Klar, sind Nüsse drin, ist also gesund.
und die wachsen an Bäumen und zählen damit als Obst und Obst ist ja fast Gemüse!
Edit: Ernsthafte Frage - Mandeln zählen eigentlich nicht zu den Nüssen, oder doch?
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKlar, sind Nüsse drin, ist also gesund.
und die wachsen an Bäumen und zählen damit als Obst und Obst ist ja fast Gemüse!
Edit: Ernsthafte Frage - Mandeln zählen eigentlich nicht zu den Nüssen, oder doch?
Ob es wohl OK ist Magnum Mandel zu frühstücken?
aber sowas von!
Ich finde Erwachsen-Sein hat mehr Nachteile als Vorteile, aber ein ganz großer Vorteil ist, dass man zu jeder Tageszeit so viel Eis essen kann wie man möchte. Genieß es!
Daumen sind gedrückt, dass alles gut geht und sie es gut verkraftet!
Ich frag mich echt, ob hier noch die zweite Seite kommt... Gibt's das auch, dass die 2. Seite gar nicht operiert werden muss?
hier ist die OP im Juli drei Jahre her und es deutet nichts darauf hin, dass die zweite Seite folgen wird.
Allerdings habe ich auch einen Sonderfall: das Kreuzband wurde durch eine langanhaltende Gelenksentzündung angegriffen und ist keine grundsätzliche Schwachstelle bei ihr.
Kenne noch eine Hündin bei der das Kreuzband durch einen Unfall gerissen ist (was ja bei Hunden eher selten bei einem einzelnen Vorfall passiert) und auch bei ihr kam die zweite Seite nicht.
Alle anderen, die ich kenne, wurden innerhalb kurzer Zeit auf beiden Seiten operiert.
Nachtrag: alles gute und viel Geduld für alle, die durch OP und Reha durchmüssen
Am 10.03. gibt es rin Webinar mit Sophie Strodtbeck zum Thema Schilddrüse
Da bin ich hardcore am überlegen, ob ich mir das gebe.
Kennt jemand die Referentin und weiß, wie fachlich versiert sie ist?
Sehr. Sehr sehr.
Ja absolut! Kann sie auch sehr empfehlen.
Ich wäre gerne dabei, aber hab in der Woche Fortbildung und mein Gehirn wird definitiv nicht mehr aufnahmefähig sein.
Millemaus falls du dich anmeldest, würde ich mich über einen Bericht freuen.
Du warst länger in der Klinik (anderer thread) und holst deine Hündin jetzt wieder ab?
Ich würde nichts anders machen, wenn du mit der Erziehung bisher zufrieden warst. Hunde unterscheiden sehr deutlich und wissen genau was bei welcher Person ok ist und was nicht.
Falls es etwas gibt, was du ändern möchtest, wäre jetzt eine Möglichkeit dazu aber es muss sich für dich richtig anfühlen.
Wenn meine Hündin in Pension ist, hole ich sie ab, wir freuen uns beide riesig den anderen wieder zu haben und machen dann genau so weiter wie vorher
Am 10.03. gibt es rin Webinar mit Sophie Strodtbeck zum Thema Schilddrüse
https://www.kosmos.de/digital/…unter-funktion-des-hundes
ZitatAlles anzeigen"Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die Schilddrüsen(unter)funktion des Hundes"
Kaum einem Organ wird in Hundehalter- und -trainerkreisen so viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie der Schilddrüse, einem kleinen Organ mit großer Wirkung. Während sie für die einen die Lösung aller Probleme verspricht, wird ihr Einfluss auf das Verhalten von anderen oft abgestritten. Viel Schwarz und Weiß – wir wollen uns in diesem Webinar den Grautönen widmen.
Schilddrüsenhormone wirken fast überall im Körper und beeinflussen auch weitere Hormone und Botenstoffe, weswegen bei einer Dysfunktion zahlreiche, aber oft unspezifische Symptome auftreten, was die Diagnostik nicht unbedingt erleichtert.
In diesem Webinar schauen wir uns die einzelnen Hormone, ihren Regelkreis, ihren Einfluss auf andere Hormone und Botenstoffe und die Auswirkungen einer Dysfunktion auf das Verhalten und die Gesundheit näher an und klären, wann eine Behandlung erfolgsversprechend und eine Besserung von Verhaltensproblemen zu erwarten ist.
Was ist dran an der „subklinischen“ Hypothyreose?
Welche Auswirkungen auf das Verhalten sind zu erwarten?
Welche Blutwerte sind relevant?
Wie sieht die Therapie einer Hypothyreose aus?
Das Webinar ist für Hundehalter*innen und -trainer*innen geeignet, die mehr über die Zusammenhänge zwischen der Schilddrüse und dem Verhalten von Hunden erfahren möchten.
Da hier vermutlich wieder eine Futterumstellung ansteht.
Ich suche ein gutes Nierendiät-Futter ohne Mais - soll als Leckerlie dienen.
Die mir bekannten üblichen Verdächtigen (u.a. Royal Canin und Vet Conecpt) fallen deswegen leider raus.
Kennt jemand Calibra? https://www.vetena.de/Calibra-Renal-Cardiac-Hund.html
Bei vetogether gibt es an diesem Wochenende einen Online-Kongress Tiertherapie mit dem Schwerpunkt 'Bewegungsapparat'
Die Interviews sind am jeweiligen Tag kostenlos. Da es gestern Serverprobleme gab, können die Themen von gestern auch heute noch kostenlos angeschaut werden.
Ich bin natürlich auch wieder am Start.
Zum Frühstück gab es Rührei mit Karotten, Fenchel und Apfel.
Später wird wieder für drei Tage vorgekocht. Dafür taut gerade Muskelfleisch vom Rind und Pferdefett auf.
Die letzten Tage gab es zum ersten Mal eine kleine Menge Mangold in der Gemüsemischung. Wurde gut gefressen und gut vertragen.
Mittwoch ist quartalsmäßiger CheckUp der Blutwerte. Mal sehen was da raus kommt. Der SDMA-Wert hatte sich letztes Jahr nicht ideal entwickelt.