Beiträge von fulica

    Ja geht mir auch so und wieder leiden die darunter, die am wenigsten dafür können.

    Der Text wurde definitiv geändert. Am WE stand da noch mehr (einschließlich Preis)

    Hoffentlich ist die Bande nicht nur entwurmt, sondern auch geimpft....

    - Links und rechts um sich selbst drehen auf Entfernung

    - Schirm oder Bein festhalten

    - Kniebeugen (Sitz, aufstehen, Sitz, aufstehen) |

    - Socken ausziehen

    - Hund schmeißt ein Spielzeug in eine Schüssel mit Wasser und holt es wieder raus

    - Hund macht Blubberblasen in einer Schüssel mit Wasser |

    - um sich selbst drehen |||

    - Kopfnicken oder Kopfschütteln |

    - Zunge raus stecken

    Und weil ich ebenfalls chronisch neugierig bin, habe ich mal wieder reingeschaut.

    Preis wurde rausgenommen (oder übersehe ich die Angabe nur?)

    Ich wollte mich nicht outen, habe aber auch schon mehrmals geschaut :-)

    Von den Dalmatiner-Malinois-Mischlingen suchen noch 10 von 12 Welpen. Gestern waren es noch 11.

    Ende Mai geboren und damit schon längst auszugsbereit.

    Momentaner Preis 800€. Anfangs waren es 1700€

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a86340361/

    Die Frage welche ich jetzt stelle scheint vielleicht zu früh aber Sie beschäftigt mich. Ab wann würdet ihr euch wieder einen neuen Hund holen? Nach 6 Monaten? Nach 1 Jahr? Oder wenn die Phasen in denen ihr weinen müsst um eure verstorbene Fellnase länger werden?

    Ich hatte die Situation noch nicht und deshalb bin ich verunsichert wie ich entscheide ob die Zeit für eine neue Fellnase gekommen ist.

    Ich schließe mich den anderen an: es ist extrem individuell.

    Keine zwei Wochen nach Sjadlas Tod habe ich Liskas Züchterin kontaktiert (das war im Februar). Sie hatte einen Sommerwurf geplant und ich hatte das Gefühl, dass ich dann wieder bereit bin mich auf einen Hund einzulassen.

    Liskas Mutter hat dann aber die Läufigkeit vorgezogen und die Welpen kamen im April auf die Welt. Für mich hat sich das erst nach z früh angefühlt (als ich die Info über den erfolgreichen Deckakt erhalten habe), aber im Endeffekt war es dann genau richtig.

    Liska zog nach knapp 5 Monaten ohne Hund ein und ich weiß nicht ob die ursprüngliche Planung (Sommerwurf, also Einzug im Herbst) nicht zu lang für mich geworden wäre.