Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Kann man so pauschal nicht sagen. Zecken und Wurmmittel läuft immer über Vorsorgebudget, dafür ist es da.

    Röntgenuntersuchung HD/ED wenn der Hund keine Probleme hat wird natürlich nicht bezahlt, wenn der Hund Beschwerden hat und somit krank ist und man auf Ursachenforschung geht zahlt die Krankenversicherung das schon und dafür hat man sie ja.

    Chiropraktiker/Physio ist in vielen Tarifen unter bestimmten Voraussetzungen oder auch einfach bis Betrag X mit drin. Also doch, auch das würde ich dann abrechnen wenn sie diese Leistung anbieten.

    Zum Hörtest kann ich nix sagen.

  • Versicherungen, die nur den worst case absichern, müssten erheblich günstiger sein. Wer sollte die abschließen, wenn die auch um die 100€ im Monat kosten? Das müsste sich dann eher im Rahmen der Kosten von OP-Versicherungen bewegen.

    Ich vermute mal, dass eine "worst case" Versicherung schwierig zu konzipieren wäre. "Worst case" heißt im KV Fall ja auch oft chronische Erkrankungen über lange Zeit mit hohen Grundkosten. Das könnte man dann nur über eine hohe Selbstbeteiligung pro Jahr rechnen.

    Schwierig sowas. Und wird wahrscheinlich auch nur jemand abschließen, der schon mal so ein Katastrophenmodell hatte.

  • Aalso wir haben jetzt das erste Mal bei der Hanse Merkur eingereicht per App, gestern übermittelt und heute schon die Bestätigung da, Nexguard geht ans Vorsorgebudget, der Rest wird von unserer Selbstbeteiligung abgezogen:')

    Bin bis dato sehr zufrieden, schneller geht ja fast nicht.

    Einzig die GastroCalm-Tabletten die er da bekommen sollte wurden abgezogen, kann das sein weil es eventuell unter Ergänzungsfuttermittel läuft? :denker:

  • Ich bin langsam echt genervt, vor mittlerweile fast 2 Monaten OP-Rechnungen bei der Lassie eingereicht und die sind immer noch dabei, das zu bearbeiten :muede: Ich erwarte ja gar nicht, nach 2 Tagen das Geld auf dem Konto zu haben, aber langsam könnten sie wirklich mal aus dem Quark kommen...

  • Hab für Amy nun auch die Erhöhung der Hanse Merkur bekommen. Von bisher 51,75€ wird erhöht auf 67,69€. Altersanpassung gibts bei ihr nicht mehr da sie schon 8 ist. Der Vertrag ist mit 250€ SB.

  • Hab für Amy nun auch die Erhöhung der Hanse Merkur bekommen. Von bisher 51,75€ wird erhöht auf 67,69€. Altersanpassung gibts bei ihr nicht mehr da sie schon 8 ist. Der Vertrag ist mit 250€ SB.

    Knapp 16 Euro mehr monatlich...das tut schon ein bisschen weh.. :verzweifelt:

    Aber man will trotzdem drin bleiben in der Versicherung, weil die Sicherheit im Krisenfall ist es ja doch wert.

    Wann sind denn nochmal die Alteranpassungen? Donna wird laut Pass 6 Jahre alt im Juni?

    Wir bekommen unsere jährliche Beitragserhöhung wahrscheinlich zum Juli, weil wir dann genau ein Jahr dabei sind. Momentan zahle ich 44 Euro monatlich und dann kann ich mir ja ausrechnen, dass ich dann auch so um die 15 bis 20 Euro mehr zahlen muss.

  • Hab für Amy nun auch die Erhöhung der Hanse Merkur bekommen. Von bisher 51,75€ wird erhöht auf 67,69€. Altersanpassung gibts bei ihr nicht mehr da sie schon 8 ist. Der Vertrag ist mit 250€ SB.

    Knapp 16 Euro mehr monatlich...das tut schon ein bisschen weh.. :verzweifelt:

    Aber man will trotzdem drin bleiben in der Versicherung, weil die Sicherheit im Krisenfall ist es ja doch wert.

    Wann sind denn nochmal die Alteranpassungen? Donna wird laut Pass 6 Jahre alt im Juni?

    Wir bekommen unsere jährliche Beitragserhöhung wahrscheinlich zum Juli, weil wir dann genau ein Jahr dabei sind. Momentan zahle ich 44 Euro monatlich und dann kann ich mir ja ausrechnen, dass ich dann auch so um die 15 bis 20 Euro mehr zahlen muss.

    Ja, du dürftest die Erhöhung auch die Tage bekommen. Ich hab sie halt schon in der Hanse Merkur App gehabt. Gilt ab 02.07. Ich finde es auch immer noch viel von der Anpassung her. Aber klar, bei anderen Versicherungen wäre ich jetzt schon höher. Bei Sky finde ich es aber schlimmer. Da Zahle ich ab nächstem Jahr 74,41, dann 2027 83,42 und 2029 sind es dann stolze 91,52....

    Soweit ich weiß wird nach dem vollendeten 3., 5. und 7. Lebensjahr eine Altersanpassung vorgenommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!