Alles anzeigenHabt ihr mal Abstriche machen lassen?
Das war bei uns gerade der Weg als die Hühner sehr verschleimt waren und das Standard AB nicht gegriffen hat.
Der Arzt hatte Proben von der sezierten Henne genommen, aber dazu geraten, dass wir erst mal die Standardsachen behandeln und diese nicht einzuschicken. Bei meinem kleinen Bestand war er sehr pragmatisch.
So ein Kosten-Nutzen-Rechnen widerstrebt mir sehr. Meine Hühner sind zwar keine Haustiere - wenn eines stirbt, bin ich traurig, aber nicht am Boden zerstört wie bei Balous Tod - aber sie sind auch keine Nutztiere.
Mit AB und Wurmkur und auf Federlinge weiter behandeln haben wir ja hoffentlich schon Erfolg.
Was war es bei deinen Hühnern, als sie verschleimt waren?
Also der Abstrich und die gezielte Behandlung haben mir viel Zeit und Kosten gespart.
Also wir haben auch erst mit irgendeinem Standardding rumhantiert, aber das werde ich nächstes Mal direkt darauf drängen, da eher in die Diagnostik zu gehen. Man muss nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber meine Erfahrungen sind mit „einfach mal das Standardprogramm auf gut Glück“ nicht sonderlich gut und weit entfernt von pragmatisch. Das Geld ist das eine, aber auch die Zeit, die ich „für umsonst“ in der Praxis verbringe und das dann ohne Ergebnis, nee danke.
Lag in Summe bei nicht mal 100€ wenn ich mich recht entsinne (wir haben 24 Tiere und es wurden von 2 Hennen je 2 Abstriche genommen meine ich).
Ich kann dir nicht mehr genau sagen, was raus kam, aber es waren drei unterschiedliche Sachen, die auf besagte Standardbehandlung definitiv nicht anspringen. Mein TA hat das so erklärt, dass wenn die einmal was haben, sich da dann natürlich auch schnell neue Erreger draufsetzen und man dann halt so ne Sammlung hat.