Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Du kannst das drehen und wenden wie du willst, es wird nicht richtiger.

    Wenn dein Hund eine eingerisse Zehe hat, dann wird eine Behandlung 2 Jahre nicht von der Lassie übernommen. Das gibt es weder bei der HM, noch Allianz noch Barmenia.

    Das hat nichts mit einer Vorerkrankung zu tun.

    Siehe meinen Beitrag ... "keine akute Behandlung erfolgt" ... wenn er wegen der eingerissenen Zehe (oder Ohrenentzündung etc.) behandelt wird und du trotzdem angibst, dass er gesund sei, basiert das ganze Versicherungsverhältnis auf deiner Lüge und du kannst jederzeit fristlos rausgeworfen werden (plus evtl. Strafe), wenn sie das spitz kriegen.

  • Du kannst das drehen und wenden wie du willst, es wird nicht richtiger.

    Wenn dein Hund eine eingerisse Zehe hat, dann wird eine Behandlung 2 Jahre nicht von der Lassie übernommen. Das gibt es weder bei der HM, noch Allianz noch Barmenia.

    Das hat nichts mit einer Vorerkrankung zu tun.

    Siehe meinen Beitrag ... "keine akute Behandlung erfolgt" ... wenn er wegen der eingerissenen Zehe (oder Ohrenentzündung etc.) behandelt wird und du trotzdem angibst, dass er gesund sei, basiert das ganze Versicherungsverhältnis auf deiner Lüge und du kannst jederzeit fristlos rausgeworfen werden (plus evtl. Strafe), wenn sie das spitz kriegen.

    Wenn der Hund vor 8 Monaten eine Ohrenentzündung hatte, und ich jetzt bei der HM eine Krankenversicherung abschließe, dann ist er stand jetzt natürlich gesund.

    Und die Versicherung übernimmt anschließend jede Behandlung.

    Und genau das macht die Lassie nicht, da sind die Behandlungen an den Ohren noch 16 Monate gesperrt und werden nicht übernommen.

  • Ja, in dem Fall, wo die Behandlung länger zurückliegt und der Hund aktuell auch keinerlei Symptome zeigt, könntest du die Gesundheitsfrage wohl mit JA beantworten und hättest keinen Ausschluss.

  • Vorerkrankung ist für mich eigentlich etwas was dauerhaft vorhanden ist. Nicht etwas was einmalig mal irgendwann vorgekommen ist. Ich meine das die anderen Versicherungen das auch so auslegen.

    Habe ich damals auch so verstanden und die Lassie deshalb für mich ausgeschlossen. Dort fällt nämlich alles drunter was der Hund jemals hatte.


    Ein Schock war die Preiserhöhung der HM nicht. Hat mich die Höhe genervt? Klar. Trotzdem komme ich noch deutlich günstiger weg als bei anderen Versicherungen. Und es war zu erwarten. Abgesehen davon waren sie fair und haben nicht im laufenden Versicherungsjahr erhöht sondern erst zu Beginn des neuen.

  • Ja, in dem Fall, wo die Behandlung länger zurückliegt und der Hund aktuell auch keinerlei Symptome zeigt, könntest du die Gesundheitsfrage wohl mit JA beantworten und hättest keinen Ausschluss.

    Danke, denn darauf wollte ich hinaus.


    Bei der Lassie haben ich aber dann trotzdem den Ausschluss über 24 Monate, nur darum geht es mir.

  • Ja, in dem Fall, wo die Behandlung länger zurückliegt und der Hund aktuell auch keinerlei Symptome zeigt, könntest du die Gesundheitsfrage wohl mit JA beantworten und hättest keinen Ausschluss.

    Ich hatte das vor Vertragsabschluss explizit bei der HM nachgefragt. Da bekam ich die klare Auskunft, dass ein zurückliegender Magen-Darm-Infekt o.ä. nicht interessiert. Der Hund muss JETZT (bei Vertragsabschluss) gesund sein.

    Übrigens hatte ich auch Einsicht in Kunos Gesundheitsdaten angeboten, die anlässlich der Zuchtzulassung erhoben wurden (HD-Röntgen, umfangreicher Gentest usw.). Auch diese Ergebnisse wollte die HM nicht haben, lediglich die Bestätigung, dass der Hund zum jetzigen Zeitpunkt gesund ist.

  • Ist ja super, dass das bei der Hanse Merkur dann doch so gehandhabt wird.


    Es ist trotzdem längst nicht überall so. Wie gesagt, zwei Versicherungen hätten bei meiner Hündin Magen-Darm ausgeschlossen.

    Bei Anderen (Hanse Merkur, Barmenia, Agila) habe ich nicht danach gefragt, weil die aus anderen Gründen eh nicht in Frage kamen.


    Da Hope nun seit fast zwei Jahren ohnehin nicht mehr beim Tierarzt war, ist mir der Ausschluss der Lassie diesbezüglich aber auch völlig egal, weil nicht relevant für mich.


    Man muss eben genau gucken, was zu einem passt.

  • Versicherungen, die einen Hund ablehnen weil er irgendwann in seinem Leben (beispielsweise) mal nen Magen Darm Infekt hatte oder generell deshalb Magen/Darm lebenslang ausschließen wären für mich sowieso unseriös. Das ist keine Vorerkrankung in dem Sinne wie es eigentlich gemeint ist.

  • Das ist kein Quatsch, bei der Uelzener ist das auch ausgeschlossen. Allerdings für 12 Monate, wenn ich mich recht entsnne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!