"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier gab es spontan, weil beim Abtauen vom Menschengefrierfach gefunden, eine 1-Tagesration mit Sepia. Hat Frau Hund richtig gut geschmeckt
Sepia I Möhren I Zucchini I Brokkoli I Erbsen I Reis I Kurkuma I Galant I Koriander I Kokosöl I Hanföl I Grünlippmuschel I Mineralzusatz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für siri gab es heute Reste.
Tagliatelle, Tomaten - Hackfleisch Sauce, Heidelbeere, Pfirsich und den ausgespülten Joghurtbecher.
Für manni geht das ja alles nicht so gut.
Daher das übliche.
Rind, Fenchel Salzkartoffeln
-
Die Bilder von eurem Hunde"futter" darf ich meinem Mann nicht zeigen, der wird ja neidisch 🙈
-
Die Bilder von eurem Hunde"futter" darf ich meinem Mann nicht zeigen, der wird ja neidisch 🙈
Das stimmt.
unser Hundeessen schaut, da beide sehr heikel sind, auch nicht so bunt aus.
Aktuell: Reh gebraten in Schweineschmalz mit Bunten Suppennudeln und 1 Dose Terra Canis Gartentopf
-
Das stimmt.
unser Hundeessen schaut, da beide sehr heikel sind, auch nicht so bunt aus.
Was auch absolut nicht notwendig ist
Bei mir kommen drei Sachen zusammen: Meine Hündin ist ziemlich wählerisch, was bedeutet, dass sie am liebsten Dinge futtert, die näher an Menschenessen kommen (was die Zusammenstellung der Zutaten, Gewürze u.a. anbetrifft), will Abwechslung, weil sie sonst nicht so gut frisst und ich koche total gerne
Die selbstgemachten Gnocci kommen hier im Übrigen total gut an - ganz im Gegensatz zu Kartoffeln, bei denen meine Hündin öfter lange Zähne macht, vor allem wenn sie nicht frisch gekocht sind. Ich find super, dass man sie einfrieren kann und sie brauchen dann im Topf nur ein paar Sekunden länger als frische. Und ich find die Zubereitung wirklich easy, wenn man zwei Sachen berücksichtigt: Die gestampften Kartoffeln wirklich ausdampfen lassen und die richtige Menge Mehl. Wenn man dann auf die Rillen verzichtet, gehts auch ultra-schnell
Angeregt durch SherlyH hab ich heute Süßkartoffel-Gnocci ausprobiert (mit Kartoffelmehl, man kann aber auch anderes glutenfreies Mehl nehmen). Im Gegensatz zur Kartoffelvariante lässt man die Süßkartoffeln aber nicht ausdampfen und die Teigmasse ist etwas weicher. Und man soll nicht zu lange/viel Kneten, weil es sonst klebrig werden kann. Wenn man die Süßkartoffeln mit einer Gabel einsticht, dauert das Garen in der Mikrowelle auch nur 7-10 Minuten. Vielleicht ist das ja eine Variante für Gnocci-Erlebnis-Vorgeschädige, weil ich die Zubereitung einfacher fand
So, genug von Gnocci
Heutiges Mittagessen:
Bio-Hühnerherzen I Möhren I Paprika I Zucchini I Brokkoli I Erbsen I Kichererbsen I Süßkartoffel-Gnocci I Kurkuma I Galant I Kümmel I Koriander I gerösteter Sesam I Leinöl I Mineralzusatz
-
-
Das sieht sooooo lecker aus
(abgesehen von den Hühnerherzen könntest du mir das direkt liefern
)
Doofe Frage, kann man als "Gemüsebeilage" auch einfach diese Misch-Gemüse-Tüten aus der Tiefkühltruhe nehmen?
-
Das sieht sooooo lecker aus
(abgesehen von den Hühnerherzen könntest du mir das direkt liefern
)
Doofe Frage, kann man als "Gemüsebeilage" auch einfach diese Misch-Gemüse-Tüten aus der Tiefkühltruhe nehmen?
Ja, die Hühnerherzen fänd ich persönlich auch nicht so appetitlich
Klar, die kann man auch nehmen! Man muss nur schauen, weil manchmal Butter oder Rahm dabei ist, aber das steht dann meist vorne mit drauf
-
Das stimmt.
unser Hundeessen schaut, da beide sehr heikel sind, auch nicht so bunt aus.
Was auch absolut nicht notwendig ist
Bei mir kommen drei Sachen zusammen: Meine Hündin ist ziemlich wählerisch, was bedeutet, dass sie am liebsten Dinge futtert, die näher an Menschenessen kommen (was die Zusammenstellung der Zutaten, Gewürze u.a. anbetrifft), will Abwechslung, weil sie sonst nicht so gut frisst und ich koche total gerne
Die selbstgemachten Gnocci kommen hier im Übrigen total gut an - ganz im Gegensatz zu Kartoffeln, bei denen meine Hündin öfter lange Zähne macht, vor allem wenn sie nicht frisch gekocht sind. Ich find super, dass man sie einfrieren kann und sie brauchen dann im Topf nur ein paar Sekunden länger als frische. Und ich find die Zubereitung wirklich easy, wenn man zwei Sachen berücksichtigt: Die gestampften Kartoffeln wirklich ausdampfen lassen und die richtige Menge Mehl. Wenn man dann auf die Rillen verzichtet, gehts auch ultra-schnell
Angeregt durch SherlyH hab ich heute Süßkartoffel-Gnocci ausprobiert (mit Kartoffelmehl, man kann aber auch anderes glutenfreies Mehl nehmen). Im Gegensatz zur Kartoffelvariante lässt man die Süßkartoffeln aber nicht ausdampfen und die Teigmasse ist etwas weicher. Und man soll nicht zu lange/viel Kneten, weil es sonst klebrig werden kann. Wenn man die Süßkartoffeln mit einer Gabel einsticht, dauert das Garen in der Mikrowelle auch nur 7-10 Minuten. Vielleicht ist das ja eine Variante für Gnocci-Erlebnis-Vorgeschädige, weil ich die Zubereitung einfacher fand
So, genug von Gnocci
Heutiges Mittagessen:
Bio-Hühnerherzen I Möhren I Paprika I Zucchini I Brokkoli I Erbsen I Kichererbsen I Süßkartoffel-Gnocci I Kurkuma I Galant I Kümmel I Koriander I gerösteter Sesam I Leinöl I Mineralzusatz
Sieht köstlich aus.
kochst du für euch Menschen auch so tolle Sachen?
-
kochst du für euch Menschen auch so tolle Sachen?
Ihr seid ja schon süß 🙈
Wenn ich Zeit hab, koch ich auch für uns so (nur ohne Hühnerherzen und Mineralzusatz
). Die letzten Wochen war’s aber arg stressig und da gab’s das nur für den Hund und der Mann hat das Kochen übernommen. Merkt man dann allerdings auch, wenn es den fünften Tag hintereinander Kartoffelprodukte aus dem Backofen gibt
Heute gibts hier marinierten Spitzkohl mit Quinoa, geschmorten Tomaten und Walnüssen für die Zweibeiner.
-
und ich koche total gerne
Hallo Franzi,
Sternchen auch von mir
Wie lange bist jetzt mit dem Kochen dabei? Seit März? Tutorial großartig umgesetzt
Deine Menüs erinnern mich sehr an meine Zusammenstellungen.......damals. Freue mich weiterhin auf schöne Photos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!