Beiträge von doll parts

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?


    Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.

    Du schreibst häufiger mal über anstrengende Dienstpläne und Unterbesetzung oder? Das zeigt ja, dass da ein generelles Problem vorliegt und das zu lösen liegt nicht bei dir. Im Gegenteil, wenn Leute das dauernd abfedern und somit suggerieren, dass das schon ok so ist, wird es eher schlimmer.


    Prinzipiell bin ich aber schon so gestrickt, dass ich gerne helfe wenn es möglich ist. Aber es geht eigentlich nicht, dass ein Pflegeheim (da arbeitest du doch, oder) ins Wanken gerät, nur weil zwei Leute (eine planmäßig) außer Haus sind.


    Ich hab aber auch leicht reden. Ich arbeite in einem Konzern und wenn meine Arbeit ne Woche liegen bleibt, dann ist das vllt. nervig, aber den meisten fällt es vermutlich nicht mal auf.

    Also es weiß ja niemand wie die wirtschaftliche Lage in 2 Jahren ist. Aktuell finde ich sie so angespannt, dass ich selber es nicht machen würde. Aber Sichetheitsempfinden ist ja ne sehr individuelle Sache.


    Ich denke es kommt auch ein bisschen drauf an: ist das eine Branche, wo immer gesucht wird - kann man sich darauf wirklich verlassen? Wie nötig hat man den Job? Also wenn die Befristung ausläuft und man findet zunächst nix Neues - hat man genug Rücklagen um das abzupuffern oder ist man so aufgestellt, dass man auch mit ALG I erstmal zurechtkäme?


    Bei uns im Unternehmen gibt es vereinzelt Leute, die für einen bestimmten Zweck gehen, aber eine Wiedereinstellungszusage haben. Findet nicht häufig Anwendung soweit ich weiß, aber wäre vllt. ein Schlagwort, nach dem du suchen könntest.

    Wie gesagt ich hol meine weg.

    Aber wenn ich mitbekommen würde, dass ein Hundehalter hier absichtlich auf und ab läuft um meine Hündin als Trainingsobjekt zu benutzen, und das sogar wiederholt, obwohl ich meine Hündin weg hole, würde ich raus gehen und die Person so dermaßen Rund machen, dass das auch schön die ganze Nachbarschaft mitbekommt.

    Ich bin manchmal schon erschrocken drüber, wie eskalativ manche Sachen gehandhabt werden.


    Ich lese das im Forum häufiger mal - irgendwelche blöden Sachverhalte, wo dann xy (angeblich) rund gemacht wird - und ich frage mich oft, ob die Personen wirklich so ne kurze Zündschnur haben und ob man nicht vllt. auch erstmal normal mit den Leuten reden kann? Oder ist das was, was fürs Forum einfach ein bisschen hochgepusht wird?


    Ich bin selber echt nicht auf den Mund gefallen, aber es würde mir im Traum nicht einfallen, jemanden wegen am Zaun auf und ab laufen rund zu machen, damit es auch schön die ganze Nachbarschaft mitbekommt. Hat für mich irgendwie nichts mit nem normalen Miteinander zu tun, da fehlen für mich noch 1, 2 Zwischenschritte.

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht |) .

    doll parts danke nochmal :gott:. Ich habe heute einfach das Nassfutter in mehreren kleinen Portionen auf das Laminat gelegt (selbst mit Platzdeckchen o.ä. ging es nicht, deshalb direkt auf den Boden). Das hat sie sehr schnell gefressen. Danach habe ich schnell drüber gewischt. Es hat mir immens den Druck genommen.

    Das freut mich sehr und vielleicht hilft es ja auch in puncto Fortschritt, dass der Druck da raus ist. War zumindest bei uns recht lange so: alles, was in irgendeiner Form mit ner Erwartungshaltung verknüpft war, hat Druck aufgebaut und das führte zu nicht fressen.


    Das hat sich dann relativ bald entspannt (auch, weil sie eigentlich sehr gerne frisst), aber tatsächlich frisst sie bis heute eher ungern, wenn ich ihr direkt was hinhalte und bei anderen Menschen gleich 3x nicht. Wenn man es ihr so beiläufig hinhält wie irgend möglich vllt., aber generell bekommt sie es lieber zugeworfen oder auf den Boden gelegt.

    Aber du kannst doch das eingeweichte Futter auch direkt auf den Boden legen und danach wischen oder ? :) Oder so ein Platzdeckchen mit so ner Rutschmatte drunter, wenn es nicht direkt auf den Boden soll.

    Meine TS-Hündin hat bei Unsicherheit auch diese nur vom Boden fressen und nichts trinken Anwandlungen und ich habe das anfangs ganz pragmatisch gelöst. Das pendelt sich mit der Zeit ein, aber gerade bei Stress würde ich nicht drauf wetten, dass da Hunger und Durst registriert wird.

    Kommt drauf an. Es werden bei TS-Kastrationen vermutlich in der Regel keine dogforum-Goldstandards mit Inhalationsnarkose usw. angesetzt.


    Wir haben die Rechnung damals nicht selber gezahlt, ich meine aber dass das bei Katern bei um die 120€ und bei Katzen das doppelte lag (inkl. Mikrochip). Aber nagel mich nicht drauf fest, aber hilft vllt. als ungefähre Größenordnung.


    Danke fürs kümmern! Ich drück euch die Daumen, dass ihr den Rest der Bande auch noch sichern könnt.

    Anfüttern, fangen. Verschwinden tun sie sicher irgendwann, aber die lösen sich ja nicht in Luft auf. :)

    Die sollten kastriert und zumindest an einen halbwegs sicheren Ort gebracht werden. Ruf sonst mal beim Veterinäramt an. Vor allem für die Mutti wäre ne Lebendfalle vermutlich hilfreich.

    Sagt mal.. Urlaubsgesetztexperten gesucht. |) Es steht geschrieben, dass Arbeitgeber grds 2 Wochen am Stück gewähren muss. Ok, einmal 2 Wochen sollten also sein. Der Rest könnte theoretisch, wenn der Arbeitnehmer es möchte in einzelnen Tagen gewährt werden?

    Für mich ist aktuell gesundheitlich 5Tage die Woche arg viel, mit 1Tag die Woche Urlaub ging das jetzt halbwegs und ich hab auch noch einige Tage Urlaub übrig. Den darf ich jetzt aber nicht mehr einzeln verplanen, sondern muss ihn am Stück nehmen. :verzweifelt: Einfach doof.. da sucht man Lösungen und alles nö. Längere Mittagspausen- nö. Versprochene Arbeitszeiten, nö. Später anfangen, nö. Irgendwo bin ich langsam echt frustriert.

    Ein paar Gedanken in den Raum geworfen & keine perfekte Lösung parat:


    Sind deine gesundheitlichen Probleme zeitlich begrenzt und du suchst eigentlich nur eine temporäre Lösung oder geht es schon eher um eine grundsätzliche Lösung?


    Bei kurzfristigen Sachen finde ich das Modell, das du anstrebst vollkommen ok, auf lange Sicht finde ich den Gedanken aber nicht überzeugend, dass man seinen Erholungsurlaub nutzt, um die Lücke zwischen Voll- und Teilzeit zu kompensieren.


    Gibt es die Möglichkeit, dass du Stunden reduzierst und gleichzeitig aber den übergesetzlichen Urlaub in Entgelt umwandeln lässt?


    Generell finde ich es schwierig, wenn der Chef da nicht hinter einem steht und die gemeinsam getroffenen Absprachen ggü. dem Team nicht vertritt. Oder wenn abgesprochene Sachen generell nicht eingehalten werden. Ich weiß nun überhaupt nicht, was du arbeitest, wie dein Setting ist und was du für eine Ausbildung hast, aber vllt. wäre es eine Überlegung wert, den AG zu wechseln? Es gibt ja einige Unternehmen, wo Vollzeit = 35h ist, wo man problemlos im Home Office sein kann, wo man Gleitzeit hat usw. Ist jetzt sicher keine kurzfristige Lösung, aber vllt. mal eine Überlegung wert. Wenn dein Problem langanhaltend ist und du perspektivisch eig. nur 32h arbeiten kannst, würde ich mir eher einen AG suchen, wo das (auch aus finanzieller Sicht) möglich ist. Aber ist natürlich immer leicht gesagt.

    Ich habe am Wochenende die neue Staffel Wild Crimes gehört. Ging um Siegfried und Roy und fand ich sehr gut.

    Fand aber auch Staffel 1 (Problembär Bruno) schon toll gemacht.

    doll parts vielen Dank für deinen Post! Weißt du noch, welches Stromgerät ihr hattet? Bei uns stand es auch im Raum, Luigi war zu Beginn einige Male am Strom (HakoVet). Die Therapie nennt sich Horizontaltherapie und im Netzt habe ich wenig studienbasiertes dazu gefunden und darum erstmal davon abgesehen ein Gerät zu mieten.

    Das weiß ich leider nicht mehr. War ein Gerät mit voll vielen Modulen, aber das hilft dir vermutlich nicht. 🙈

    Ich kann dir leider auch nicht sagen, ob es was bringt. Bei uns war es einen Versuch wert, weil bei unserem Hund natürlich auch die Einschläferung im Raum stand und wir für das Gerät auch nix zahlen mussten. Es kam direkt von unserer Physio und ist in der Anschaffung recht teuer gewesen (ein paar Tausend meine ich), also eher nix, was sich Privatpersonen einfach mal kaufen würden.

    Tatsächlich würde ich es nach der Erfahrung vermutlich wieder probieren wenn ich nochmal so einen Fall hätte. Aber das ist natürlich auch daran gekoppelt, wie gut der Hund das toleriert, wie die Verfügbarkeit und die finanziellen Mittel sind. Egal wie, ich drück euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für Luigi findet! 😊❤️