Beiträge von fulica

    Also FN gefällt mir jetzt nicht soooo gut!
    Kann dir auch nichts über die Leinenpflicht sagen - vielleicht mal auf der Homepage von FN schauen.

    Aber im allgemeinen ist die Gegend da echt superschön (wohn in Konstanz und arbeite in Ravensburg). Lohnt sich auf jeden Fall!!!

    @ Luna82: Du kommst aus Meersburg???
    Suchst du zufälligerweise jemand zum gemeinsamen Spazierengehen?

    Zitat

    Ich hab mal ein pferd gesehen das hies

    Uschimachkeinquatsch :???:

    war / ist ein quarter horse, oder?
    das ist ein insider, denn nicht alle verstehen ;-)

    bei uns haben die hamster immer sehr grandiose namen

    nr 1 - jody fiona josephine joy jordan vanille pudding mit sahne hamsterin - kurz jofijojojovapumisaha - rufname: jofi

    nr 2- CoCo Soe Shearow Ha - Cow-colored Sumpfohreule Short-eared owl Hamsterin - Coco

    nr 3 - aravis tarkheena, weil sie genauso meckern konnte wie die entsprechende person aus dem narnia-buch

    nr 4 - roadrunner's pearl - ursprünglich pink pearl, fand ich doof und da sie ohne ende rannte eben roadrunner - rufname: pearly

    n5 - störtebecker, da er aufgrund eines stummelbeins hinkt

    irgendwie scheint ein hund für dich auf derselben ebene zu stehen wie ein computer, eine gameboy, ein fahrrad oder ähnliches.
    man gibt den dingen zeit, weil man es möchte, aber nur dann und nicht weil sie es brauchen.
    ein hund ist aber kein ding sondern ein lebewesen, dass eine menge bedürfnisse hat.

    bist du bereit für deinen hund 30-60minuten früher aufzustehen um ihn morgens vor der schule auszulasten (auch wenn du nur 1-2 stunden geschlafen hast, weil du die nacht durchgezockt hast).
    bist du bereit freunde, training, wettkämpfe, etc zu kürzen bzw phasenweise ganz zu streichen, weil dein hund dich braucht oder kurz vor der abfahrt den teppich vollkotzt.
    die anforderungen in der schule werden nicht weniger (ich sprech aus erfahrung) und evt. bleibt neben dem lernen und vorbereiten, sowie der auslastung des hundes kein platz für alle anderen interessen.
    was möchtest du nach der schule machen?
    bist du in der lage evt. viel geld für tierarztkosten oder 'zerstörte' sachen im bekanntenkreis auszugeben (falls es deine eltern nicht tun).
    ich habe innerhalb von 4 wochen fast 1000€ TA-Kosten gehabt wegen einer Granne! Konnte keiner was für, ich hab nichts falsch gemacht, der Hund auch nicht, aber die Kosten müssen trotzdem gezahlt werden!!

    ich habe mir meine border-hündin 6 monate vor abschluss meiner ausbildung geholt. ich wohne alleine, es war phasenweise extrem stressig und ich hab mich manchmal gefragt wieso ich nicht noch 2-3 jahre gewartet habe.
    sjadla ist ein absolut unstressiger border collie.
    momentan arbeite ich 45-50h die woche und wir sitzen zusätzlich 3h im auto (also sind bis zu 13h am tag arbeitstechnisch eingebunden).
    was an zeit übrig bleibt, gehört ihr d.h. treffen mit freunden sind momentan nicht wirklich drin, meine wohnung bräuchte dringend zuwendung, emails beantworten verschiebt sich um einige tage, im kino war ich schon lange nicht mehr und und und
    für meinen hund musste ich eine menge opfern z.b. geht mein geliebtes motorrad jetzt in den verkauf *hoil*, mein teures fahrrad steht im keller (der hund ist ja noch zu jung um mitzulaufen), meine inliner verstauben, spontane wochenende müssen ganz anders geplant werden, mein nordseeurlaub fällt flach, da die TA-Rechnung gezahlt werden musste etc

    ich will dir den hund prinzipiell nicht ausreden, allerdings muss du bereit sein deine grundvoraussetzungen gewaltig zu ändern, sonst wird dein hund ein sehr trauriges leben führen.

    ich persönlich habe mich bewusst für meinen hund entschieden, würde es immer tun und bin auch bereit die konsequenzen (wie oben teilweise angeführt) zu tragen und das für die nächsten 15jahre und mehr.
    bist du das auch?


    p.s. zu deiner rassefrage sollten vielleicht noch ein paar mehr 'wünsche' geäußert werden.
    wie groß soll der hund sein?
    was möchtest du mit ihm machen (fahrradfahren, hundesport, joggen, etc)?
    wie aufwendig darf die fellpflege sein?
    welpe oder älterer Hund?
    was wünscht du dir für einen charakter (eigenwillig oder mit will-to-please, selbsständig oder abhängig,. etc)

    meine kleine bleibt auch nicht lange (2-3minuten geht inzwischen) alleine ohne jauleinlagen (sie ist da seeehr ausdauernd!).
    aufgrund eines fehlers von meiner seite hat sie das alleinsein in der wohnung falsch verknüpft und ich muss alles komplett neu aufbauen.
    sjadla ist inzwischen 9 monate alt und intensives alleinebleiben in der wohnung, werde ich erst in angriff nehmen, wenn wir umgezogen sind (anfang 2010) - da ich nicht unbedingt meine wohnung verlieren möchte.
    bis dahin trainieren wir im auto (das klappt schon sehr gut).

    aber das hilft dir bei deinem problem natürlich nicht unbedingt weiter.
    ich würde auf jeden fall die ansprüche deutlich zurückschrauben und in ganz kleinen schritten üben
    z.B. - in einem anderen zimmer hinter verschlossener tür allein bleiben,
    - keine großen Begrüßungs-/Abschiedsszenen, aus dem Hausgehen muss so normal sein wie ins Bad gehen
    - mehrfach am Tag einfach mal kurz ohne den Hund ums Haus laufen (aber unbedingt richtig anziehen also Schuhe, Taschen, Schlüssel, evt Jacke)
    - was ist mit Ablenkung durch Kauknochen, einen gefüllten Kong, etc
    - was passiert wenn das Radio/ der Fernseher läuft?

    Ich würde auf jeden Fall auch nochmal versuchen mit den Nachbarn zu reden!

    Viel Erfolg!

    hallo!

    muss vor dir den hut ziehen! es ist absolut vorbildlich, dass du deinen hund absolut über dein herz stellst und dich fragst was für IHN das beste ist und es dann auch umsetzt (also so klingt es für mich).

    meine maus ist gerade mal 2 wochen jünger wie dein romeo und ich musste mir auch zwischendurch die frage stellen ob es nicht besser wäre sie abzugeben (weil es halt doch nicht klappte wie geplant).
    aber dank meiner family (die zum größten teil weit weg wohnen), einigen freunden, der tollen züchterin und meiner absolut flexiblen tagesbetreuung, haben wir es geschafft.
    inzwischen kann ich meine motte mit zum arbeiten nehmen und bin nur noch vereinzelt auf hundesitter angewiesen, weiß aber nicht ob ich einem jungen hund so etwas nochmal zumuten würde (meiner hat es nicht geschadet, aber es muss so nicht sein!).

    hast du nicht die möglichkeit eine halbtagsbetreuung für deinen süßen zu finden? weil es auf dauer schon viel zeit alleine wäre!
    vielleicht kann sich die familie, die ihn anschaut, sowas vorstellen.

    wie sicher ist er im alleinebleiben? also wie lang kann er notfalls (in einzelfällen) alleinbleiben?

    die kleine wohnung sehe ich eher weniger als problem.
    wohne mit meiner hündin auf ca 25m² (zimmer, flur, küche, bad) und sie hat gelernt, dass draußen getobt wird. drinnen lebt sie nur hin und wieder ihre 5 minuten aus, ansonsten beschäftigen wir uns mit ruhigeren sachen (im büro übrigens auch, eigentlich verschläft sie die meiste zeit).

    will dich nicht ermutigen romeo auf biegen und brechen behalten zu wollen, aber vielleicht findet ihr ja eine lösung, die für euch beide gut ist!

    wünsch dir viel erfolg beim lösung-suchen und ganz viel mut um dann alle notwendigen schritte zu gehen!

    ich will mich zu dem thema 'jede hündin sollte mal junge haben und wohnzimmerzucht' jetzt nicht äußern.

    weiß allerdings, dass bei selteneren rassen voll- oder halbgeschwisterverpaarungen nicht so selten sind und auch von den zuchtverbänden her kein problem darstellen.

    meine hündin (aus einer nicht gerade seltenen rasse) ist liniengezogen (ihr inzuchtfaktor liegt irgendwo zwischen 8 und 10%). würde ich selber nicht machen, aber wird oft so gehandhabt.

    guten morgen!

    finde es irgendwie beruhigend zu wissen, dass nicht nur mein hund damit probleme hat und das es auch wieder aufhört.


    @ souma: also ich behaupte mal, dass mein mädchen ruhe gelernt hat und auch dann wenn ICH es möchte bzw. wir sehr gut in diesem prozess drinne sind. es ist in 90% der fällen absolut kein problem den 'Pause-Modus' bei ihr zu aktivieren.
    aber wie princessinlu auch geschrieben hat, wie soll ich innerhalb der paniksituation (in der sie abschaltet) ruhe reinbringen?

    @ princessinlu: deine hat wenigstens einen grund angst zu haben, bei meiner kann ich mich an keine situation erinnern.
    werde mir wohl eine fliegenklatsche ins auto packen müssen und notfalls zwischendurch anhalten und auf jagd gehen. denn aus diesem gefahrenbereich kann ich den hund schlecht entfernen, sonst kommen wir nie nachhause! im bus steige ich häufig schon 1-2 haltestellen früher aus und wir laufen den rest.

    @ bentley: klingt gut. bin gespannt wie meine drauf reagiert!

    Name: sjadla
    Rasse: border collie
    Alter: 9 monate
    Bei euch seit: einem alter von 13wochen
    Lieblingsspiel: kommt ganz drauf an
    Lieblingsspielzeug: u.a. der josera-seppl
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): reines gassigehen sind 1-2stunden
    Hundeschule: [ ]ja [x] nein - waren hzur welpenspielgruppe, suchen momentan eine neue
    Hundesport: [ ]ja, [x]nein - wird noch werden
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [1] Frauchen - auch wenn ich mich nicht so bezeichne
    andere Hundebewohner: [0]
    andere tierische Mitbewohner: [0]
    Lieblingsessen: rohes fleisch, wienerle, getrocknete lunge, aqllesw was in der salben-kruke steckt
    schlimmste/peinlichste Tat: das total-daneben-benehmen bei ihrer züchterin am letzten WE
    Grundkommandos (alle mehr oder weniger sicher): sitz, ablegen, bleiben, fuss, hier, warte, steh, (um)kehren, aus
    andere Kommandos (alle mehr oder wengier sicher): pfote, say hi, gimme 5, räum dein spielzeug auf, peng, rolle, zu mir, zurück, hand, durch, wo sind deine ohren, personen/spielzeug unterscheiden, und ein paar die ich vergessen hab
    Bester Freund/Beste Freundin: hmm, schwer zu sagen wahrscheinlich am ehsten luna, neele und niguel
    Vorlieben: über all dabei sein und neugierig in alles die nase reinstekcne
    Abneigungen: bürsten ist doof[/b]