Beiträge von Anayu

    Ich hab gar nix mehr gespielt zuletzt.

    Weder Pandaria noch der Prepatch haben mich abgeholt.

    Die interessanten Mounts und Transmogs hab ich noch gefarmt und dann wieder aufgehört.


    Freitag kann ich leider erst abends anfangen, erstmal nach dem Nachtdienst ausschlafen und dann die Hunde bespaßen. Immerhin muss ich dann erst Dienstag wieder los.


    Main wird mein Evoker als Heiler und welchen DD ich dann zuerst level, weiß ich noch nicht.

    Ich muss dich einfach zitieren, weil ich mich damit sooo sehr identifiziere.

    Ich stecke leider gerade noch in der Phase fest, in der ich mir ausmale, was aus meiner Schäferhündin einmal wird und die vielen Threads und Beiträge über Gebrauchshunde bereiten mir ständig Neues Kopfkino.


    Umso beruhigender, dass es bei dir trotzdem gut geklappt hat.

    Ich hoffe, in 2,5 Jahren kann ich einen ähnlichen Beitrag über Vega verfassen ☺️

    Vega frisst seit Tag 1 an ihren eigenen Kot, wenn ich sie lasse. Anderen Kot allerdings nicht, außer Menschenkot 🙄

    Ich habe Kotproben weg geschickt, alles gut. Anderes Futter und Zusätze brachten auch keine Besserung.


    Heute war der erste Tag, an dem ich gesehen habe, wie sie gekackt hat und an dem sie sich anschließend bewusst dazu entschieden hat, es nicht zu fressen, obwohl sie mich nicht gesehen hat.

    Ich bin guter Dinge, dass es sich jetzt doch einfach verwachsen wird.



    Übrigens nochmal kurz wegen der Junghundegruppe. Ich habe nach den Beiträgen hier nochmal das Gespräch mit der Trainerin gesucht und sie ist meiner Meinung, dass die Gruppe für uns nicht das richtige Umfeld ist.

    Das Geld bekomme ich zurück und mache dann so weiter, wie hier besprochen.

    Vega ist 6,5 Monate alt und hat noch kein Interesse am Jagen. Ich warte zwar jeden Tag drauf, aber will mich auch nicht beschweren.


    Vorgestern hat sie einen Feldhasen auf dem Weg gesehen, hat den Kamm aufgestellt und den Hasen verbellt 😅

    Hab ich dann abgebrochen und als wir auf Höhe des Hasen war, hat sie interessiert rum geschnüffelt.


    Sie nimmt das Meiste noch gar nicht so richtig wahr, obwohl Hope ja sehr deutlich alles Jagdbare mehr als zuverlässig findet und anzeigt und auch schonmal los springt.

    Bin gespannt, wann ich mit Vega daran wirklich arbeiten muss und kann.


    Und ich finde da die genetische Komponente tatsächlich auch sehr spannend.

    Ich hab’s schon direkt am ersten Tag der Ankündigung vorbestellt und werde auf jeden Fall wieder durchstarten.


    Zeitlich bin ich inzwischen auch etwas eingeschränkt, aber zumindest hab ich Anfang September eine Woche Urlaub und kann dann vor Season-Start entspannt leveln :)

    Ich arbeite das so auch mal im Alltag. Den Hund ggf. korrigieren (hier ist es wie beim Jagdverhalten, man kann da nicht pauschal sagen welche Hunde man gucken lassen kann und welche nicht), fürs mental bei mir sein hochwertig belohnen und ja, ich nutze ein Futtertreiben aus dem Sportbereich auch durchaus mal im Alltag bei Situationen, die für den jeweiligen Hund zu schwer sind und wo ich nicht trainieren möchte und Abstand nicht möglich ist. Aber auch hier muss man eng führen, der Hund MUSS dann Futtertreiben, ich biete es ihm nicht an, ich verlange es und dann darf der Hund sich auch nicht einfach lösen. Parallel kann man dann auf Abstand das ruhige anschauen belohnen und das reinsteigern abbrechen. Je nach Kaliber ist das ein Prozess der seine Zeit braucht.


    Das geht mit LZ DSH so sehr gut, weil dafür genug Trieb und Einstellung mitbringen. Das kann man dann nach und nach abbauen oder bei Kalibern eine Art Fußarbeit als Alternativverhalten draus entwickeln für sehr schwierige Situationen.


    Das kann bei Hunden, die sehr stark auf andere Hunde reagieren und eine entsprechende Arbeitseinstellung mitbringen ein Weg sein. Sicherlich kein Weg der hier gängig ist, aber eine Lösung sein.

    Danke für deine Beiträge und diesen ganz besonders.

    Das ist nun nochmal ein etwas anderer Blickwinkel für mich, der zu Vega aber vermutlich sehr gut passen wird.


    Ich werde es also mit einer Mischung aus Gehorsam, ruhigem Schauen in entsprechendem Abstand belohnen und Abbruch von Reinsteigern versuchen, dabei aber zukünftig natürlich darauf achten, dass ich Situationen wähle, die sie überhaupt schon meistern kann und das dann langsam steigern.

    Ich habe es wohl aus meinem Aktionismus heraus wirklich etwas übertrieben und bin es dann von der falschen Seite aus angegangen.

    Beim DSH würde ich da nicht auf später warten, dann festigt sich das Verhalten nur immer weiter und es wird immer schwieriger.


    Der klassische Weg ist da nun mal, Fehlverhalten konsequent abzubrechen.


    Sich bei Dynamik nicht das Hirn wegzuschießen und trotzdem aktiv mitzuarbeiten ist hier einer der ersten Lernschritte, dafür laufen meine Junghunde ewig und drei Tage an der Futterhand. Das ist Basics und super wichtig.


    Also das war jetzt nicht so gemeint, dass ich mit Vega nichts mehr mache und hoffe, dass es sich verwächst.


    Aber wie aversiv soll ich abbrechen, wenn ich meinen Hund in eine Situation bringe, in der er nicht mehr ansprechbar ist, sondern völlig hysterisch? Da fände ich einen Abbruch und vor allem die dazu nötige Reaktion einfach auch unfair.

    Vega kann ja nichts dafür, dass ich sie in so einem Kurs geschleppt habe und sie dann massiv überfordere, weil sie spielenden Hunden aus nächster Nähe zusehen muss.

    Das hat ja auch mit Training nichts mehr zu tun, was ich da getrieben habe.


    Prinzipiell breche ich Fehlverhalten durchaus ab und nutze dafür auch ein Abbruchkommando, ähnlich aufgebaut wie hier empfohlen wurde.


    Ansonsten versuche ich im Normalfall, Fehlverhalten tatsächlich zu vermeiden, indem ich schon vorher reagiere.


    Aber was meinst du mit „an der Futterhand laufen“?

    In meinem Kopf verstehe ich darunter, dass es in meiner beschriebenen Situation (Vega muss anderen Hunden beim Spielen zusehen) ok wäre, einen Keks vor die Nase zu halten, sie damit auf Abstand zu bringen und sie dann weiter an der Futterhand Übungen machen zu lassen.


    Das würde aber doch verhindern, dass sich der Hund mit dem Reiz auseinandersetzen kann oder nicht?

    Sonst liest man ja immer, dass Ablenkung nicht das Richtige ist, sondern dass sich Hunde mit einem Reiz auseinandersetzen sollen und dann entweder für korrektes Verhalten belohnt oder für falsches Verhalten gestraft werden.


    Zitat von WorkingDogs

    Ich finde es total ok den Abstand zu vergrößern auf einen Bereich, in dem du ihn sauber Abbrechen kannst. „Alleine lassen“ würde ich ihn mit dem Verhalten halt nicht, sondern führen. Persönlich halte ich weniger davon passiv daneben zu stehen und zu warten dass der Hund von selbst drauf kommt, grade wenn Frust eh schon ein Thema ist und das Verhalten sich sowieso auch noch selbst belohnt.


    Es dauert auch einfach bissl, grade wenn das Verhalten sich schon eingeschliffen hat. Keine Wunder erwarten, Prozesse brauchen ihre Zeit.

    So wie Panini schreibt würde ich das Thema nun ja auch angehen wollen. Da es bei uns noch nicht großartig gefestigt ist, sollten sich bei uns doch recht schnell Fortschritte zeigen.



    Gibt es ansonsten in der Aachener Gegend Trainerempfehlung, die mir explizit bei diesem Verhalten von Gebrauchshunden helfen könnten? Wo man mal Jemand kompetenten draufschauen lassen und sich Tipps geben lassen könnte.

    Panini Ja, genau davor habe ich halt Angst. Dass sich das noch mehr steigert oder dass es sich noch ausweitet.


    Ich werde das also ähnlich wie du mit Abstand und hochwertiger Belohnung gezielt zwischendurch üben und ansonsten hoffen, dass zunehmende Reife und dann später auch Gehorsam das regeln werden.

    Letztlich mache ich ja auch Hundesport mit ihr und schon da wird sie ja lernen müssen, nicht bei jeder Dynamik ihr Hirn wegzuschmeißen. Ich hoffe, das hilft uns dann auch entsprechend im Alltag.


    Dass es das bloße Alter und die Reife regeln werden, kann ich mir bei einem DSH nicht vorstellen. Aber helfen wird es bestimmt trotzdem, wenn sie älter wird und sich besser sortieren kann.

    Im Moment erwarte ich da wohl wirklich etwas zu viel für das Alter.