Beiträge von fulica

    Und würdet ihr das wissen wollen von einem Züchter, wenn der Welpe kleiner war und Starthilfe brauchte, auch wenn er sich mit 8 Wochen normal präsentiert?

    Ja - ich finde das gehört zur Geschichte des Hundes dazu und sollte auf jeden Fall vor dem Kauf kommuniziert werden.

    Die Züchterin meiner ersten Hündin ist mit solchen Dingen sehr offen umgegangen und hatte auch Gewichtstabellen auf der Homepage.

    Meine Sjadla war der letzte Welpe aus einem 5er-Wurf. Nachdem ihre Mutter aufgrund äußerer Umstände, leider sehr viel Stress hatte und die Geburt rauszögerte, war das Fruchtwasser und Sjadlas Fell schon grün als sie auf die Welt kam.

    Ja, sie musste länger abgerubbelt und animiert werden, bevor sie wirklich an gekommen war und jeder Welpenkäufer wusste das, auch die anderen Umstände wurden kommuniziert.

    Meines Erachtens nach hatte Sjadla keinen Nachteil davon (sie hatte aber auch ein gutes Geburtsgewicht, war also nicht kleiner oder unterentwickelt).


    Ich hatte bisher noch keinen Päppelwelpe, nur einen, der viel leichter und kleiner war als die anderen.

    In der Zucht meiner ersten Hündin sind auch vereinzelt kleine Welpen gefallen, die mit der Flasche zugefüttert wurden (es waren große Würfe).
    Die eine Hündin habe ich ihr Leben lang gekannt und sie war ein gesunde und sehr aktive Hündin, der man ihre Vorgeschichte nicht angemerkt hat.

    Aber genau so wie Corinna schreibt, sie waren nur sehr leichter und kleiner und nicht krank.

    Cilati danke für die vielen Videos - sehr schön zu sehen wie viel Spaß ihr Zwei daran habt!

    Nerd-O-SaurusRex Willkommen zurück. Schön dich zu lesen! Du darst gerne jetzt schon mitmachen. Noch ist genügend Zeit um Flüstern zu Üben.

    kallemaus  angelsfire  Sambo71  Honigkuchenpferd  Lenti

    Wie sieht es bei euch aus? Bis zum 10. August ist noch Zeit.


    Wir selber üben Flüstern nicht - das ist uns beiden zu dicht und eng. Wir basteln an anderen Sachen.

    Cilati Pauliboxen sind Boxen für die Rückbank, die am Isofix befestigt werden und eigentlich schnell aus- und eingebaut sind.

    Ich hab seit 2 Jahren eine und bin grundsätzlich sehr glücklich mit ihr, aber finde den Preis vollkommen überzogen.


    Edit: sehe gerade, dass du eigentlich keine Box suchst. Mich hat der Link zur Faltbox und Lilith77 korrekte Anmerkung dazu, zu sehr aufs Boxen-Thema fixiert

    Gibt es hier Welpen-Eltern, die auch einen längere Fahrt nach Abholung vor sich haben? Wir fahren ca. 3 Stunden (bei uns in der Nähe gab es auch einige Züchter, aber leider hat da irgendwie das Baugefühl nicht gestimmt). Auf einer kurzen Fahrt würde ich den Lütten ja auf den Schoß nehmen, aber bei 3 Stunden wäre er einer Box wahrscheinlich sicherer aufgehoben, oder? Autofahren übt die Züchterin auf jeden Fall auch schon mit den kleinen. Vielleicht lernen sie sogar auch schon die Box kennen, das muss ich noch erfragen.

    Aus Sicherheitsgründen würde ich einen Welpen immer in einer Box fahren lassen, auch bei kurzen Fahrten (meine Erste hatte ich 2009 noch auf dem Schoß, würde ich heute nicht mehr so machen).
    Mein Kleinteil hatte 6h Heimfahrt. Sie saß in einer Faltbox auf der Rückbank, mein kleiner Bruder daneben (damit ich mich aufs Fahren konzentrieren kann). Liska kannte Autofahren in der Box bereits vom Züchter.

    Halsband oder Geschirr oder beides?

    beides

    Habt ihr ein Welpengitter/"Laufstall"?

    Ja - im Schlafzimmer, im Wohnzimmer und da sie mit zum Arbeiten kommt auch im Büro. War ideal. Liska hatte einen welpensicheren Bereich in dem sie einfach sein durfte (und ich konnte mich auf anderes konzentrieren) und hat von Anfang an gelernt, dass ich nicht immer greifbar bin.
    Da sie es vom Züchter bereits kannte, hat sie es auch problemlos akzeptiert und es hat uns viel vereinfacht.

    Das liest sich aber ganz anders als der erste Beitrag. Die User können nur auf das reagieren was geschrieben wird und danacht scheint es sehr viel Programm zu sein.

    Meine Border Collie Hündin kommt seit dem sie 9 Wochen alt ist mit ins Büro und ist auch im Homeoffice dabei (ebenso wie ihre Vorgängerin 13 Jahre lang)

    Sie hat von Anfang an gelernt, dass sie sich zwar selbst beschäftigen darf, ich aber nur für absolute Notfälle ansprechbar bin.

    Stundenweise wird sie von mir entfernt geparkt (Welpengitter, anderer Raum) und ich achte darauf, dass sie regelmäßig mehrere Stunden am Stück ganz alleine ist.

    Dafür bekommt sie in meiner Freizeit entsprechenden Ausgleich und ist ein sehr zufriedener, aber auch aktiver Hund.

    Immerhin ruht sie nach den 30Min Gassigehen immer 4h???

    Wann soll das sein?

    Sie ruht von 10 (wenn der Mann das Haus verlässt) bis 12Uhr. Danach nochmal 1-2h und ansonsten nervt sie.

    ich ruf mal Die Swiffer :winken:

    Ich stehe auch weniger als ursprünglich geplant, aber ich wechsel immer wieder den Stuhl/Hocker, weil ich den Tisch für alles passend einstellen kann bzw. habe die Platte einfach so mal ein paar Zentimeter höher oder tiefer. Dadurch entsteht auch mehr Bewegung als mit einem normalen Tisch.

    Ich crashe hier Mal mit einer unhundigen Frage rein: Habt ihr einen höhenverstellbaren Schreibtisch? Wenn ja, was für einen?

    Ja ich habe einen von Fezibo. Ich wollte unbedingt einen der ums Eck geht und noch eine höhere Ablage hat. Da gibt es nicht so viele Anbieter. Ich hab den jetzt seit 1,5 Jahren und mag ihn sehr. Der Tisch kann auch verschiedene Stufen speichern, sodass man nur eine Taste drücken muss damit der sich auf deine Größe einstellt.

    Im Büro habe ich einen von Vitra und im Homeoffice einen von WRK21

    Ich liebe beide sehr!