Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Hier auch agila op exklusiv. Seit dem teuren BSV vor anderthalb Jahren hab ich immer wegen Kündigung gebangt, aber bisher wurde kommentarlos verlängert.


    Ich würde ihn mit jetzt 7 Jahren, der Rasse und Vorerkrankung auch nirgendwo anders mehr versichert bekommen.


    Und ich bin nach wie vor zufrieden mit den bisherigen Abläufen. Deshalb kann ich die agila auch nur mit bestem Gewissen empfehlen. Ohne Versicherung hätten wir das nicht mal so eben stemmen können.


    Und ich werde auch jede Erhöhung hinnehmen.

  • Also zahlt jeder seit der Erhöhung -/+ 150€ und mehr im Monat für seinen (jungen) Hund

    Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

  • heutzutage

    Die Erhöhung auf knapp 150 war aber schon vor zwei drei Jahren. Da wäre ich heute wahrscheinlich bei ~160-170€ im Monat.


    Ich habe ihn vor kurzem wieder vollversichern lassen, aber bei einer anderen Versicherung. Mit Vorerkrankungen, fast 6 Jahre alt, 78€ mit Selbstbeteiligung. Ohne wären es um die 105 gewesen.

  • Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

    Das kommt wohl hin.


    Zahle für Lotta 90 € im Monat, habe sie direkt nach Übernahme versichern lassen und bisher gar nichts beansprucht.


    Anka ist nur OP versichert seit ungefähr 4 Jahren, zahle da 28 € und ist bisher nicht wirklich gestiegen..

    Aber auch ohne es genutzt zu haben.


    Beide bei der Agila.

  • Also gekündigt wurde dir nicht. Nur die Beiträge stark erhöht. Da da ging es auch mit der neuen GOT los, wie SabineAC69 schreibt. Da wurde so ziemlich überall die Vollkrankenversicherung stark erhöht, sonst wäre das nicht mehr rentabel..

    Der Unterschied ist aber, dass die AGILA die Deckelungssumme beibehalten hat, die ohnehin sehr niedrig ist. Die Kosten für die Vollversicherung sind also erstmal recht moderat gestiegen, wenn man wohlwollend mit einkalkuliert, dass OPs dort ja unbegrenzt versichert sind.

    Wenn man das im Falle der AGILA betrachtet und die GOT Änderungen als Grund heranzieht, hätten vor allem die Kosten der reinen OP Versicherung ohne Deckelung massiv steigen müssen und die Vollversicherung moderat. Stattdessen haben offensichtlich einige Versicherte massive Erhöhungen (ich las von Verdoppelung der Beiträge) erhalten, andere überhaupt nicht.

    Also irgendein system steckt da wahrscheinlich hinter.


    Und ob du "man hört hier und da" nun als valide empfindest oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Ich glaube kaum, dass man eine offizielle Quelle findet in der die AGILA schreibt: "jepp, wir wollen Leute loswerden..". Sowas wird immer über Austausch mit Anderen (vor allem wohl Foren) publik.


    Du hast doch in deinem Beitrag suggeriert, dass das ganz aktuell der Fall ist: aktuell gäbe es eine Kündigungswelle der Agila.

    Und ich hatte bereits wenige Minuten danach eine Korrektur durchgeführt und mich für den Hinweis darauf, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, bedankt. Verstehe darum nicht ganz, warum das dann doch immer wieder Thema war.


    Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

    Ja. Mit einer Deckelung von 1100€ pro Jahr. Welche Deckelung haben die anderen Versicherungen, die bei 120€ liegen?

    (Übrigens finde ich es auch ein bisschen lustig, dass du diesen thread als Referenz ranziehst, wenn du denkst, dass es deine eigene These stützt, das Selbe aber unglaubwürdig findest, wenn es was ist, was du nicht glaubst.)


    Ich meine aber tatsächlich noch nie was von Kündigungswellen bei der OP-Versicherung gehört zu haben. Was ich mitbekommen habe betraf immer nur die Vollversicherung.

  • Also, Reiseprofile sind bei der Hanse Merkur per se immer Vorsorge. Auch mit Symptomen in der Diagnose.

    Witzigerweise wurde von unserer Rechnung von 410€ jeder einzelne Punkt übernommen, außer das Reiseprofil (und Zusätze für Magen/Darm). Also auch das Blut abnehmen, die Probe vorbereiten, der Versand. Also alles was mit der Probe zutun hatte, nur die Probe selbst nicht :???: :ka:

    ich überlege noch ob ich da einspreche. So lange hab ich die Versicherung noch nicht und wir sind innerhalb kurzer Zeit bei über 1000€ und vielleicht noch nicht fertig…

  • Also, Reiseprofile sind bei der Hanse Merkur per se immer Vorsorge. Auch mit Symptomen in der Diagnose.

    Witzigerweise wurde von unserer Rechnung von 410€ jeder einzelne Punkt übernommen, außer das Reiseprofil (und Zusätze für Magen/Darm). Also auch das Blut abnehmen, die Probe vorbereiten, der Versand. Also alles was mit der Probe zutun hatte, nur die Probe selbst nicht :???: :ka:

    ich überlege noch ob ich da einspreche. So lange hab ich die Versicherung noch nicht und wir sind innerhalb kurzer Zeit bei über 1000€ und vielleicht noch nicht fertig…

    Hmm, wurde bei mir anstandslos vor 2 Jahren bezahlt.

  • Hmm, wurde bei mir anstandslos vor 2 Jahren bezahlt.

    Ich hab angerufen und gefragt wieso nur diese eine Punkt, sie sagte mir dass das immer als Vorsorge abgerechnet wird, ich aber Einspruch einlegen kann, dann wird das auch übernommen. :ka:

    Ich fands nur seltsam, weil beim Durchfallprofil, was ja ebenfalls erst als Vorsorge abgerechnet wurde, alles zusammengeworfen wurde was mit der Probe zutun hatte.

  • Bei uns wurde das Reiseprofil vor einigen Monaten ganz normal bezahlt. Letztlich hatten wir dann aber auch eine Zeckenkrankheit. Vielleicht lag es daran, dass sich wirklich ein Befund ergeben hat.

  • Bei uns wurde das Reiseprofil vor einigen Monaten ganz normal bezahlt. Letztlich hatten wir dann aber auch eine Zeckenkrankheit. Vielleicht lag es daran, dass sich wirklich ein Befund ergeben hat.

    Bei mir lags auf jeden Fall nicht daran denn einen Befund hat die Versicherung ja nie zu Gesicht bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!