Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Mein Hund z.B. ist in eigenem Interesse komplett durchgecheckt und ich habe keinerlei Ambitionen das er in die Zucht gehen soll. Mir würde nicht im Traum einfallen „andere“ dafür zahlen zu lasslassen
Danke dafür! Wenn mehr Leute so denken würden, wären die Versicherungen vielleicht nicht ganz so teuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein, nicht ohne medizinische Notwendigkeit, was ich gut finde.
die medizinische Notwendigkeit würde ja im Zuchteinsatz liegen beziehungsweise im gesunden Nachwuchs
Das ist aber kein Krankheitsfall und nur dann zahlen die Versicherungen sowas. Wäre es anders wären die Preise noch sehr viel höher.
-
die medizinische Notwendigkeit würde ja im Zuchteinsatz liegen beziehungsweise im gesunden Nachwuchs
Das ist aber kein Krankheitsfall und nur dann zahlen die Versicherungen sowas. Wäre es anders wären die Preise noch sehr viel höher.
das ist mir schon klar aber es wäre eine klare medizinische Indikation. Dass die Versicherungen sowas ausschließen ist logisch
-
Mein Hund z.B. ist in eigenem Interesse komplett durchgecheckt und ich habe keinerlei Ambitionen das er in die Zucht gehen soll. Mir würde nicht im Traum einfallen „andere“ dafür zahlen zu lasslassen
Danke dafür! Wenn mehr Leute so denken würden, wären die Versicherungen vielleicht nicht ganz so teuer.
Wieso? Die Versicherungen zahlen das doch sowieso nicht, wenn sowas ohne medizinische Indikation eingereicht wird. Warum sollten sie dadurch teurer sein?
-
Danke dafür! Wenn mehr Leute so denken würden, wären die Versicherungen vielleicht nicht ganz so teuer.
Wieso? Die Versicherungen zahlen das doch sowieso nicht, wenn sowas ohne medizinische Indikation eingereicht wird. Warum sollten sie dadurch teurer sein?
Generell bin ich der Meinung, dass auf Kosten der Versicherung vermutlich vieles untersucht wird, was gar nicht unbedingt notwendig ist...weil kost ja nix.
Deshalb finde ich die Einstellung von SavoirVivre in der Hinsicht sehr gut.
-
-
Ach so, ja das denke ich auch. Unnötige Untersuchungen würde ich auch grundsätzlich nicht machen. Aber alles, was im Leistungsverzeichnis der Versuchungen drin steht würde ich auch einreichen.
-
Übernehmen die KV's eigentlich auch von Besitzer/Züchter gewünschtes HD etc. Röntgen? Wahrscheinlich nicht, oder?
Die Züchterin meiner jungen Hündin hat erzählt, dass bei einem ihrer Nachzuchtrüden die HM das komplette Röntgen (HD, ED, OCD) gezahlt hat. Allerdings weiß ich natürlich nicht was in der Rechnung stand.
-
Übernehmen die KV's eigentlich auch von Besitzer/Züchter gewünschtes HD etc. Röntgen? Wahrscheinlich nicht, oder?
Die Züchterin meiner jungen Hündin hat erzählt, dass bei einem ihrer Nachzuchtrüden die HM das komplette Röntgen (HD, ED, OCD) gezahlt hat. Allerdings weiß ich natürlich nicht was in der Rechnung stand.
Sowas zb meine ich.
-
Die Züchterin meiner jungen Hündin hat erzählt, dass bei einem ihrer Nachzuchtrüden die HM das komplette Röntgen (HD, ED, OCD) gezahlt hat. Allerdings weiß ich natürlich nicht was in der Rechnung stand.
Sowas zb meine ich.
Wenn du dich darauf beziehst
Generell bin ich der Meinung, dass auf Kosten der Versicherung vermutlich vieles untersucht wird, was gar nicht unbedingt notwendig ist...weil kost ja nix.
Das ist sicherlich in sehr vielen Fällen richtig, aber eigentlich will jeder einen gesunden Hund (und das ist ein großes Argument beim Kauf von Rassehunden) und dazu zählt nun mal auch die Auswertung von möglichst viel Nachzucht.
Ich kann nur von mir und meinem Umfeld reden, aber hier werden die Hunde komplett geröngt und ausgewertet, egal ob es die Versicherung zahlt oder nicht (das würde ich übrigens bei jedem meiner Hunde machen egal ob mit oder ohne Papiere),
Gar nicht unbedingt notwendig wäre nicht die Begrifflichkeit die ich dafür wählen würde!
-
Gar nicht unbedingt notwendig wäre nicht die Begrifflichkeit die ich dafür wählen würde!
Gut, nenn es wie du willst. Ich finde es aber schade, wenn solche - sagen wir vorsorglichen - Untersuchungen auf die Versicherungen abgewälzt werden.
Das heisst ja nicht, dass ich es nicht gut finde, wenn das, also die Untersuchung ansich, gemacht wird. Kann man ja eben auch so machen wie SavoirVivre das war meine ursprüngliche Aussage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!