Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Die Uelzener hätte Cleo mit diversen Themen genommen, nur eben diese eben ausgeschlossen (ok, relativ weit, sämtliches Tumorgeschehen z.B aufgrund Tumore Milchleiste). Wir konnten es in ihrem Alter nur aufgrund der Kosten nicht stemmen.

  • Gestern kam die Mail,das die Versicherung HM alles bis auf die SB übernimmt. Also das ging wirklich schnell.


    Wir haben es leider nicht eher umgestellt,von OP zu kompletter Versicherung und ein Wechsel ist nach der Diagnose nicht mehr möglich. Es hat aber auch keiner damit gerechnet,das Jonna mit nur einer funktionierenden Niere geboren wird. Zudem musste sie jetzt schon aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden.

    Falls doch noch jmd einen Tipp hat,wo man evtl anfragen könnte,dann gerne erwähnen.

  • Gestern kam die Mail,das die Versicherung HM alles bis auf die SB übernimmt. Also das ging wirklich schnell.


    Wir haben es leider nicht eher umgestellt,von OP zu kompletter Versicherung und ein Wechsel ist nach der Diagnose nicht mehr möglich. Es hat aber auch keiner damit gerechnet,das Jonna mit nur einer funktionierenden Niere geboren wird. Zudem musste sie jetzt schon aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden.

    Falls doch noch jmd einen Tipp hat,wo man evtl anfragen könnte,dann gerne erwähnen.

    Das ging wirklich flott. Ich hab leider auf meine Einreichung von Dienstag noch keine Rückmeldung und befürchte das sie es dieses mal nicht so anstandslos übernehmen.

  • Hat hier jemand die Versicherung bei der HanseMerkur und schon einmal eine Kastration eingereicht? Oder weiß welche medizinische Indikation vorhanden sein muss, damit sie übernommen wird?

  • Hat hier jemand die Versicherung bei der HanseMerkur und schon einmal eine Kastration eingereicht? Oder weiß welche medizinische Indikation vorhanden sein muss, damit sie übernommen wird?

    Jonna wurde gerade kastriert aufgrund einer Hämometra. Das wurde komplett übernommen. Zusätzlich wurde gleichzeitig ein Medikamenten Abszeß entfernt.

  • Übernehmen die KV's eigentlich auch von Besitzer/Züchter gewünschtes HD etc. Röntgen? Wahrscheinlich nicht, oder?

    Nein, nicht ohne medizinische Notwendigkeit, was ich gut finde.

    die medizinische Notwendigkeit würde ja im Zuchteinsatz liegen beziehungsweise im gesunden Nachwuchs

  • Gibt es eigentlich außer Lassie noch andere Versicherungen, die Tiere mit Vorerkrankungen annehmen? Meine 6jährige Hündin hat leider HD. Als ich die AGILA gefragt hatte, ob sie die versichern würden, war die Antwort kurz und knapp gefolgt von Auflegen der Mitarbeiterin...

    Naja, jedenfalls habe ich bei diversen Versicherungen, die mir so einfielen nachgeschaut und keiner davon nimmt Hunde mit chronischen Erkrankungen auf.

    Santevet fällt mir da noch ein, du kannst dazu mal den Thread durchstöbern. Kenne mich da aber bzgl. der Ausschlüsse nicht genau aus. whitemagic und Shalea wissen da vielleicht mehr.

  • Nein, nicht ohne medizinische Notwendigkeit, was ich gut finde.

    die medizinische Notwendigkeit würde ja im Zuchteinsatz liegen beziehungsweise im gesunden Nachwuchs

    Dann sollte nachweisbar sein das der Hund in Züchterhänden ist.


    Ansonsten könnte das jeder machen und die Versicherungsgemeinschaft dafür zahlen lassen.


    Mein Hund z.B. ist in eigenem Interesse komplett durchgecheckt und ich habe keinerlei Ambitionen das er in die Zucht gehen soll. Mir würde nicht im Traum einfallen „andere“ dafür zahlen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!