Beiträge von doll parts

    Das mag jetzt böse klingen, aber ich finde es sinnlos, dass sich VBs Projekt so auf "hoffnungslose" Fälle konzentriert, denen meistens sowieso nicht mehr zu helfen ist und die nie mehr ein hundegerechtes Leben mit Familienanschluss führen werden. Für diese hoffnungslosen Fälle werden so viele Ressourcen verschwendet, die man viel sinnvoller einsetzen könnte - für Hunde, die noch eine Chance haben und die therapierbar sind. Es gibt soooo viele Hunde, die nicht einen Bruchteil so auffällig sind und trotzdem ewig im Tierheim hocken - weil sie alt sind, einer unbeliebten Rasse angehören etc. Für diese Hunde lohnt es sich doch viel mehr zu kämpfen als für Kandidaten à la Chico.

    Bei Hunden, die Menschen (mehrmals) sehr schwer verletzt haben und deren Trigger man nicht wirklich kennt, würde ich mir wünschen, dass schneller ein Schlussstrich gezogen wird (Euthanasie), damit sie den noch therapierbaren Hunden nicht die Plätze wegnehmen.

    Es ist halt schwer, da eine harte und allgemeingültige Grenze zu ziehen ab wann da und dort euthanasiert werden sollte und was hoffnungslose Fälle sind.

    Und gleichzeitig find ich es seltsam, diese Ressourcen als verschwendet zu bezeichnen. Es gibt zig Leute, die sich trotz großer Tierliebe überhaupt gar nicht im Tierschutz engagieren. Da könnte man jetzt auch von vergeudeten Ressourcen sprechen. Aber vllt. machen die ja was in der Jugendarbeit. Oder gar nix. Aus welchen Gründen auch immer.

    Ich war einige Jahre in einem Tierschutzbereich unterwegs, der lange gar keine Lobby hatte: Stadttauben. Was ich da alles gesehen, aber auch gehört habe, wie oft ich natürlich auch selber die Sinnhaftigkeit meiner Arbeit hinterfragt habe….aber auch unliebsame Randgruppen müssen irgendwie umsorgt werden, auch wenn einem die Details nicht immer schmecken.

    Bei dem Thema wäre es einfach toll, wenn jeder macht was er zu leisten vermag, ganz losgelöst von der vllt. schlechten Umsetzung Einzelner.

    Hat zufällig hier jemand Ahnung vom Zeiterfassungssystem Loga?

    Bei uns wird es gerade eingeführt und bei mir läuft es direkt mal total blöd:

    einen Tag die Woche arbeite ich von 8-17:30. Also 9 Stunden Arbeitszeit, 30 min. Pause. Nun meint das System aber, dass ich 45min. Pause machen muss, weil meine "Schicht" im System 9,5 Stunden dauert. Meine Arbeitszeit überschreitet ja aber nicht die 9 Stunden Arbeitszeit, bei deren Überschreitung ich 15min mehr Pause machen müsste.

    Irgendjemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

    Ich würde zu der Person gehen, die das System betreut. Ich kenne Loga nicht in der Anwendung, aber da ist in meinen Augen ein falsches Arbeitszeitmodell hinterlegt und das muss ja vermutlich von jemandem mit Adminrechten angepasst werden.

    Kleines Mieps gut drauf :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Macht ihr auch ab und zu Bilder von euren Senioren, weil ich Angst habt, es könnten vielleicht die letzten sein? :schweig:

    Ja, ich habe massig Bilder gemacht - um sie mir dann nicht mehr angucken zu können. Gerade bei denen, die plötzlich und schlimm gegangen sind, kann ich es auch mit einigem Abstand nur schwer aushalten, da Bilder und Videos zu sehen. Es tut aber gut zu wissen, dass ich die Bilder und Videos habe und irgendwann kann ich sie mir auch mal wieder angucken hoffe ich.

    Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    der alte Volvo V70 :smiling_face_with_hearts: war ein Traum!!! Schlachtschiff auf der Straße, 250 merkt man kaum, weil er eben so schön auf der Straße liegt. Und der Platz!!! Wir haben darin ne ganze (zerlegte) Küche transportiert - und der Kofferraum war zu dabei.

    Hach, ich trauer dem immer noch nach.

    Kann ich so unterschreiben, der ist einfach so angenehm. Hab mich reingesetzt und fand den sofort perfekt. Wir hoffen, ihn noch lange fahren zu können, er ist zum Glück noch in nem guten Zustand.

    Ich bin in Sachen Hundebox immer noch nicht wirklich weiter. Bin jetzt durch Zufall auf die Tami Box gestoßen und kann mich jetzt grundsätzlich nicht entscheiden zwischen „normaler Box“ und dieser.

    Kenne leider auch niemanden, der so eine hat.

    Was sagt ihr - kann die was, hat die ne Daseinsberechtigung oder ist es irgendwie einfach nur ein nettes Marketingversprechen? Ich würde wenn dann zur Rücksitzbox tendieren, sollte das eine Rolle spielen. :D

    https://www.tami-box.com/

    Ich habe einen Ford Focus Turnier.

    Kombi wäre schon super damit eine Hundebox wieder hinten reinpasst oder zumindest ein Gitter. Wobei nach der Aktion jetzt mir die Box lieber ist.

    Eigentlich brauche ich nicht so viel. Nur für den Alltag zur Arbeit, Problemlos in die Tiefgarage fahren usw., damit man auch auf Feldwege fahren kann und gelegentlich mal ins Ausland.

    Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    Meine Orpington Glucke (die zu blöd war ihre Eier unter sich zu rollen) konnte ich entglucken, indem ich sie 3 Tage tagsüber aus dem Stall ausgesperrt und sie nachts auf die Stange gesetzt habe.

    Seitdem ist Ruhe und sie benimmt sich wieder anständig.

    Das kriegen wir glaub ich schwer umgesetzt bei uns. Sie haben ihren Stall, den Auslauf und dann noch die ganze Scheune. Und sie sitzt natürlich in der Scheune :D Die können wir zwar schließen, aber so 90% unserer Hühner favorisieren zum Eier legen besagte Scheune. Weiß nicht, ob das dann zu viel Unruhe reinbringen würde?

    Könnt ihr mir Tipps zum entglucken geben? Bei uns fängt die erste Henne jetzt an und simples Bauch / Brust nass machen reicht schon mal nicht.

    Sollen wir sie separieren? Wir haben im Haus eine eigenes Hühnerzimmer, das aus meist krankheits- oder verletzungsbedingten Gründen genutzt wird. Soll sie da ein paar Tage rein? Oder lieber in einen Käfig (wäre bei uns so ein großer Hundegitterkennel, also da kann sich ein Huhn auch locker drin bewegen), der nur sehr karg eingerichtet ist? Zwingend allein oder können wir ihr Gesellschaft dazugeben?

    Ich habe letztes Jahr schon dazu gegoogelt, hab aber beim stöbern wirklich schreckliche Methoden von früher (oder vllt. auch heute noch, wer weiß) gefunden - das würde ich dieses Mal gerne vermeiden, weils mich echt beschäftigt hat.