"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?

    Seit dem wir wieder kochen, waren wir noch nicht im Urlaub, aber ich denke, wenn es sich einrichten lässt, würde ich vor Ort frisch Fleisch kaufen und kochen. Ansonsten entweder Zuhause vor- und / oder einkochen, oder Reinfleischdosen besorgen. Für letzteres kenne ich aber bislang nur gute Anbieter mit Pferd aus der Ausschlussdiät-Zeit.

  • oder Reinfleischdosen besorgen. Für letzteres kenne ich aber bislang nur gute Anbieter mit Pferd aus der Ausschlussdiät-Zeit

    Reinfleischdosen hatte ich auch überlegt. Bobby bekommt nämlich momentan noch ausschließlich Pferd, also haben wir leider nicht viel Spielraum. Lunderland soll wohl gut sein, meinte unsere Napfcheck-Beraterin. Aber könnte man die einfach so geben oder müsste man da wieder langsam umstellen, weil er sie noch nicht kennt?

  • Aber könnte man die einfach so geben oder müsste man da wieder langsam umstellen, weil er sie noch nicht kennt?

    Ich befürchte, dass ist eine individuelle Sache. Ich würde es vor dem Urlaub mal ausprobieren, wie er reagiert, wenn er eine Mahlzeit mit der Dose bekommt.

    Pauli kann ich einfach so die Nafu Dosen geben.

  • SherlyH Ich würde es auch vorher testen, um ganz sicher zu gehen. Gerade mit einem Hund, der eh wenig verträgt oder bei dem man vorsichtig sein sollte.

    Dann hat man Gewissheit, dass es gemocht und vertragen wird, und steht im Urlaub nicht vor dem Problem, dass man kein Futter da hat =)

  • nun waren wir seit corona nicht mehr im urlaub

    aber davor hab ich immer auch im urlaub für die hunde gekocht.

    da wir sowieso für uns selber kochen ist das keine mehrarbeit und es wird dann wie zuhause immer gleich für 2 tage gekocht.

    für den ersten /anreisetag nehm ich schon fertig von zuhause mit,portioniert für die hunde in je einer tupperdose die dann unterwegs auch als napf dient(hab da extra 2 dosen für).

    am nächsten tag wird sowieso eingekauft für mensch und hund.


    mir macht das nichts aus,ich koche gerne..... auch im urlaub.


    lg

  • Unser Kaufland hat so eine tolle reduziert-Ecke, wo viele Lebensmittel über 50% reduziert sind. Oft Biosachen kurz vor dem Verfall. So habe ich gestern Demeter-Eier und Bio-Naturjoghurt mitgenommen und trotz dass wir umzugsbedingt noch gar keine Küche haben, es mir nicht nehmen lassen, Rumo auf dem Gaskocher ein leckeres Veggie-Menü zu zaubern


    Es gab Rührei mit Karotte, Broccoli und Zucchini, Koriander, Petersilie, serviert mit Cherry Tomate, Pflaume (liebt er gerade so mega), Naturjoghurt und Hanföl. Nach dem Foto kam dann noch sein Gelenkspulver von Pokusa drüber.


    Er fand's lecker


    (Bitte das Leintuch auf dem Sofa ignorieren, wir sind noch im Umzugsmodus)


    Aber die Deko spare ich mir in Zukunft tears-of-joy-dog-face

  • Hier gibt es nachher Kalbschnitzel mit Zucchini-BunteMöhren-Mix mit dem Rest Leber (den Großteil gab es vorhin als Belohnung, weil sie so superbrav beim Baden gewesen ist) und Hanföl.

    Als Nachtisch eine Scheibe selbst gebackenen Zwieback zum Knuspern und eine Haselnuss. Letztens hatte Lili die Wahl zwischen meinem Zwieback und einem Pansenkeks und sie hat meinen Zwieback gewählt :smiling_face_with_hearts: Ach, da war mein Ego aber schon ziemlich glücklich ^^


    Urlaub machen wir nur in einer Ferienwohnung. Die haben meist ein kleines Gefrierfach, da nehme ich dann schon mal in einer Kühltasche (sehr klein) einen Gemüsemix mit. Ein paar Fleisch und Brühegläser (eingekocht) kommen auch mit und eben ein paar Kräuter und die Zusätze (Bei DM gibt es so ganz kleine Gläschen, die sind für uns perfekt). Die Gläser und der Mix sind aber hauptsächlich als Ergänzung oder für Pizzatage gedacht. Meistens kriegt sie einfach von mir was ab, ich hab mich da an ihre fettarme Ernährung schon gut angepasst ^^

  • Ich muss mal sagen, die Anschaffung von meinem Dampfgarer für kleine 35€ war echt die beste "Investition" seit langem,

    So lässt sich für das Futter für Lotte so easy zubereiten. 2x die Woche darin Gemüse oder Nudeln/andere Kohlehydrate gekocht und das reicht für die ganze Woche. Das "anstrengendste" ist die Gemüseauswahl im Supermarkt und das Kleinschneiden/Kleinraspeln. I :growing_heart: it !

  • Ich fürchte, da kann ich trotz Slow Cooker nicht mithalten ^^' Dafür ist das Gemüse zu weich und alles zusammen zu fettarm :zany_face:


    Heute morgen bin ich fix zum Hit, weil die Tatar im Angebot hatten für 9,99 das Kilo. Für Trine und mich gleich mal zwei Kilo einkassiert. Die werde ich nachher schön anbraten, portionieren und dann kommen die in den Froster. Was nicht auf dem Plan stand war, dass Lidl mindestens sechs ganze BioHähnchen reduziert hatte. Hab mich aber zusammengerissen und nur eins mitgenommen. Und einmal reduzierte Bioschenkel ^^' also werde ich den Feierabend wohl mehr oder weniger am Herd verbringen.


    Trine kriegt heute Haferflocken in Mandelmilch, Hüttenkäse, Zucchini-BunteMöhren-Gemüse und Hühnchen mit Liebstöckel, Oregano und Olivenöl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!