Beiträge von fulica

    Macht meine TA-Praxis auch so.

    Wenn es "nur" (schmerzhafte) Arthrose in egal welchem Alter ist, wird Librela empfohlen.

    Sollte es nicht wirken bzw andere Schmerzen dazukommen, wird auf andere Schmerzmittel gewechselt.


    Für meine alte Lady war das ein absoluter Gamechanger und ich würde es immer wieder so machen!

    Ich möchte Fotos von Moro machen lassen, zum Teil mit mir - aber diesmal draußen - aber ich weiß nicht wo und wie und von wem?


    Es darf nicht zu doll warm sein, oder zu dynamisch, soll aber auch kein Rumsteh und Rumsitzshooting werden - ach und bitte nicht gewollt witzig mit Hütchen auf mir oder so - auch dass mit dem Farbpulver wäre nicht meins


    Regine Heuser? Fellfarben? Tolle Ideen? Jemand von unseren Forenprofis? Hachja

    Ich hab mal ein Crash-Your-Dress-Shooting in einem Kieswerk gemacht. War geil und schlammig!

    Die grßartigsten Bilder von Sjadla und mir.


    Das Kleid hatte ich tatsächlich nur dafür gekauft |) :ugly:

    und weil ich neugierig war, habe ich mal im Online-Archiv unserer Zeitung gestöbert (geht leider nur bis 2002 zurück).

    Im November 2002 wurden in Konstanz die ersten Tütenspender aufgestellt, davor gab es die obengenannten Automaten.

    In Friedrichshafen auf der anderen Seeseite war das schon im September 2002 der Fall.


    Im Artikel steht auch folgendes

    Zitat

    Nach der Umweltschutzverordnung der Stadt Konstanz dürfen Straßen, Gehwege, öffentliche Anlagen und vor allem Spielplätze nicht durch Hundekot verunreinigt werden. Nur kleinen Hunden ist es ausnahmsweise gestattet, ihre Notdurft auf einem Gully oder in einem Rinnstein zu verrichten.

    Wer das korrekt umsetzen möchte, nimmt den Hund entweder nicht mit oder sammelt den Hundekot ein. Die Formulierung hat sich im Laufe der Jahre mehrfach verändert, heute ist sie wieder anders als 2009, aber die Pflicht den Kot einzusammeln war schon dort klar formuliert.



    Ich weiß nicht ob das ohne Abo lesbar ist, aber hier wäre der entsprechende Artikel


    https://www.suedkurier.de/arch…onstanz/art1360087,160919

    Seit wann genau es verpflichtend ist, kann ich dir nicht sagen, es sind aber definitiv mehr als 10-12 Jahre. Als vor 16 Jahren meine erste Hündin eingezogen ist, war das schon total normal (und auch verpflichtend)


    Vor über 25 Jahren sind bei uns in der Innenstadt die ersten Kotbeutel-Automaten aufgetaucht (da musste man aber für zahlen), außerdem gab es Schilder mit einem Dackel und dem Spruch "Ich halte meine Stadt sauber".

    Ende der 80er ist bei Nachbarn von uns der Welpe einer großen Rasse eingezogen und die haben den Kot immer mit Zeitungspapier eingesammelt (bzw dem Hund die Zeitung strategisch unterm Hintern platziert). Das war absolut exotisch und es gab niemanden der das sonst gemacht hat (also Kot einsammeln)

    Ist es normal, wenn Hunde eine Präferenz haben, mit einem bestimmten Hinterbein auf einer Treppe immer zuerst nach oben oder nach unten zu steigen?

    Oder ist das ein Zeichen für ein (orthopädisches) Problem?

    Bei meiner Hündin war es ein Anzeichen dafür, dass das eine Sprunggelenk in der Bewegung deutlich eingeschränkt ist.

    Grundsätzlich würde ich sowas anschauen lassen.

    An die Bücherwürmer:

    Gibt es eine App, mithilfe derer ich Bücher abfotografieren und darüber automatisch katalogisieren kann - und mit der ich idealerweise eine Liste über die ganz eventuell sehr vielen Fachbücher exportieren kann? :see_no_evil_monkey:


    Die Frage stelle ich natürlich für jemand anderen. Nein, ich habe kein Problem. :see_no_evil_monkey:

    Ich benutze Bookshelf.

    Da müssen die Kategorien aber selbst angelegt werden.

    Export als csv ist möglich.




    Ansonsten Helfstyna hast du eine Vorschlag?