Weiß einer von euch, wie lange man schon verpflichtet ist, den Haufen des Hundes einzutüten und wegzuwerfen??
Eine Bekannte und ich haben uns vor ein paar Wochen darüber unterhalten, dass das früher ja absolut undenkbar war, die Hundekacke einzutüten und haben auch gegoogelt, wie lange es diese Pflicht wohl schon geben könnte, haben aber nichts gefunden.
Dabei kann ich mich nicht daran, dass vor 25-30 Jahren das auch schon Pflicht gewesen ist. Ich habe als Jugendlicher und als Kind NIE jemanden gesehen, der die Haufen seines Hundes eingetütet hat.
Das muss erst so in den letzten 10-12 Jahren "modern" geworden sein, so kommt es mir jedenfalls vor, was meint ihr?
Alles anzeigen
Seit wann genau es verpflichtend ist, kann ich dir nicht sagen, es sind aber definitiv mehr als 10-12 Jahre. Als vor 16 Jahren meine erste Hündin eingezogen ist, war das schon total normal (und auch verpflichtend)
Vor über 25 Jahren sind bei uns in der Innenstadt die ersten Kotbeutel-Automaten aufgetaucht (da musste man aber für zahlen), außerdem gab es Schilder mit einem Dackel und dem Spruch "Ich halte meine Stadt sauber".
Ende der 80er ist bei Nachbarn von uns der Welpe einer großen Rasse eingezogen und die haben den Kot immer mit Zeitungspapier eingesammelt (bzw dem Hund die Zeitung strategisch unterm Hintern platziert). Das war absolut exotisch und es gab niemanden der das sonst gemacht hat (also Kot einsammeln)
Alles anzeigen
und weil ich neugierig war, habe ich mal im Online-Archiv unserer Zeitung gestöbert (geht leider nur bis 2002 zurück).
Im November 2002 wurden in Konstanz die ersten Tütenspender aufgestellt, davor gab es die obengenannten Automaten.
In Friedrichshafen auf der anderen Seeseite war das schon im September 2002 der Fall.
Im Artikel steht auch folgendes
Zitat
Nach der Umweltschutzverordnung der Stadt Konstanz dürfen Straßen, Gehwege, öffentliche Anlagen und vor allem Spielplätze nicht durch Hundekot verunreinigt werden. Nur kleinen Hunden ist es ausnahmsweise gestattet, ihre Notdurft auf einem Gully oder in einem Rinnstein zu verrichten.
Wer das korrekt umsetzen möchte, nimmt den Hund entweder nicht mit oder sammelt den Hundekot ein. Die Formulierung hat sich im Laufe der Jahre mehrfach verändert, heute ist sie wieder anders als 2009, aber die Pflicht den Kot einzusammeln war schon dort klar formuliert.
Ich weiß nicht ob das ohne Abo lesbar ist, aber hier wäre der entsprechende Artikel
https://www.suedkurier.de/arch…onstanz/art1360087,160919