Beiträge von Anayu

    Nuri, 10-jähriger, kastrierter Ratonero-Mix-Rüde, schnarcht nicht.


    Hope, 4-jährige, kastrierte Husky-Hündin, schnarcht nicht.


    Rudi als Schäfi-Mix hat bis zum Schluss (14 Jahre) auch nicht geschnarcht.


    Ehrlich, ich hab keine Ahnung, was ich machen würde, wenn das anders wäre. Ich hasse Geräusche beim Einschlafen, sowas macht mich echt fertig.

    Ich bin wirklich froh, dass bisher keiner meiner Hunde geschnarcht hat, mit Ausnahme auch hier von kurzen Momenten während besonderer Schlafpositionen.

    Ohne zu wissen, wie viele Kalorien das Futter hat, ist das ganz sicher trotzdem zu wenig.


    Meine Hündin einer aktiven Rasse (Husky) müsste an TroFu (je nach Kaloriengehalt) um die 320g am Tag bekommen und sie ist ausgewachsen.


    Ich würde mal in einem Futterrechner den Kaloriengehalt für aktive Hunde berechnen und dann ausrechnen, wie viel im Futter ist und dann eben wie viel er davon bekommen müsste.


    Bis zu welchem Alter man da dann sogar noch mehr gibt wegen dem Wachstum, wissen bestimmt Andere.


    Edit:

    Das Josera Special Exklusiv SensiAdult ist mit 400kcal/100g angegeben.

    Davon müsste ich rund 280g geben.

    Nein. Kann man gar nichts sagen bei den Bildern.

    Bei Zuggeschirren sind einzig Bilder in ordentlichem Zug einigermaßen aussagekräftig. Von vorne (Brust) würde auch fehlen.

    Mehr Zug als ich da mittels Ziehen nach hinten mache, während sie steht, wird sie nicht aufbauen.

    Aber ich schaue, dass ich da nochmal Bilder mache, wo der ganze Hund drauf ist und von vorne, wenn ich Freitag Besuch bekomme.


    Anayu


    Wie stark soll sie in dem Geschirr ziehen? Also bei welchem Einsatz?

    Nur beim Wandern, moderater Zug.

    Sie ist nicht so zugstark, deshalb hatten wir erstmal das Safety. Das verrutscht aber sehr stark bei ihr, deshalb wollte ich das Nukka mal ausprobieren.

    Ist bei euch immer eine allgemeine Untersuchung dabei und wird da bei euren Hunden immer abgehört?

    Soweit ich weiß, wird da ja Herz u Lunge abgehört? Oder nur das Herz?

    In meiner Rechnung siehst du, dass das nicht gezahlt wurde. Es wurde auch nichts in der Richtung gemacht.


    Beim Impfen letztens wurde das gemacht. Die TA hat abgehört, Temperatur gemessen, Haut und Fell überprüft und ins Maul geschaut.


    Kann ich beides auch so nachvollziehen.

    Ich musste heute auch mal wieder zum Tierarzt. Ein Zeckenbiss hat sich entzündet und ist kugelrund und unangenehm geworden.

    Wurde getastet, 2x gepiekst und gedrückt, aber war noch kaum Eiter drin, hab’s also wohl früh genug entdeckt.


    Habe insgesamt 86,50€ bezahlt, knapp die Hälfte für Salbe und Antibiotika für zu Hause und den Rest für die Untersuchung und das Spritzen eines Antibiotikums.


    710098cc.jpg3b6af0c6a2f72b29.jpg

    und wenn da kein Reiz vorhanden ist, auf welchem man reagieren könnte, sucht er sich einfach einen.

    Dann kann er ne Kuh in 100m Entfernung plötzlich als optischen Reiz primen und würde losdüsen. Einfach nur um diesen Ablauf ausleben zu können.


    :roll:

    Das habe ich mit Hope tatsächlich auch so und bei ihr kommt eben die fehlende Abruf- und Stoppbarkeit hinzu, weswegen sie eben fast immer an der Schleppleine läuft.


    Sie wollte auch schonmal Kühe jagen oder sogar Radfahrer, obwohl sie das normalerweise nicht macht.


    Diesem Verhalten kann ich aber bei uns auch ganz gut mit Auslastung begegnen. Wenn sie regelmäßig mal richtig Gas geben und rennen kann, macht sie das eigentlich nicht.


    Entweder nie ableinen oder eben in Hundeausläufen, oder mit dem Risiko leben und zusehen, dass der Hund so gut es geht im Gehorsam steht, dass man das Verhalten abbrechen kann. Damit meine ich nicht ein aufkonditioniertes Verhalten. Das greift nämlich nicht mehr, wenn der Trieb/der Instinkt zu groß ist, zumindest nicht bei sehr eigenständigen Jägern wie meinem.

    Warum sollte eine wirklich gut sitzende Konditionierung keine Option sein?

    Es gab hier doch auch schon Halter, die mittels solcher gute Ergebnisse erzielt haben, wie z.B. Anderster


    Ich habe bei Hope auch das Gefühl, mittels Abbruch nicht gut zu fahren, aber vielleicht kann ich das auch einfach nicht wirklich so umsetzen, wie man das machen müsste, damit es wirkt.

    Ich bräuchte einen Tipp für ein ordentliches Hundeshampoo - Kurzhaarhund ohne Unterwolle

    Die Marken die man hier in der CH zu kaufen bekommt sind ... naja


    Ich bräuchte am besten was, was ich beim bösen grossen A bekomme, weil ich das wenigstens in die CH liefern lassen kann.

    Ich hab TropiClean vor Kurzem bestellt (das ShedControl) und genutzt und war damit ganz zufrieden.

    Habe es verdünnt, obwohl das dort nicht vorgegeben ist und hatte dennoch gut Schaum und auch guten Duft.