Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Bei mir klappt das hochladen der rechnung nicht. Egal welches Format und ich hab es auch verkleinert.

    Was kommt denn für ein Fehler? Damit hatte ich noch nie Probleme. Weder am Handy noch am PC.

    Es wird leider gar nicht geladen. Da steht nur was von 7% und es geht nicht weiter. Ich probiere es heute nochmal.

    Stimmt,über handy kann ich es ja auch als Bild laden. Das kann ich noch probieren.

  • Was kommt denn für ein Fehler? Damit hatte ich noch nie Probleme. Weder am Handy noch am PC.

    Es wird leider gar nicht geladen. Da steht nur was von 7% und es geht nicht weiter. Ich probiere es heute nochmal.

    Stimmt,über handy kann ich es ja auch als Bild laden. Das kann ich noch probieren.

    Vielleicht gab es gestern Abend ja ein technisches Problem oder so. Ich hab gestern Nachmittag problemlos am PC eine PDF Datei hochgeladen.

  • Ich habe mal eine mega doofe Frage, wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler. Agila hat ja z.B. im mittleren Krankenversicherungstarif eine Versicherungssumme von 600 Euro. Mitversichert sind ja auch CT, MRT , Tierklinik usw. Aber ein MRT ist doch viel teurer . Eine Freundin erzählt mir nämlich gerade das sie damit top abgesichert ist :ka: . Die 600 Euro habe ich schon überschritten mit einem Hund der nicht mal krank war, im Rahmen der Altersvorsorge und Physio.

  • Die Versicherung zahlt die 600 Euro ( egal ob CT,MRT, Klinik usw.) und alles andere muss sie dann selber zahlen für das Kalenderjahr.

    Top abgesichert ist sie damit ganz und gar nicht. Ich würde ihr sagen das sie damit nicht top abgesichert ist und sie alles über die 600 Euro selber zahlen muss.


    Lg
    Sacco

  • Damit hat sie ne gute OP Versicherung aber mehr auch nicht. Das ist echt rausgeworfenes Geld. Dehshalb kann ich die Agila als Krankenversicherung auch nicht mehr empfehlen. auch im Exklusiv Vertrag nicht.


    Beim MRT/CT usw kommt es vielleicht auch drauf an ob es direkt vor der OP gemacht wurde oder schon früher zur Diagnostik die dann zur OP führt. Direkt am OP Tag fällt es vielleicht in dem Fall in die OP Versicherung.


    Aber auch abgesehen davon sind 600 Euro halt nix.Ich hab in den letzten 3 Monaten gut 800 Euro für normale TA Kosten bei Sky liegen lassen. Da wäre das Jahr ja schon gelaufen.

  • Richtig, "abgesichert" ist da gar nichts.

    Meine beiden Kater haben genau den Tarif und waren vor kurzem beim Zahn Doc. Ja, ein Facharzt und aufgrunddessen etwas teurer mit dem 1,5-fachen Satz. Aber bei dem einen mussten 2 Zähne raus, weswegen der Großteil unter OP fiel, wo man immerhin 3000€ Budget hat. Nur Voruntersuchung und Zahnreinigung wurden von den 600€ Behandlungsbudget genommen. Da hab ich also noch etwas Luft.

    Beim anderen musste widererwartend nichts raus, nur der Zahnstein wurde entfernt. Aber das + Dentalröntgen (super wichtig bei Katzen mit FORL) + ein Vorsorgeblutbild und ich ~1100€ los. 600€ hab ich von der Agila bekommen und die anderen 500€ musste ich selbst zahlen und alles weitere was in den nächsten 10 Monaten Vertragslaufzeit noch so kommt. Ich hoffe natürlich das ist nichts weiter, aber so ist das komplette Budget weg und die Katze hatte in dem Sinne nicht Mal was. Abgesichert ist da wahrlich was anderes.

    Die Katzen bekomme ich dank FORL aber nicht mehr woanders unter.

  • Danke ihr Lieben. Es ging um ein MRT ohne OP . Ja dann sehe ich das leider richtig und sie sollte bei der reinen OP Versicherung bleiben. Weil wechseln geht aufgrund von Vorerkrankungen nicht.


    Und jep gerade mit einem alten Hund ist das wirklich keine Absicherung. Echt kompliziert geworden. Und ich werde bei diesen Kosten wahrscheinlich bei einem Hund bleiben. So schön 2 Hunde immer waren, aber das muss auch bezahlbar sein.

  • Gibt es eigentlich außer Lassie noch andere Versicherungen, die Tiere mit Vorerkrankungen annehmen? Meine 6jährige Hündin hat leider HD. Als ich die AGILA gefragt hatte, ob sie die versichern würden, war die Antwort kurz und knapp gefolgt von Auflegen der Mitarbeiterin...

    Naja, jedenfalls habe ich bei diversen Versicherungen, die mir so einfielen nachgeschaut und keiner davon nimmt Hunde mit chronischen Erkrankungen auf.

  • Gibt es eigentlich außer Lassie noch andere Versicherungen, die Tiere mit Vorerkrankungen annehmen? Meine 6jährige Hündin hat leider HD. Als ich die AGILA gefragt hatte, ob sie die versichern würden, war die Antwort kurz und knapp gefolgt von Auflegen der Mitarbeiterin...

    Naja, jedenfalls habe ich bei diversen Versicherungen, die mir so einfielen nachgeschaut und keiner davon nimmt Hunde mit chronischen Erkrankungen auf.

    Hast du bei Petplan mal gefragt? Die heißen jetzt glaube ich Figopet oder so. Da steht zumindest dabei das vorerkrankungen ausgeschlossen sind wenn ich mich nicht täusche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!