Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Da würde ich schriftlich Widerspruch einlegen. Und Zeckenprofil wurde bei mir auch bezahlt. Muss nur eine entsprechende Verdachtsdiagnose/Grund auf der Rechnung stehen.

  • da würde ich definitiv Einspruch einlegen und das schriftlich. Man muss für die Überprüfung eigentlich auch nichts bezahlen. Bisher zumindest nicht. Ebenso müsste das Zeckenprofil übernommen werden solange ein Grund auf der Rechnung steht. War bei uns überhaupt kein Problem. Bei beiden Hunden nicht.

  • meine Hündin hat aufgrund Rattebmngiftaufnahme Vit. K1 als Gegenmittel bekommen. Wurde von der HM abgeleht. Habe nachgefragt, weil das ja Medikament war und nicht Nahrungseränzung bei Diagnose Vergiftung (im Notdienst). Wurde dann anstandslos geprüft und nachgezahlt wie auch Blutuntersuchungen danach wegen der Giftaufnahme

  • Also ich hab jetzt nochmal angerufen und mich weiter leiten lassen zu der Abteilung die dafür zuständig ist.

    Die müssen in solchen Fällen alles händisch und persönlich überprüfen, und sie sind mit den Fällen schon Wochenlang in Verzug. Zeckenprofil und auch die Impfung die jetzt ansteht kann ich direkt einreichen, es wird beides abgeleht werden (Impfung weil Vorsorge, Zeckenprofil weil da nichts weiter als Diagnose oder Symptomen drauf steht und daher ebenfalls Vorsorge). Und dann soll ich nochmal anrufen oder eine Mail schreiben damit sie das überprüfen (und dann wieder paar Wochen warten…)

    Es sind ja keine großen Summen, aber wäre das mit einer paar tausend Euro Rechnung passiert… :xface: ist jetzt halt dumm gelaufen, aber meckern kann ich trotzdem nicht. Dafür gingen die beiden Rechnungen überhaupt so rasend schnell durch die KI durch.



    (Ah und das mit den 10€ hat sich geklärt, das hatte nichts mit Noxis Versicherung zutun :ops:)

  • Zeckenprofil und auch die Impfung die jetzt ansteht kann ich direkt einreichen, es wird beides abgeleht werden (Impfung weil Vorsorge, Zeckenprofil weil da nichts weiter als Diagnose oder Symptomen drauf steht und daher ebenfalls Vorsorge).

    Ja, wenn man halt einfach für sich selbst jährlich Blutbild, Kotuntersuchung oder Blutbild macht, ist das natürlich Vorsorge. Liegt halt auch oft einfach daran, wie die TA ihre Rechnungen gestalten …

  • Ja, wenn man halt einfach für sich selbst jährlich Blutbild, Kotuntersuchung oder Blutbild macht, ist das natürlich Vorsorge. Liegt halt auch oft einfach daran, wie die TA ihre Rechnungen gestalten …

    Es hatte ja schon einen Grund bzw. einen Verdacht. Nur stehts nicht auf der Rechnung :ugly:

    Das waren Noxis ersten Rechnungen die ich eingereicht habe. Und als Chako noch versichert war gab es auch nie Probleme mit den schwammigen „Diagnosen“.

    Aber ich werde da jetzt drauf achten müssen dass was gescheites drauf steht.

  • Ich hab am 19.03 eine Rechnung bei der Hase Merkur eingereicht mit der Diagnose Durchfall, die ging sofort durch.

    Am 26.03 war’s eine Rechnung mit der Diagnose Durchfallprofil, die ging auch sofort durch, aber von der Vorsorgepauschale. Also ganze Pauschale weg und nur die Hälfte der Rechnung gezahlt.

    Das finde ich echt ein Unding. Durchfallprofil heißt ja nun mal Durchfallprofil, weil Durchfall getestet wird. Das ist für mich eindeutig keine Vorsorgeuntersuchung. Anders wäre eine Kotuntersuchung, die man ggfs noch als Vorsorge werten kann. Aber gerade beim Durchfallprofil sagt doch schon der Name, dass Durchfall vorliegt.

  • Hat schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht? Meine Hunde sollen jetzt Thybon bekommen. Hierfür habe ich ein Rezept vom TA, das ich in der Apotheke einlösen muss. Ist ein Humanpräparat. Auf dem Kassenzettel der Apotheke steht ja nirgends der Name des Hundes, geschweige denn ne Chipnummer oder so. Wie handhabt man das?

  • Hat schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht? Meine Hunde sollen jetzt Thybon bekommen. Hierfür habe ich ein Rezept vom TA, das ich in der Apotheke einlösen muss. Ist ein Humanpräparat. Auf dem Kassenzettel der Apotheke steht ja nirgends der Name des Hundes, geschweige denn ne Chipnummer oder so. Wie handhabt man das?

    Wir hatten den Fall noch nicht aber evtl dann die Rechnung zusammen mit dem Rezept einreichen? Wäre zumindest meine erste Idee.

  • Hat schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht? Meine Hunde sollen jetzt Thybon bekommen. Hierfür habe ich ein Rezept vom TA, das ich in der Apotheke einlösen muss. Ist ein Humanpräparat. Auf dem Kassenzettel der Apotheke steht ja nirgends der Name des Hundes, geschweige denn ne Chipnummer oder so. Wie handhabt man das?

    Wir hatten den Fall noch nicht aber evtl dann die Rechnung zusammen mit dem Rezept einreichen? Wäre zumindest meine erste Idee.

    Ja das würde ich so versuchen. Hab überlegt das Rezept in der Apotheke stempeln und unterschreiben zu lassen. Auf dem Kassenzettel steht ja dann meist auch die Apotheke noch drauf. Aber ob das so durchgeht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!