreche da bestimmt auch für andere hier!

  • Heute wurde eine Bolognese für den Hund gekocht und eine Portion auch direkt verspeist. Das mit den Spaghetti bleibt aber vermutlich ein einmaliger oder aber seltener Ausflug, denn die Sauerei beim Futtern war enorm :D



    Wildhack I Möhren I Knollensellerie I passierte Tomaten I Spaghetti I Oregano I Rosmarin I Lorbeer I Basilikum I geriebener Parmesan I Leinöl I Mineralzusat

  • Darf ich im nächsten Leben Hund bei dir werden ? :sweet:

  • Ich breche die Spaghetti vor dem Kochen immer 2 mal durch. Dann geht futtern ohne Sauerei.

    Zu viel gekochte Nudelchen kommen portioniert in den TK und werden nur noch im frisch Gekochten aufgetaut.

  • Bei gekochten Nudeln gehe ich einfach ein paar mal mit der Schere durchs Futter. Lange Spaghetti in tomatiger Sauce würden hier wohl zu Renovierungsarbeiten führen. :ugly:

  • Das sieht sooo lecker aus :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich würde die Spaghetti einfach 2 Mal brechen oder direkt so etwas wie kleine Suppennudeln nehmen (aber dann sieht das Bild vermutlich nicht mehr ganz so faszinierend lecker aus :see_no_evil_monkey: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!