Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Da es (nach meinem Kenntnisstand) bisher nur HanseMerkur und Lassie gibt, die eine Vollversicherung mit Kündigungsschutz anbieten und anscheinend auch Lassie Goldakupunktur ausschließt (Quelle), gibt es wohl keine Versicherung, die das bietet Ninma

    Lucky ist auch bei der HanseMerkur versichert und bisher habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht und hoffe natürlich auch, dass wir im Laufe des nächsten halben Jahres keine Kündigung erhalten. Erst diese Woche habe ich am Dienstagabend eine Rechnung eingereicht, am Mittwoch die Info bekommen und am Donnerstag war das Geld auf dem Konto.

    Diese Art Tierkrankenversicherung gibt es sowohl bei der Hanse Merkur als auch von Lassie anscheinend erst seit ca. 3 Jahren, so dass es auch keine Langzeiterfahrungen gibt und wir das wohl abwarten müssen.

    Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Preise noch weiter steigen (müssen), wenn ich die Preise für die Tierkrankenversicherung mit meiner eigenen privaten Krankenversicherung vergleiche und die mir bekannten Arztkosten mit den mir bekannten Tierarztkosten vergleiche. Sicherlich muss die Krankenversicherung für Menschen noch ganz andere Behandlungen querfinanzieren, die bei Tieren (noch?) nicht durchgeführt werden, aber dennoch sind die Kosten durch die GOT-Anpassung und durch den medizinischen Fortschritt enorm gestiegen.

  • Hanse Merkur zahlt keine goldakupunktur ? Ich überlege gerade ob das wichtig ist 😅

    Glaub, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich war es gar nicht wichtig - ich halte nichts von Goldakupunktur. Wenn sich meine Meinung ändern sollte, würde ich den sauren Apfel beißen und es selbst bezahlen. Aber das ist tatsächlich kein Ausschluss, der mir irgendwie Kopfzerbrechen bereitet.

    Aber es gibt ja auch viele Leute, die davon total überzeugt sind - da sieht die Entscheidungsfindung vllt. ganz anders aus.

  • Rechnung bei Lassi um 11:00 Uhr eingereicht, 11:30 kam die Mail das es erstattet wird.

    Kosten
    • Rechnung 1 (27.10.2025): 196,71 €

    Selbstbehalt: -39,34 € (gemäß Versicherungsbedingungen §3.3.)
    Gezahlter Betrag: 157,37 €

    Die Erstattung in Höhe von 157,37 € wird in Kürze auf dein angegebenes Konto überwiesen.

  • Bei mir ist jetzt bald das 2. Jahr rum … sieh selbst:

    JAHR 1: eingezahlt: 714€ / zurückbekommen: 42,39€ + 93,99€ (Vorsorge)

    JAHR 2: eingezahlt: 856,92€ / zurückbekommen: 69,83€ (Vorsorge)

  • Nachdem ich mir die Ausschlüsse der Lassie angesehen habe, tendiere ich zur Hanse Merkur.

    Pina ist ja ein Mischling , evt Colliemix, vielleicht auch Aussie. Von ihrem Gemüt eher Collie. Es gibt bei Mischling ja nur die Auswahl über oder unter 45 cm . Also würde sie ca 63 Euro kosten. Ein Collie aber nur 48 Euro. Das finde ich irgendwie fies. Mein 19 kg Mischling kostet dann genauso viel wie ein Berner Sennen oder Schäferhund 😂

    Hat jemand mal angefragt ob man Mischlinge auch anders zuordnen kann? Frag für einen Freund :pfeif:

  • Ich kann mir nicht vorstellen das man einen Mix anders zuordnen kann. Bei einem Mix hat man ja ganz andere kalkulationen. Bei einer Rasse weiß man ja was z.B. an typischen Rassekrankheiten kommen kann usw.

    Du weißt ja auch selber gar nicht was sie für ein Mix ist.

    Fragen kostet nichts, mehr als Nein können sie nicht sagen.

    Lg
    Sacco

  • Ja ich weiß was ihr meint 😅 Finde nur die Zuordnung unter oder über 45 cm nicht so aussagekräftig. Mein vorheriger Pflegehund war z.B. viel kleiner als sie , aber schwerer. Am Ende entscheidet natürlich jede Versicherung selbst was sie versichert oder nicht. Das ist auch in Ordnung.

    Was ich aber sagen kann, es lohnt sich auf jeden Fall sich die Ausschlüsse bei Versicherungen anzusehen. Da wird ein vermeintlich gutes Angebot plötzlich ein eher schlechtes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!